Hallo,
wegen des geplanten Tausches meines FF-Getriebes gegen ein ATH suche ich gerade passende Antriebswellen mit 100er Flansch, wie sie im Golf Cabrio und Scirocco 2 verwendet wurden. Die vom 2er mit ATH habe ich mitgekauft.
Laut ET Katalog ist die linke Welle Bei Golf 1+2 identisch, also selbe Teilenummer mit selbem Index. Sollte also passen.
Bei der rechten (langen) Welle blicke ich nicht ganz durch, da finde ich bei Golf 2 und Toledo 1L keine Welle, die auch im Index mit dem 1er übereinstimmt. Allerdings hat das 1er Cabrio je nach Ausführung mal eine rechte Antriebswelle mit 171er, mal mit 191er Nummer. Also müssten die eigentlich auch gleich lang sein. Da manche Wellen sowohl bei 020er Getriebe als auch Automatik verwendet werden, sollte auch hier kein Unterschied liegen. Wellen für die kleinen Polo-Motoren haben 90er Flansch und scheiden schon deshalb aus.
Im 1er ist z.B. die 191 407 272 BB verbaut, im 2er die ...BD. Nach meinen Unterlagen beide mit 100er Flansch und gleich lang.
Den Verwendungslisten von eBucht-Händlern möchte ich nicht trauen, die sind oft fehlerhaft.
Spurweite vorn ist beim 1er/2er mit identischen Felgen unterschiedlich (Kann aber auch an den Radnaben liegen?) 1404 zu 1427mm.
Weiß von Euch jemand, ob ich die rechte Welle vom 2er in den 1er bauen kann, oder ob ich das innere 100er Gelenk an die vorhandene Welle vom 1er stecken kann?
Danke und Gruß
Christian
Hallo,
neuer Stand:
Liste ist falsch, die rechte Golf2-Welle ist 2cm länger (Dank an Jörn O)
Die Radnaben sind fast gleich, zumindest, was die Wirkung für die Spurweite betrifft. Markantester Unterschied ist der 1mm größere Durchmesser zur Aufnahme des Radlagerinnenrings beim 2er.
Wenn man eine 2er Welle für den 1er anpassen will, hilft also nur Tausch der "nackten"Welle an sich. Die Gelenke sind untereinander tauschbar, etwa bei Golf 2 GTI 16V, Toledo 1L mit TD, Cabrio und Scirocco 2 mit 98PS...
Vielleicht hilft das gerade jemandem, der Ersatz sucht.
Gruß
Christian