Anlasser läßt nicht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anlasser läßt nicht an

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Heute Mittag tat der Anlasser nicht, nicht einmal der Zugmagnet war zu hören. Ich habe das Auto dann angeschoben. Batterie war O.K. Jetzt abends geht alles wieder. Kann das vielleicht an der Hitze liegen? (Mehrere Stunden pralle Sonne auf der Motorhaube.) Der Anlasser ist erst drei Jahre alt.
Hat vielleicht hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es handelt sich um die 50 PS Formel E Maschine.

Dank und Gruss! Harm.



   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hallo, ich hatte das gleiche problem im [u]Winter[/u], letztem Februar bei mein 90PS Golf 3, anlasser gewechselt (ich hatte mir für 116,- Euro beim Autoteile Händler ein nachbau geholt) und weg war das Problem...

Off-topic: Harm, das ist doch ein Niederländischer Name...



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Neben dem Anlasser kommen als Fehlerquelle noch die Kabel inkl. Masseverbindungen und der Zündanlaßschalter in Betracht.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

hatte gleiches Problem beim letzten IG-Treffen in WOB.

Auch da war es sehr heiß und mein GTI sprang direkt nach problemloser Anreise nicht mehr an. Der Anlasser ruckte nicht einmal und nur die Kontrollleuchten wurden dunkler.

Also Starhilfekabel und er sprang an.
Abends war dann alles wieder normal und bis HEute fahre ich mit gleichem Anlasser und gleicher Batterie ohne Probleme.

Es gibt schon komische Dinge....

Mfg
Stephan



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Na, dann werde ich das Problem mal im Auge behalten. Vielleicht war das ja nur ein einmaliger Auftritt. Ich fahre ohnehin selten in der Mittagshitze. Eher morgens hin zur Arbeit, abends wieder zurück.

O.T.: "Harm" ist wohl die niederdeutsche Version von "Herrmann". Die Plattdeutschen sind etwas faul, was die Silbenzahl angeht...

Schönes Wochenende allen!

Gruss, Harm.



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Harm!

Im Passat (Typ 32 und Typ 32b) kam dieses Problem oft vor. Dabei hilft folgende Änderung.

Das dünne Kabel zum Anlasser schaltet ein Relais, dieses Schaltet direkt Bateriestrom auf den Anlassermagnet. Damit ist (fast) immer das Problem behoben. Bitte ein ausreichendes Lasrelais (ab 40A) und ausreichend dicke Kabel verwenden!

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Danke für den Tipp! Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten, insofern, verhalte ich mich erstmal ruhig und hoffe das beste. Sonst werde ich das mal versuchen.

Gruss, Harm.



   
AntwortZitat
Teilen: