Hallo!
Da ich ja nun schon einige Zeit mitlese und ihr mir auch schon ganz lieb geholfen habt, will ich mich dann auch mal vorstellen.
Bin die Steffi und komme aus Wiesbaden. Golf begeistert bin ich seit ich 2 bin...denn da haben meine Eltern ein Golf 1 Cabrio gekauft und ich war arg traurig, als wir es dann später verkaufen mussten.
Da ich dieses Jahr dann 18 geworden bin, hab ich letztes Jahr schon dafür gesorgt, dass wieder nen Golf 1 Cabrio ins Haus kommt 😀
Daten:
Golf 1 Cabrio, Classic Line
BJ 91
gekauft im Mai 04 mit 34.000km bei einem VW Händler...
Und dann is mir vor kurzem noch mein rollender Briefkasten über den Weg gelaufen...
Golf 1 GLS Automatik
BJ 77
gekauft im August 05 mit 64.000km
Hoffe mir laufen in Zukunft nicht noch mehr solcher "Raritäten" über den Weg, denn dann schmeißen mich meine Eltern glaub ich raus
Viele Grüße aus dem sonnigen Wiesbaden,
Steffi
Tolles Wägelchen (den `77er GLS mein ich :D)
Gruß, Rene´
Hallo Steffi!
Wunderschöne Autos hast Du da, Kompliment! Ich war "schon" 19, als ich mir meinen ersten Golf 1 gekauft habe, mit 17 hatten meine Eltern noch was dagegen... 😀
Im Moment ist auch wieder eine leichte Krise angesagt, nachdem ich gestern mit zwei Türen, einer Heckklappe und einem Kühler nach Hause kam - so langsam ist der Schuppen voll mit Ersatzteilen... Aber von seinen Eltern darf man sich nicht von der Golf-Leidenschaft abbringen lassen, da muss man sie ein bißchen erziehen 😉
Zuerst fanden meine alten Herrschaften es auch nicht so toll, dass ich solche "Rostlauben" ins Haus hole, aber wenn sie dann sehen, was ich draus mache, sind sie schon eher damit einverstanden! Allerdings reichen mir vier Autos für's Erste, obwohl ich momentan mit einem 83er GTI und einem Jetta 1 mit 38.000 km liebäugle - aber dafür müsste dann mindestens ein anderes Auto weg 🙁
Viele Grüße,
Jörn
Mit meinem Vater hab ich mich heftigst gestritten, wegen dem Gelben....ich hatte ihn gekauft, als ich grade 5 Wochen in Österreich war....und hab dann freudestrahlend nach Übergabe der Papiere ne Mail geschrieben, was ich angestellt hab....ich glaub ich war froh, dass ich in dem Moment 500km weit weg war *g*
Sie sind auch heute noch nich begeistert, deswegen darf der Golf auch nich bei uns aufm Hof stehen und ich musste mir was suchen, wo ich ihn unterstellen kann, bis er angemeldet wird.
Teile schlepp ich hier lieber erst gar nicht an *g*
Und da wir/ich nochn Polo 6N hab der eigentlich hauptsächlich gefahren wird durft ich mir tagelang anhören, ich hätte ja ein Auto und bräuchte nicht noch eins...vor allem nicht eins, was 10 Jahre älter is wie ich 🙁
Aber ich werde mich durchbeißen bis zum bitteren Ende...bin haltn Sturkopf...vor allem wenns um Autos geht 🙂
Und ich hab mir abgewöhnt weder autoscout noch mobile.de noch ebay durchzuschaun....sonst werd ich bestimmt irgendwo wieder schwach
Dann herzlich Willkommen nocheinmal bei uns.
Schon über eine Mitgliedschaft nachgedacht? 😀
Wir haben z.B. eine sehr enthusiastische Golfsammlerin aus Wiesbaden. 🙂
Aber es ist durchaus möglich, daß du sie schon kennst. (Hat sie dich auf uns aufmerksam gemacht?)
Gruß Stefan
hi steffi,
von mir auch noch ein kleines großes hallo!
und natürlich glückwunsch zu den beiden gölfen!!!
und ein hallo an manni 🙂
gruß marcus
PS: @ steffi: was verlangt denn ein vw-händler für ein cab mit diesem km-stand???
Hallo,
feines Auto. Hab den gleichen aber leider ohne die Chromparts........ das Netz nicht mehr nach guten Fahrzeugen zu durchsuchen ist zwar eine Möglichkeit aber keine gute Lösung.......:-)
LG Kai
Hi Steffi,
hast aber einen schönen Post Golf.
Könnte fast ein älterer Bruder meines Golfes sein.
Model : GL
Baujahr : 1/78
Kilometer: 55.000 km
Farbe: Riadgelb (deiner auch ?)
Gruß Sascha
Schick mal deine E-Mail Adresse dann schick ich ein Bild meines Post Golfs.
tippe eher auf limongelb L7a.....
Kenne diese Farbe auswendig; außerdem hat Steffi das auch angegeben.
Gruß Sebastian
Naja...ich kenn mich mit den Farben beim 1er nicht sooo gut aus (beim Cabrio kenn ich sie auswendig, mit dem hab ich mich schon länger beschäftigt), daher könnts auch lemongelb sein.
Hatte bei dem BJ bei doppel-wobber nur riadgelb gefunden..
Werd mal, wenn ich ihn wiederseh, nach dem Ausstattungscode- Aufkleber ausschau halten.
Brauch den Lackcode eh, da er nen neuen Kotflügel braucht wegen der Delle auf der Beifahrerseite 🙁
@1er: Gekostet hat der Blaue 6400€ mit neuem TÜV/ASU und Neulackierung der Stosstange vorne und der Fahrertür wegen Kratzer.
@ S.F. : E-Mail Addy is stephanie.lehr [ät] gmx.de Freu mich immer über Bilder 🙂
Hallo Steffi,
der Lack-Code ist L11A und es ist riadgelb, du hast richtig geschaut beim doppel-wobber. Für Modelljahr 1977 gab es nur "riadgelb" als gelben Lack.
Wenn du den originalen Ausstattungsscode anschaust und da was anderes als L11A stehen sollte, spendiere ich dir beim IG-Treffen nächstes Jahr sämtliche Getränke und Mahlzeiten 😉 .
Gruß Sebastian
Sebastian, die Wette wirst Du wohl gewinnen 😉
"Lemongelb" gab es 1977 noch gar nicht, die Farbe ist außerdem heller und leuchtender als "Riadgelb". Meine Mutter hatte mal einen Scirocco 1 in der Farbe und neulich habe ich bei meiner Oma in der Garage noch einen Pott davon entdeckt - schade eigentlich, dass ich keinen lemongelben Golf habe... Kommt aber bestimmt noch, denn die Farbe finde ich richtig klasse!
Marsrote und alpinweiße Grüße,
Jörn
Hallo Jörn,
hab' den grad im www gesehen....
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-in-super-Zustand_W0QQitemZ4578651940QQcategoryZ68188QQrdZ1QQcmdZViewItem
MfG
André S.
Hallo,
als ich meinen riadgelben GLS fuhr (1976-1982), sah ich nur sehr selten Gölfe in dieser Farbe, so daß ich damals vermutete, daß diese Farbe nur recht selten bestellt worden war. Besonders in Kombination mit der tabakbraunen Innenausstattung sah man ihn sehr selten.
Und nun, wo diese Gölfe akut vom Aussterben bedroht sind, tauchen alle Augenblicke welche in dieser Farbkombination im Auktionshaus auf. Ist schon erstaunlich!
Vielleicht wurden die alle kurz nach dem Kauf in der heimischen Garage eingemottet, um erst jetzt (nachdem Opa oder Oma verstorben sind) wieder aufzutauchen :S .
Habe ich mir damals als 21jähriger ein Rentner-Auto gekauft?
Grüblerische Grüße
Sebastian