Hallo zusammen,
der ein oder andere wird uns kennen, es geht um den Pöl-Rallyegolf...
In letzter Zeit häufen sich Probleme mit den äusseren Gelenken. Kaum steigert man mal ein "bisschen" die Leistung, geht gleich alles kaputt...
Was passt da so in größer rein, welche Hersteller wären zu empfehlen?
Ich hatte neulich ein Gelenk aus dem G60 ? in der Hand, welches deutlich dicker war, aber eine andere Verzahnung hatte. Gibts ne Chance, die Radnabe umzubauen (nicht gleich das ganze Radlagergehäuse, das wäre zuviel der Änderei...)
Oder gibts ähnlich starke Gelenke auch mit der kleinen Verzahnung? Oder sonstige Tipps?
Gruss Jo
Hi,
versuchs ma mit dem Gelenk aus dem 1. Golf 2 16v (mit MKB: KR) ....
Hab ich auch ohne Änderungen einbauen können...
Mit freundlicher Lichthupe 😉
Hallo Jo!
Wenn du die Radlagergehäuse vom Cabrio ab 88 verwendest kannst du die 100mm Gelenkwellen bzw. äußeren Gelenke davon benutzen, die waren auch im Scirocco 2 16v drin... Radnabe und Verzahnung dabei sind gleich, nur die Anlagefläche des äußeren Gelenkes ist anders geformt.
Sepp
Hi zusammen,
ja, das ergibt Sinn. Ich hab zuhause ein kaputtes Gelenk welches von der Verzahnung passt, aber am Gehäuse angeht.
Hab gerade mal bei Ebay auf zwei Cabrio-Radlagergehäuse geboten. Schaun wir mal.
Danke erstmal.
Gruss Jo