Mahlzeit zusammen...
Mein Anlasser streikt neuerdings ab und zu und macht kein Mucks.
Daher meine Frage: Was könnte das sein und welche Teilenummer hat der Anlasser?
Wenn er von Bosch ist hab ich bessere Chancen ein Ersatzteil zu bekommen.
Besten Dank für Eure Hilfe
Andre
Wofür denn Automatik oder Schalter?
Automat...also kein Handgerührter
Altes Problem, die werden zu heiss! Ev. kann man ihn ueberholen, ansonsten sollte der vom Golf 2 passen (ohne Gewaehr).
ahhh, danke jetzt weiß ich schonmal die Ursache...
...hat jemand von euch das gleiche Problem und eine Lösung gefunden?
Nabend Andre!
Oh ha, das Problem hatte ich auch, ist aber schon gut 20 her und es war ein Audi 80 mit Schaltgetriebe!
Man möge mich bitte berichtigen, wenn ich jetzt was falsches schreibe.
Ich habe damals den Anlasser ausgebaut. Oben, am Magnetschalter sind 3 Schlitzschrauben, diese habe ich rausgeschraubt, dann das Gehäuse vorsichtig abgezogen. Danach habe ich den Kolben / Schiebeanker gereinigt, neu eingefettet und wieder zusammengebaut.
Bei mir lief der Anlasser noch gut 2 Jahre problemlos, bis ich das Auto verkauft habe.
M.f.G. Lutz
..haste die Verbindungen aller Leitungen geprüft, also auch Masse?
Hallo,
das mit den Leitungen hatte ich schonmal. Der keine Kontakt Kl.15 war aboxidiert, so dass der Anlasser nur bei kaltem Motor und Richtung bergab geparkt ging. Der neue Kabelschuh hat vor 8 Jahren zuverlässig geholfen. Zerlegen und Reinigen+neu Fetten ist aber immer empfehlenswert nach nahezu 30Jahren. Beim kleinen Motor (GF,GG) passiert es auch recht häufig, dass die Führungsbuchse getriebeseitig ausgeleiert ist und die Antriebswelle des Anlassers verklemmt. Auch der Magnetschalter freut sich über Reinigung und etwas frisches Fett.
Gruß
Christian
hab den fehler gefunden...zumindest funktioniert der Anlasser wieder. Denn das Kabel der Leuchte im Schalthebel war abgeklemmt, hab einfach ne neue Birne ran gemacht und den Massepunkt wieder angeschraubt.