hi leute ....
wer kann mir denn sagen ob eine Golf 2 Antriebswelle von der Verzahnung und länge in meinen
Einser Golf paßt ?
hätte nämlich da noch eine rumliegen und bin grad knapp bei kasse ... gelenksatz ist so teuer !
danke !!!
Es gibt sowohl beim Ier als auch beim IIer Gelenkwellen mit verschieden großen Gelenke, je nach Motorleistung. Wenn die Durchmesser der Gelenke an beiden Wellen gleich ist, kannst Du evtl. die Gelenke vom IIer auf die Welle vom Ier umbauen. Ich weiß es nicht sicher, würde aber annehmen, dass die Länge der Wellen unterschiedlich ist.
Grüße, Dirk
Wenn die Motorisierung sowie das Getriebe gleich ist....Also zumindest nicht GTI in Saugdiesel oder so...dann kann es gehen, die komplette Welle zu montieren....aber sicher ist das auch nicht.
Am besten, du demontierst die alte Welle und legst sie neben die vom 2er...dann siehst Du gleich, ob das passen kann. Länge, Verzahnung, Tilgergewicht etc...
Heiko
Es kommt wie schon gesagt worden ist auf den Motor bzw. das Getriebe an,
z.B. passen die Achswellen vom Golf2 16V auch in den Golf1 GTI, aber nicht in einen Golf1 mit 50PS. Ich habe bei mir die Achswellen vom Golf2 16V eingebaut, und sie passen.
Die Verzahnung vorn ist die Selbe !
Was für einen Golf1 hast du denn ???
Und von welchen Golf2 sind die Achswellen ????
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hallo,
der antriebwelle passt nicht aber die innengelenke tun es, aber nur bei gleicher dzrchmesser. Sprich gelenke bei 1,1+1,3 sind nicht identisch mit 1,6+1,8+1,5+diesel, aber diese sind unter G1 + G2 identisch(aber nur innengelenk)
scahu einfach bei www.spidan.de
Ciao "Holysheet",
wie kommt es dann, dass die Antriebswellen vom Golf 2 16v bei mir passen ????? 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hmm,
gute Frage, dann weiss ich was falsch. als ich ein aneres innegelenk fut mein golf 1,5 gesucht habe war laut Art. Nr die innengelenke identisch. Ich habe am ende ein gebrauchtes Welle von einem 1,8 Golf 2 bei ebay ersteigert und nur das innegelenk war identisch.
Reinbauen habe ich es nicht versucht... vielleicht hätte es gepasst ( ?)
MfG
Peter
Hallo,
Die Antriebswellen vom 2er 16V können nicht passen wenn in beiden Wagen das originale Getriebe drin ist, der Durchmesser der Antriebswellenflansche ist unterschiedlich.
Ansonsten ist die linke (kurze) Gelenkwelle bei den 020-Getrieben (für Motoren ab 1,5 L) gleich, die rechte ist vom 2er ca. 20 mm länger. VORSICHT: man kriegt die wahrscheinlich rein, könnte aber Probleme beim Lenken verursachen(mit dementsprechenden Schäden).
Voraussetzung ist natürlich gleiche Größe der Antriebswellenflansche, ab GTI und Baujahrbedingt einige 90PS Golf 2 sind die größer.
Ansonsten kann man auch die vom Diesel in den 1er GTI einbauen, links die ganze Welle, bei der langen nur die Gelenke.
Gruß, Jörn
Hallo,
"ca. 20 mm länger.VORSICHT: man kriegt die wahrscheinlich rein, könnte aber Probleme beim Lenken verursachen(mit dementsprechenden Schäden)."
die lange wird durch den innengelenk korrigiert und spiel eine Rolle beim ein- und ausfedern
Sollte sich die 20mm längere Welle einbauen lassen, ist der Bewegungspielraum des inneren Gelenks allerdings ziemlich ausgereizt und es wird durch die Axialbewegung der Welle, die beim Ein- und Ausfedern sowie beim Lenken auftritt, zerstört.
Grüße, Dirk
Hallo!
GTI und Diesel weisen gleiche Getriebe auf (z.b. FF und FH als 5 Gang, ich habe derzeit ein 4T im Sauger...) daher kann gar kein Längenunterschied bestehen. Die andere E-Teile Nummer stammt von der Ausgewuchteten GTI-Welle auf der zu diesem Zweck ein Wuchtgewicht verschraubt ist...
Dies sollte man nach Lösen am besten wieder in der gleichen Lage anschrauben 😉
Sepp
Hallo,
falls ich falsch verstanden wurde: der Längenunterschied ist nicht zwischen Diesel und GTI, sondern zwischen Golf 1 und Golf 2.
Das sich die Länge beim Ein- und Ausfedern ändert ist klar, wohl auch mehr als beim Lenken, ich wollte damit nur sagen das die Gefahr schwerer Schäden besteht wenn man eine rechte Golf 2 Welle in den Golf 1 einbaut.
Gruß, Jörn
Moin Moin,
es ist schon richtig, das die Antriebswelle etwas länger ist, aber Sie passt. Kann mir nicht vorstellen das irgendwelche Schäden entstehen, aber mehr gibt es nach meinen Test fahrten.
Mein Golf steht z.Zt. noch inner Garage und ich konnte (ist z.Zt. abgemeldet) nur af unserem Hof testen ob irgendwas nicht hin haut 🙂
Also ich werd die Tage mal schreiben, ob ich irgendwas bedenkliches bei meinen Testfahrten bemerke...
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PS: Werde dann auch mal die Teile-Nr.: raussuchen 🙂
Danke für die vielen Antworten ....
Habe mich jetzt dazu entschieden die Welle zu überholen
Toni