Anzugsdrehmoment Ku...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anzugsdrehmoment Kurbelwellenrad

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Ich hätte eine Frage. Ich habe gerade bei meinen Golf 1 mit 50 PS (der Motor mit Choker im Innenraum) die Ölpumpe getauscht. Da ich dabei den Zahnriehmen sowie das Kurbelwellenrad herunternehmen musste, möchte ich fragen ob mir zufällig jemand den Anzugsdrehmoment für das Kurbelwellenrad sagen könnte.

Danke im vorraus für eure Hilfe.

mfg Dietmar



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wenn ichs noch richtig weiß, sind das bei der M14 Schraube ungefähr 200 Nm.
Bei älteren Modelle war ne kleinere Schraube drin. Das warens weniger Nm. (80)
Die M14 Schraube ist meines wissens eine Dehnschraube. Die sollte leicht geölt werden.
(hab ich bei meinem aber auch nicht gemacht)
Ja, Dehnschrauben kann man durchaus mehrfach verwenden - vorausgesetzt sie werden wieder fachmännisch eingebaut.
(gleich werden jede menge Leute das gegenteil behaupten).

gruß Holze

P.S: wenn schon alles offen ist, kannst du auch gleich den Simmering tauschen!



   
AntwortZitat
(@wasmachen)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 179
 

klar 'kannste' die mehrfach verwenden.
Würd davon abraten, weol wenns wirklich ne Dehnschraube ist (was ich grad nicht glaube) würdest Du die bei korrektem Anzug mehrfach dehnen.
Kommt nicht gut...
Ölen find ich da auch nicht so prickelnd. Wenn die locker werden sollte, ist die KW breit....
Und ja, das lockerwerden ist definitiv n Prob, speziell bei den ersteren 1,9er TDI's, weswegen es stärkere Schrauben gibt. Neuere Modelle haben m.W. sogar dickere Schrauben.
Die vom TDI wird auch gerne bei der 4Zyl Tuningfraktion verwendet, da da einige das Prob mit gelockerten Schrauben hatten.

Mach ordentlich sauber, und schraub des trocken zusammen. Früher hab ich sowas auch nicht ersetzt, und Mangels Drehmomentschlüssel nur nach Gefühl angezogen. Passiert ist da nie was....



   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 159
 

HAllo !!
Fürs Cabriolet Bj 1983- 1993 1,8 liter gilt: Kurbelwellenriemenscheibe

Sechskantschraube 180 Nm
Zwöfkantschraube 90 Nm + 90 ° (Schrauben neu)

dürfte bei den G1 Modellen wohl gleich sein ..
LG kappi



   
AntwortZitat
Teilen: