Hallo,
ich habe einen Motor aus einem 1er Cabrio bei mir liegen, den ich vor 2 Tagen bekommen habe. Der Motor hat die Kennbuchstaben EW. Hinten ist jedoch doe 1.8 drauf!??! Habe etwas nach dem Motor gegooglet und nur Informationen über den EW 1.6 gefunden.
Gibt es den 1.8 EW wirklich oder wurde da evtl. von Werk aus was falsches eingehämmert? O_o Ich bin Ratlos...
Wer kann mich aufklären? 🙂
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
ich vermute, daß VW das bei diesen Blöcken so gemacht hat wie bei den Blöcken für FP, FR, und EG: Da diese Motoren ursprünglich alle 1,6 L hatten, wurde im Block "1.6" eingegossen. Als dann der JB mit dem identischen Block auf nur 1,5 L reduziert wurde, hat man dennoch (aus Kostengründen) das "1.6" auf den Blöcken belassen, was heute zu ähnlicher Verwirrung sorgt.
Gruß Sebastian
danke Sebastian,
So hatte ich mir das auch gedacht! Wobei ich immer noch hoffe, dass es doch ein 1.8er ist 😉
Hallo Sebastian,
das paßt schon so, bei unserem Cabrio 1,6 mit EW steht auch 1,8 hinten eingegossen.
Gruß Rolf
Moin,
gebe Rolf recht, ist leider eher kein 1,8er, hatte auch ein 1,6er Cabrio mit EW-Motor, da war auf dem Block auch die 1,8 eingegossen. Ich hatte damals auch die Hoffnung ......ist aber klar ein 1,6er gewesen!! Lief aber so auch nicht unbedingt schlecht!
Gruß!
Jörg
Vielen Dank Jungs für die schnelle Hilfe!
... und ich hatte mir schon den Kopf zerbrochen 😀
ich bin gespannt.
Gruß Sebastian
Hallo,
der "neue" 1.6 und 1.8 haben den gleichen Block und damit die gleiche Bohrung. Der "neue" 1.6 ist ja ursprünglich aus dem 1.8 entstanden. Der 1.6 hat u.a. nur eine andere Kurbelwelle mit weniger Hub. Ohne jetzt dazu anstiften zu wollen: man kann aus dem EW mit dem Tausch des Kurbeltriebes den Bauzustand vom EX (1.8 mit 90 PS) herstellen. Dazu noch den Vergaser oder dessen Hauptdüse (evtl. Nockenwelle - müsste man mal schauen, ob die anders ist) und schon hat man 1800 ccm, die niemandem auffallen, weil auf dem Block "EW" steht. Aber wer das vorhat sollte zumindest die Laufbahnen der Zylinder prüfen (lassen), da dann die Umkehrpunkte der Kolben anders liegen. Sonst können teure Folgeschäden entstehen.
Tschüss Frank
PS: Ich habe 1995 auch aus einem JB einen EG mit 2B5 - Vergaser gemacht, GTI Auspuff inklusive. Um das zu erkennen, musste man auch zwei mal hinsehen bzw. absoluter Insider sein.
muss ich mal eben erweitern:
Um die 1,8l zu erreichen müssen die Kurbelwelle und die Kolben getauscht werden, also nicht nur die Welle unten rein, das gibt Bruch..
Bohrung ist immer 81,5, Hub beim 1,8L 86,4mm und wenn ich mich richtig erinnere beim 1,6l nur 77,4mm
Und es gibt noch weitere kleine Unterschiede die Frank oben nicht erwähnt hat, Auspuffkrümmer ohne Steg usw.......
Hallo,
@ jx-star:
Die Unterschiede sind mir sehr wohl bekannt, aber die komplette Auflistung würde zu sehr von der ursprünglichen Frage abweichen und mit dem "original Golf1" konfrontieren. Für solche Details gibt es ein anderes Forum.
Tschüss Frank