Anzugdrehmoment Ple...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anzugdrehmoment Pleuellagerschrauben

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
an dieser Stelle nocheinmal Danke für den Tipp die gesuchten Teile aus dem Zubehör zu besorgen. Habe Ölwannendichtung und hinteren Kurbelwellendichtring bekommen.
Doch nun zu meinem aktuellen Problem. In meinem Motordatenbuch wird als Anzugdrehmoment für die Pleuellagerschrauben 1.Stufe 30 Nm 2.Stufe 90`angegeben, auf dem Datenblatt des Motoreninstandsetzers wird 1.Stufe 30 Nm 2.Stufe 180`angegeben. Wer weiß es genau bzw. was wird in der originalen Anleitung angegeben ? Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Norbert



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Norbert

Du meinst doch wohl Pleuellagerdeckel schrauben, die werden bei den Golf 1 1,1Liter mit 30 Nm angezogen und beim 1,5/1,6 Liter bei 45 Nm angezogen und die der Kurbelwellen Lager werden mit 65 Nm angezogen. Habe ich mit meinen auch so gemacht und nicht wie du hier stehen hast zwei werte 1.Stufe 30 Nm 2.Stufe 90`wenn du die so Montieren wilst,wie du es da stehen hast,wirst du schnell wieder einen Lagerschaden haben.Vergesse nicht die Lager zu fetten wenn du die Einbaust und drehe die Kurbelwelle von hand und schau das die, nicht schwer gehen .

Gruß Marcel



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

@Marcel,

du schreibst: . . . Lagerschalen fetten . . . ich denke du meinst Oelen. Fett und Oel gehen oft nicht zusammen (wird eine dicke kleberige Masse nach verlauf der Zeit).

@Norbert,
Pleuellagerschrauben gibt es in zwei Ausfuehrungen wenn ich es mich richtig erinnere. Es sind unterschiedliche Anzugsdrehmomente vorgeschrieben vor beide. Ich werde Heuteabend nachschauen. Gib mir noch mal dein Motorkennbuchstaben und Baujahr deines Golf.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik

Ja sicher meinte ich mit Fetten Oel,habe ich vergessen zu erwähnen.
Der EG 1,6 und der DX 1,8 liter und auch der EH haben die gleichen werte 45 Nm und der Fh 1,1 liter hat 30 Nm und auch noch einige mehr.Aber das fetten meine ich schmieren mit Oel und nicht mit staucherfett oder auch genant Walz und lagerfett was du nimmst zum abschmieren von bestimmten Teilen.

Gruß Marcel



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,

der Motor ist ein 1,6 GTI Kennbuchstabe EG aus Baujahr 1980.

Hallo Marcel,

jetzt ist die Verwirrung perfekt. Habe den dritten Wert erhalten( 45Nm). Ich habe meine ersten beiden Werte getestet und nach beiden lässt sich der Motor freigängig drehen. Ölen ist selbstverständlich gemacht. Deshalb ja meine Sorge das richtige Drehmoment zu benutzen, um einen vorzeitigen Lagerschaden zu vermeiden.
Wo hast du deinen Wert her ? Was gibt der Hersteller an ?

Gruß Norbert



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Norbert

Ich habe meine werte in 5 Verschiedene Bücher stehen,aber ich Arbeiter immer mit einen Buch wenn ich einen Golf 1 Habe (Reparatur anleitung) Nummer 985,986,987, und die werte, die darin sind, haben sich nicht geändert bis 85 und auch nicht bis Heute.Die werte werden sogar noch alle für 1,5 Liter 1,6 Liter und auch für den 1,8 liter verwendet und keine anderen werte.
Halte dich an die 45 Nm Fährst du immer gut mit und nicht die anderen,auch bei den Hersteller werden die werte angegeben.
Aber das ist deine endscheidung welche werte du nimst,aber schau mal in das Buch wenn du das noch bekommst.

Gruß Marcel



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Marcel,

vielen Dank für deine Bemühungen. Ich werde deinen Vorschlag annehmen, weil ich denke das deine Erfahrungen besser sind als alle Theorie.

Gruss Norbert



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Hallo Norbert,

habe in meinem VW Rep.Leitf. nachgeschaut.
Fuer den 1,6 EG, Pleuellagermuttern erneuern, auflageflaechen oelen und anziehen mit 45Nm.
Die Verwirrung kommt from 1,8 DX Motor. Dafuer war, bis 02/84 vorgeschrieben: 30Nm + 1/2 Umdrehung (180 Grad) weiter.
Ab den 02/84 ist vorgeschrieben (auch fuer bis dann gebaute DX Motoren mit Dehnschrauben): 30Nm + 1/4 Umdrehung (90 Grad) weiter.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,

vielen Dank für deine klärende Antwort.

Gruss

Norbert



   
AntwortZitat
Teilen: