hallo kann ich diese ats cup felgen(7x15) auf meinen golf ziehen ohne zu bördeln?? hab ne 78er GL
Danke
Hallo Johannes,
hab schon lange über ne ähnliche Sache nachgedacht.... meines Wissens nach musst Du da schon Hand anlegen. 7" und ne ET 28, da kommt das Rad schon ganz schön weit raus. Ich denk mal an der HA gehts noch, aber vorne bestimmt nicht.
Bei ATS kannst Du Dir die Gutachten runterladen. Da müsste das eigentlich drinstehen.
Gruß
Heiko
Das müßte gehen ohne zu bördeln, dieser hier"> http://www.golf1-ig.de/galleries/members/showpic.php?pic=weber2>hier , hat wenn ich mich recht erinnere, [u]nichts[/u] gebördelt.
...also im Gutachten steht "gegebenenfalls" muss an der VA gezogen werden. Der schwarze GTI hat dazu noch die Verbreiterungen und da sieht man schon wie knapp das wird....
Ich weiß es allerdings auch nicht mit Sicherheit.... es interessiert mich aber auch. Falls jemand was genaues / verbindliches weiß und hier posted wärs schön.
Gruß Heiko
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
Das müßte gehen ohne zu bördeln, dieser hier, hat
wenn ich mich recht erinnere, nichts gebördelt.
Hallo Rene,
an der Hinterachse mußte auch gebörtelt werden, leider.
Grüße,
Mario
gti80 schrieb:
-------------------------------------------------------
> an der Hinterachse mußte auch gebörtelt werden,
> leider.
Hallo Mario!
Dann hab ich mir also geirrt.
@ Johannes Lüning: es sollte also doch gebördelt werden.
Grüße, René
Hallo,
Ich wollte auch mal welche drauf machen, es müssen die Verbreiterungen drauf (sofern nicht schon vorhanden) und Gebördelt werden.
...kommt auf den freundlichen herrn im blauen kittel an!
mit ner 28er et und z.b. gelben konis + 35er h+r-federn musste ich bei meinem caddy seinerzeit nix machen, ausser die querlenkerstrebe unten nachrüsten.
hatte dann später gewechselt auf ne 20er et, da wurde es dann eng!
hängt auch wieder von den reifen ab, obs 195/50er oder 45er sind.
in den 80ern galten die cup mit 28er et eher als die "weichei-felgen" für die kadett e fahrer (die mussten ja bei allem bördeln und ziehen), die et20 war eher was für die gölfe. heutzutage wenn die karosse noch halbwegs original bleiben soll, sind die 28er sicherlich der bessere weg.
...allerdings würd ich für nen 78er GL die finger von diesen felgen lassen, aber über optik und geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten...
grüsse, knopf
Ich hatte die 20er ich würde dir auch eher zu den 28er raten
ach ja, bevor ichs vergess:
hätte da noch einen Satz in et28 und einen in et20 rumliegen, für je 100.-,
hab sie wie gesagt früher mal gefahren und jetzt lange Jahre aufgehoben,
werde sie aber wohl sowieso nie mehr draufschrauben, aus dem Alter bin ich raus!
Zustand weiss ich grad net so genau, hab sie lange nicht mehr angeschaut;
neuwertige Rfn. in 195/50 oder 195/45 gg. Aufpreis gerne mit dazu.
kann bei Interesse auch Fotos mailen.
sorry admin, hätt ich wohl ne Anzeige in Rubrik Teile schalten sollen?
dachte, es bietet sich hier grad an!
gruss, Knopf
hallo leute! danke erstmal für eure antworten!
ich hab mich jetzt doch entschieden ats classic zu nehmen. die sehen einfach besser aus!
wie sieht es denn da mit bördeln aus? bei 7x15er?
MfG
sorry meinte natürlich 7x13er!