Hallo Peter,
eine Stoßstange wiegt geschätzte 5-10kg und an ihr hängt keine weitere Last.
Der Anhänger darf 100x (hundertmal!) soviel wiegen und ist nur über den Kugelkopf der AHK und deren 4 Schrauben mit dem Auto verbunden. Durch die fahrdynamischen Einflüsse wirken erheblich größere Kräfte.
Zwei Gedanken dazu:
1. Doppelte Geschwindigkeit - vierfache Kräfte, dreifache Geschwindigkeit - neunfache Kräfte.
2. Anschaulich dargestellt: Stell Dir vor, du sitzt bei geöffneter Klappe im Kofferraum und sollst die Stoßstange während der Fahrt festhalten. Wahrscheinlich kein Problem.
Wiederholung des Versuchs. Jetzt hältst Du die Stoßstange mit AHK und vollbeladenem Anhänger fest, lässt den Fahrer auf 80km/h beschleunigen und erst ausweichen und dann eine Vollbremsung machen. Was macht der Anhänger jetzt? Was machst DU jetzt?
Bedenke bei Deinem Geiz, dass die AHK für 1000 bis 1200kg bei 80km/h zugelassen ist und diese Last jederzeit halten können muss, egal, wie langsam Du mit dem kleineren oder leeren Anhänger fährst und dabei sind die 4 Schrauben die einzige Verbindung zum Fahrzeug.
Es handelt sich um eine SICHERHEITSVERSCHRAUBUNG, die sich nicht durch irgendwelche Eisenschrauben ersetzen lässt. Sieh mal ins Tabellenbuch, wie unterschiedlich Schrauben der Festigkeit 4.6, 8.8 und 10.9 sind.
Für 10EUR fahrlässig das Leben anderer Leute gefährden, was soll man da noch sagen...
Hallo Christian,
erst einmal danke für Deine ausführliche Erklärung.
Im Gegensatz zu vielen Fahrzeugen, wo die AHK unter dem Fahrzeug befestigt wird, wird die AHK beim Golf 1 stramm zwischen dem Kofferraumrahmen rechts und links eingeschoben.
Dadurch bräuchte man theoretisch zum Beispiel gar keine Schrauben für eine seitliche Bewegung. Die vier Eisenschrauben halten daher nur eine Vorwärtsbewegung, und so übertrieben weich sind die Schrauben nicht. Die AHK ist schon seit mehreren Jahren an meinem Fahrzeug montiert und vom stellvertretenden Chef bei meiner Tüvstelle eingetragen worden.
Ich habe auch schon einige Zugvorrichtungen für Einradanhänger selber gebaut und anschließend ausführliche Testfahrten zur Kontrolle vorgenommen. Sicherheit ist für mich sehr wichtig.
Gruß
Peter