hallo,
ich habe einen LX und möchte nun wieder das originale Radio dazu einbauen (Vorbesitzer hatte ein Blaupunkt Coburg CR verbaut).
Leider hat da jemand ordentlich am Kabelbaum gewütet..
Ich habe: zwei grau/blaue Kabel die aktuell isoliert und nicht angeschlossen sind sowie ein schwarzes und rotes Kabel + die Lautsprecherkabel.
Lautsprecher ist klar.
Schwarz = Masse = Anschluss mit Kotaktfahne hinten am Radio?
Wofür sind die Blau/grauen Kabel?
Außerdem ist der Antennenstecker defekt kann man den auch einzeln tauschen / erwerben?
Gruß und Danke
Markus
Hallo Markus,
das Radio für Modell83 hat eigentlich schon den Anschluss für den Vierfachstecker, wie ihn VW bis 1987 verwendete. Bei einem älteren Gerät können die Kontakte auch einzeln angeordnet sein. Dann wäre für Masse evtl eine Kontaktfahne angeschraubt oder -genietet. Bei manchen Herstellern gibt es auch eine Lasche des Gehäuses, die als Massepol zum Zweifachstecker für Plus-Minus führt. Dort können dann jeweils isolierte 6,3mm breite Kabelschuhe aufgesteckt werden.
Die blau-grauen Kabel sind für die Skalen-/Armaturenbeleuchtung. Rot plus, schwarz oder braun minus.Für das grau-blaue Kabel müsste ein 4,3 oder 2,8mm breiter Kontakt vorgesehen sein, beide können mit einem gemeinsamen Kabelschuh verbunden werden.
Das originale Steckergehäuse für Modell83 gab es unter der Nummer 171 035 447 B, kostete zuletzt etwa 2EUR. Schwieriger sind dafür die Kontakte zu beschaffen, weil VW die nur mit Kabel liefert und man dann irgendwo eine zusätzliche Bastelstelle bekommt.
Gruß
Christian
Hallo ,
schau mal hier .
Da habe ich auch schon Sachen gekauft .
http://www.youngtimerradio.de/Shop.htm
Günter
Hallo!
Sende mir mal ein Bild von dem Anschluß des Radios, vielleicht habe ich noch Kontaktstifte oder einen Stecker.
Mfg
Danke schonmal!
Ist der Anschluss für Skalenbeleuchtung direkt neben dem Lautsprechanschluß bei Monoradios?
Gruß und Danke!