AU nicht geschafft
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

AU nicht geschafft

 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Bin mit meinem Golf II gerade nicht durch die AU gekommen... Lambda-Regelung geht, aber CO-Gehalt ist zu hoch. Ist ein 1,8l 90 PS, RP (Mono-Jetronic), einstellen kann man da nichts. Irgendwas ist defekt. Fehlerspeicher werde ich mal auslesen, er hat sich vor kurzem über ein fehlendes Drehzahlsignal vom TSZ-H Schaltgerät beschwert. Mögliche Ursache? Das blöde Schaltgerät ist keine zwei Jahre alt, evtl. liegts auch am Kabel/Stecker? Hat jemand damit Erfahrung? Ist Nebenluft eine Fehlerquelle? Kann ne undichte Abgasanlage das Problem sein? Kann es der Kat sein? Korrodierte Kontakte?

Wahrscheinlich gibt's auf alle Möglichkeiten ein 'Ja, könnte es sein' 😉

Irgendwie mag ich die Fehlersuche an der Elektronik nicht...

Grüße, Dirk



   
Zitat
(@marco)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 38
 

Hallo Dirk,

wie ist denn der Lambda-wert genau bei erhöhter Drehzahl? Er sollte ziemlich genau zwischen 0.97 und 1,03 liegen. Ist das der fall kann man eigentlich ausschliessen, daß eine undichtigkeit im Ansaug oder Abgasbereich liegt. Erfahrungsmäßig ist bei einem korrektem Lambda-Wert und schlechtem CO-Wert der katalysator schuld. Wieviel KM hat das Auto? War das Auto, der Kat bei der Prüfung richtig warm, sonst klappt das auch nicht...

Grüße

Marco



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Die genauen Prüfergebnisse hab ich mir nicht mitgeben lassen, hab mich auch schon drüber geärgert... Ich werd mal sehen, ob ich die noch nachträglich bekommen kann.

243.000 km und richtig warmgefahren war er.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@marco)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 38
 

Hallo Dirk,

bei den Kilometern kann man natürlich nicht ausschliessen, daß der Kat evtl. schon einen weg hat.Ich bin seit 18 Jahren Automechaniker, da hat man dann schon ein paar Erfahrungswerte. Habe ein paar bekannte, die auch alle über 200tkm hatten mit den selben Symptomen. Mit neuem Kat hatten die Autos wieder Abgaswerte wie ein Neuwagen. Das gilt natürlich nur, wenn die Lambdaregelung OK ist und alle anderen Motorparameter(Zündkerzen, Ölverbrauch,Zündzeitpunkt, Luftfilter,etc.) in Ordnung sind.
Wäre natürlich interessant zu wissen, wie der Lambda-wert war...

Grüße

Marco



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
Themenstarter  

Ich hab mit der TÜV-Station telefoniert: Die Daten können sie leider nicht mehr abrufen, da die Prüfung abgebrochen wurde. Aber auch der TÜVer meinte, er würde einen defekten Kat vermuten.

Gut. Fangen wir beim teuersten Teil an. Vor mir liegt ein D3-HJS-Kat für 222,- EUR. Morgen früh schnell drunternageln. Dabei schau ich mir gleich mal noch den ein oder anderen Punkt an, den Du genannt hast.

Ich seh's schon, morgen schaffe ich die Euro1 aber nicht die D3...

Danke für Deine Hilfe!

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

mach´s doch einfach wie der Kaufer meines Golf 2 GT (1,8L 90 PS GX - Motor), der reißt sich demnächst auch den KAT runter, Er hat nämlich auch irgendwelche Lamda-Probleme, und geht danach KAT-Los mit seiner Kiste durch die Gegend fahren. Ich hab Ihm ein Adapter, ein KAT-loses Rohr dabei geliefert das ich schon vom Erstbesitzer dazu bekommen hab, aber durch mir nie verwendet ist, das schraubt Er sich dann dazwischen wo jetzt noch der KAT sitzt.

Gruß, Rene´



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Prima Plan, nebenbei erlischt auch noch die Betriebserlaubnis und bei der nächsten AU ist man genauso weit wie vorher. Da könnte es schlauere Lösungsansätze geben, oder? Mario



   
AntwortZitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 295
 

Moin!

@Dirk:

Gebe Marco recht, tippe auch auf den Kat. Prüf trotzdem mal zwei Sachen auf Undichtigkeiten:

- Der kleinere obere Schlauch, der von der Ansaugbrücke wegführt
- der Gummiflansch, der direkt auf der Ansaugbrücke verschraubt ist. Erfahrungemäß treten dort bei hoher Laufleistung Längsrisse auf, er zieht Falschluft. Mein 2er - ebenfalls RP mit damals 401.000 KM - ist aus dem Grund auch durch die AU gerauscht. Fass einfach oben auf die Einspritzeinheit und bieg das ganze nach links o. rechts. Leuchte jetzt mit einer Lampe direkt auf den Flansch, dort tritt evtl. ein Riss auf.

Mein 35i - der sechste RP Motor in der Familie - hat dort auch einen Riss, werde den Flansch demnächst wechseln.

@ René:
Sowas nennt man hier Steuerhinterziehung!



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

@RENNLEITUNG: in Holland ist das aber möglich, soweit ich weiss.

Gruß, Rene´



   
AntwortZitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 295
 

@René:

Dann kann unser oberschlauer Lehrling ja nach Holland auswandern. Hat genau DAS bei seiner Italo-Gurke gemacht und hat jetzt nen Haufen Probleme an der Backe. Die Karre war zu laut, ist von den grünen Männchen angehalten worden. Ab zum TÜV wegen Dezibelmessung. Die haben dann festgestellt, das der Kat leer war - im Fahrzeugschein steht aber schön groß "G-Kat" drin.

Betriebserlaubnis erloschen, das Für Italiener (mit) Ausreichender Technik ausgestattete Gerät an Ort und Stelle stillgelegt und obendrein eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung.

Mehr Ärger auf einmal kann man sich in kaum einhandeln.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
bei einer Euro 2 Umrüstung von einem RP hat der die verschärften HJS PrüfWerte nicht mehr geschafft. Nach Montage von einem neuen Kat waren es Topwerte im Neuwagenbereich. Inzwischen ist wieder der originale drin, AU ist damit grade so noch möglich. Ich denke Kat ist der richtige Ansatz.

Jörn



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

@RENNLEITUNG, ja, das glaub ich, aber hier geht der Steuer nicht nach ob´s ein Auto mit oder ohne KAT ist, hier geht alles nach dem Fahrzeug(leer)gewicht, ein 1,4Liter Golf 4 ist hier teurer im Steuer als ein 1,8Liter Golf 1, weil der Golf 4 hat ja ein höheres Gewicht, eine Steuerhinterziehung ist es hier also wenn mann sich der KAT runterholt(und lässt) deshalb nicht. Ich weiß aber das es hier in Holland (noch) eine (ich glaub einmalige, beim Kauf) Steuerbegünstigung gibt für Neuwagenkaufer die sich ein besonders Benzinverbrauchniedriges Auto zulegen.

Aber um nochmal auf dem Thema ``Steuerhinterziehung´´ zurückzukommen, ich weiss das ein Mitglied (nein, ich nenn kein Name!)unseres Vereins ein Golf 3 TDI auf Rapsöl spazieren fährt! Er ist ein in Deutschland lebender Deutscher, Sein Glück! Den hier in Holland würde Er damit bestimmt ärger bekommen(denk ich), weil Er praktisch Steuerfrei (auf Rapsöl ist vielleicht ein bißchen Lebensmittelsteuer?) tankt, Er also keine Mineralölsteuer zahlt, gleich so als wenn mann Roter Diesel unrechtmäßig im Tank kippt, Da sind die Holländische Behörden(richtige Abzocker, die Schlimmste in ganz Europa:X) gar nicht einfach wenn´s um unsere Kohle geht, viel schlimmer wie ihre Deutsche Kollegen, aber mit unsere Autos und Motorräder dürfen wir so einiges machen, da sind die nicht so zimperlich. Bei Euch in Deutschland muß mann praktisch schon zum TÜV fahren wenn man sich `ne andere Sonnenblende in´s Auto eingebaut hat um die eintragen zu lassen haha:D

Gruß, Rene´



   
AntwortZitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 295
 

@René:

.... *grins*... den Rapsöl-3er TDi kenne ich ;-), weiß wen Du meinst.

Vor geraumer Zeit habe ich ein Fahrzeug Bj 83 nach Luxembourg verkauft. Der Typ hat sich totgelacht über unser Steuersystem. Aber jetzt kommt's:

Er ist mit dem Zug von Luxembourg zu mir gekommen und hatte normale gelbe Kennzeichen mit schwarzem Rand im Gepäck. An dem Auto, das er von mir gekauft hatte, waren irgendwelche Kennzeichenverstärker eines Händlers montiert. Er hat mir erstmal erklärt, das diese Kennzeichenhalter in Luxemb. verboten sind. Er zog dann normale schwarze Kennzeichenhalter mit einem gelben Strich rundum aus dem Gepäck und hat sie ans Auto geschraubt. Dort dürfen wirklich nur schwarze Halter mit gelben Farbeinlassung benutzt werden - alles andere ist verboten!

Das nenne ich Behörden-Latein!



   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 

RENNLEITUNG schrieb:
-------------------------------------------------------
> @René:
>
> .... *grins*... den Rapsöl-3er TDi kenne ich ;-),
> weiß wen Du meinst.
>
> Vor geraumer Zeit habe ich ein Fahrzeug Bj 83 nach
> Luxembourg verkauft. Der Typ hat sich totgelacht
> über unser Steuersystem. Aber jetzt kommt's:
>
> Er ist mit dem Zug von Luxembourg zu mir gekommen
> und hatte normale gelbe Kennzeichen mit schwarzem
> Rand im Gepäck. An dem Auto, das er von mir
> gekauft hatte, waren irgendwelche
> Kennzeichenverstärker eines Händlers montiert. Er
> hat mir erstmal erklärt, das diese
> Kennzeichenhalter in Luxemb. verboten sind. Er zog
> dann normale schwarze Kennzeichenhalter mit einem
> gelben Strich rundum aus dem Gepäck und hat sie
> ans Auto geschraubt. Dort dürfen wirklich nur
> schwarze Halter mit gelben Farbeinlassung benutzt
> werden - alles andere ist verboten!
>
> Das nenne ich Behörden-Latein!
>
> MfG,
> RENNLEITUNG

Das halte ich für einen Scherz. Weil warum hat die Liebe " Luxemburger Polizei " denn ganz normale mit Werbung drauf ????

http://img213.imageshack.us/img213/8408/rolf81jr.th.jp g"> http://img213.imageshack.us/img213/8408/rolf81jr.th.jp g" target="_blank">http://img213.imageshack.us/img213/8408/rolf81jr.th.jp g"/>

http://img213.imageshack.us/img213/9651/passat80lf.th.jp g"> http://img213.imageshack.us/img213/9651/passat80lf.th.jp g" target="_blank">http://img213.imageshack.us/img213/9651/passat80lf.th.jp g"/>

http://img213.imageshack.us/img213/1346/passat518zu.th.jp g"> http://img213.imageshack.us/img213/1346/passat518zu.th.jp g" target="_blank">http://img213.imageshack.us/img213/1346/passat518zu.th.jp g"/>

Nettes Märchen 😀

Bitte wieder zurück zum Thema " AU nicht geschafft " !



   
AntwortZitat
(@rolf-rath)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 242
 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: