Hallo Leute!
Ich hoffe es gibt jemanden von euch, der mir helfen kann. Hab seit ca. 4
Monaten einen 79er GTI in meiner Garage stehen! War ein Schnäppchen, muß ihn zwar neu restaurieren, aber wenn alles nach Plan läuft, dann steh ich schon heuer wieder in Reifnitz am SEE!!! Zu meinem bedauern hat aber der vorgänger ein 80er amaturenbrett eingebaut. Den Tittentacho hat er zwar noch zu hause liegen(jetzt meiner!!!) aber mir fehlt das amaturenbrett. hab leider auch noch keine Anhaltspunkte gefunden, wie es genau aussieht. Kann ich eines von einem 70PS Golf des seleb Baujahres auch nehmen, oder waren die alle silber gold mit brauner Ausstattung!?? Ich hab schon gesucht, aber noch keine Lösung gefuden! Was würdet Ihr mir raten???
Vilen Danke für eure hilfe!!!
PS: der Motor hat noch immer orig. Leistung 213.000 orig. Kilometer und schnurrt wie ein Kätzchen, davon abgesehen, dass ich schon ein paar mal gegen einen Freund von mir gefahren bin! Der ist mir mit seinem neuen A3 2,0 TDI nicht wirklich davon gekommen (dank windschatten)
Hallo Weix!
Wer es wagt, mit nem originalen GTI zum See zu fahren, verdient mein höchsten Respekt! 🙂
Du schraubst doch auch keine Alufelgen dran?!?
Jedenfalls:
Die Armaturenbrettträger (also das große Plastikteil, welches vorne zwischen die A-Säulen gebaut wird und wo das Armaturenbrett eingebaut wird) sind bei folgenden Gölfen im Vergleich zum GTI 79 gleich: Golf Standart und Golf L. Modeljahr 78 bis 80. Man muß nur schauen, ob die auch schwarz sind. Es ist aus einfachem schwarzen Plastik gemacht. Die Oberfläche ist leicht angerauht. Das Armaturenbrett selbst hast du ja. Wie das aussieht? Sehr auffällig ist rechts neben dem Armaturenbrett das Monolautsprechergitter. Etwa 15 x 10 cm groß. Viele dünne Streben, senkrecht und parallel nebeneinander.
Gruß Stefan