Denke nicht, dass du dir damals ein Rentner-Auto gekauft hast....schau dir mal an, wieviel junge Leute nen Golf 1 fahren (ok...meist vertunt und verbastelt, aber trotzdem 😉 )
Mein gesamter Bekanntenkreis meinte "Oh Gott...auf SO alte Autos stehst du?" "Ja, tue ich...und ich bin verdammt stolz drauf"
Das sind immerhin Autos die man sich leisten kann, und an denen man auch noch was selber machen kann. Und während andere noch von ihren Traumautos träumen hab ich meine Beiden in der Garage stehen 🙂
Mit der Farbe is mir aber auch schon aufgefallen, dass das Gelb sehr selten ist...aber die Leute bestellen numal lieber neutrale Farben....silber, schwarz, usw.
Ich bin stolz auf meinen Gelben, erkennt man mich wenigstens immer schon von weitem B)
Unser erstes Golf Cabrio, BJ87, war Indiana-Red (soweit ich das beurteilen kann) und ich hab nie wieder einen in der Farbe gesehn (und wenn würde ich wahrscheinlich wieder schwach werden 😉 )
Ciao Steffi,
Steffi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Denke nicht, dass du dir damals ein Rentner-Auto
> gekauft hast....schau dir mal an, wieviel junge
> Leute nen Golf 1 fahren (ok...meist vertunt und
> verbastelt, aber trotzdem )
> Mein gesamter Bekanntenkreis meinte "Oh Gott...auf
> SO alte Autos stehst du?" "Ja, tue ich...und ich
> bin verdammt stolz drauf"
>
> Das sind immerhin Autos die man sich leisten kann,
> und an denen man auch noch was selber machen kann.
> Und während andere noch von ihren Traumautos
> träumen hab ich meine Beiden in der Garage stehen
- Da hast Du recht, auch mein Freundes Kreis war erstaunt, aber auch ich habe in meinem Golf mein Traumauto gefunden, und eigentlich gehört er schon zur Familie (von meiner Seiter her aus) ........
-Bei einem 1er Scirocco könnte ich allerdings auch noch schwach werden .........
Ältere Autos sind einfach die besten... praktisch .... "unkompliziert" .... und die schönsten ..... und manchmal soga mit eigenem Willen und Leben 😉
Nur mal so am Rande zur Verwendung des @-Zeichens: Das nimmt man eigentlich nur, um in einer Nachricht zu unterscheiden, dass man sich gezielt an unterschiedliche Personen wendet. Es ist nur ein neumodischer Ersatz für 'an'. Statt 'An Hans:' schreibt mal halt '@Hans:'. 'Hi Hans' und '@Hans' in einer Nachricht sind ziemlich doppelt gemoppelt. Der Einsatz hier im Forum ist geradezu inflationär...
Zitiert wird übrigens üblicherweise mir vorangestelltem '>'. Es gibt unter jedem Beitrag einen Link 'Diesen Eintrag zitieren', der das Beitragsfeld schon mit zitierten Text der jeweiligen Nachricht vorausfüllt.
Nur zur Info. Jeder kann es halten wie er's will, aber manche Dinge haben sich etabliert und machen Beiträge einfach lesbarer. Wer weitere Informationen sucht: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette , http://www.usenetverwaltung.org/netiquette/ und http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
Und nicht zu vergessen: Herzlich Willkommen, Steffi! Man sieht Dich hoffentlich auf dem nächsten Treffen!
Grüße, Dirk
Ciao Dirk,
so korrekt? 😉
Könnte nicht besser sein!
Grüße, Dirk
Hallo,
ich schenke Peter mal noch ein "r", dann ist's perfekt 😉 .
Gruß Sebastian
Ciao Sebastian,
danke für das "r" es ist auch gleich in meinen Text geflogen 😉
Hallo,
dieses Angebot wurde plötzlich beendet mit dieser Begründung:
"Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da der Artikel zerstört wurde und daher nicht mehr verkauft werden kann."
Sehr merkwürdige Aussage; wurde bestimmt an ebay vorbei verkauft (das berühmte Angebot, bei dem man nicht ablehnen kann B) ).
Gruß Sebastian