Hallo,
ich bin gerade am Versuch bei meinem 83er Automatik-Golf die rechte Antriebswelle auszubauen. Nun habe ich ein Problem an dem getriebeseitigen Gelenk. Von den 6 Innenvielzahnschrauben konnte ich nur 4 lösen , die anderen hat wohl mal jemand schwerst vermurkst. Ich bekommen den Innenvielzahnschlüssel nicht weit genug hinein. Sollte man versuchen mit einem Hammer das Ding weiter reinzuschlagen oder lieber nicht. Hat jemand einen Geheimtipp für mich ???
Gruß
Holger
Hallo Holger,
ich gehe in so ein fall immer wie folgt an die Sache d'ran:
1. Kopf (also wo die Innenvielzahnschluessel normal reingesetzt wird) mit einen kleine Schraubenzieher so gut wie moeglich saubern.
2. Danach mit Pressluft nochmals sauberer Blasen
3. Innnenvielzahnstecknuss reinsetzen und mit eine kleine Hammer reinschlagen. Dabei beachten das den Innenvielzahnschluessel immer recht auf den Schraubenkopf gehalten wird.
4. Dann Ratsche einsetzen und vorsichtig immer mehr Drueck aufbauen bis die Schraube sich dreht. Dreht sie sich, OK, geschaft.
5. Dreht die Schraube sich nicht aber der Stecknuss wohl (durchdrehen) dann sofort aufhoeren. Die naechst groessere Innenvielzahnstecknuss nehmen und die mit kraeftige Hammerschlagen reinschlagen. Dann Ratsche einsetzen und die Schraube loessen.
Diese Arbeitsvorgang war bei mir immer Erfolgreich.
Mfg
Erik
Danke schon mal, so werde ich es morgen mal versuchen. Werde dann berichten.....
Gruß
Holger
Ansonsten: Abflexen hilft immer und geht schnell.
Grüße, Dirk
Hallo
Wenn du ein Schweißgerät hast kannst du auch eine Mutter auf die Schraube schweißen!
Gruß
Markus
Danke an alle für die Tipps. Die von Erik beschriebene Methode hat funktioniert.
Nun hat der gute Golfi wieder neue Achsmanschetten :-))
Gruß
Holger
hi Jungs und Mädels
In dem Fall kann man auch sehr gut mit dem SchraubenDoktor Arbeiten. Das ist eine Paste mit Diamant-Splittern, die sich im runden Loch verharken. Hilft erstaunlich Gut!
Moritz