Wer weiß ab wann es diese Alufelgen in 5,5 J Breite gab ? Ich denke die 5J gab es zuerst, meine 5,5 J sind von 78, vielleicht gab es sie aber auch schon ab 1976/77 der Zeit wo auch der GTI gebaut wurde.
Eigentlich gehören dort 175/70 R 13 Reifen drauf, schaut man sich den Reifenquerschnitt und Rollumfang an, könnte man auch (theoretisch) 205/60 R 13 oder 195/65 auf den Felgen fahren. Hat das mal jemand versucht einzutragen ?
Hallo!
Die Felgenbezeichnung weist auf die GTI-Spezifische Variante hin (5,5J13), also wurden sie vermutlich mit den ersten GTI's schon auf Wunsch geliefert.
In der VW-Räderliste für den Golf 1 und Scirocco 1 sind für Felge 5,5J13 ET38 als Möglichkeiten 155R13, 175/70R13, 185/70R13 (bei Bedarf Tacho anpassen), 185/65R13, 185/60R13 und 205/60R13 aufgeführt. Kann man nachlesen im Dieter Korp/Jetzt helfe ich mir selbst.
In der IG ist mir ein GTI mit ATS Cup 6J13 ET33 und 205/60R13 bekannt...
Eintragen ist mit heutigen Papieren für diese Größen nicht nötig, angegebenes Buch reicht dafür als Beleg.
Sepp
Hallo,
Die 205/60 R13 sind reguläre Reifen auf den 5,5er Felgen, 195/65 dürfen nicht gefahren werden.
Weitere Reifen sind:
155R13
165R13
165/70R13
175/70R13
185/70R13
185/65R13
185/60R13 (mit Tachoangleichung)
205/60R13
Siehe "Ratgeber Änderungen an VW und Audi Fahrzeugen" Ausgabe für Fahrzeuge bis Aug 83
Bei 205/60R13 kann ich Reifen von Falken empfehlen
EDIT
Da war jemand schneller.
http://img527.imageshack.us/img527/980/nachcentraeintragung2.th.jp g"> http://img527.imageshack.us/img527/980/nachcentraeintragung2.th.jp g" target="_blank">http://img527.imageshack.us/img527/980/nachcentraeintragung2.th.jp g"/>
6x13er Centra Käselöscher mit 205/60R13
Hallo,
Sepp hat Recht, bereits bei den allerersten GTIs konnten die Werksalus in 5,5 x 13 geordert werden.
Gruß Sebastian
Hallo alle zusammen,
kann mal jemand ein Bild zu der oben genannten Teilenummer zeigen?
Ich habe auch noch einen Satz originale VW-Alu's vom GTI mit Prägedatum 77!
Im Jahr 76 gab es meines Wissens noch keine VW-Alu's für den GTI.
MfG
Matthias
>>Eintragen ist mit heutigen Papieren für diese Größen nicht nötig, angegebenes Buch reicht dafür als <a href=" http://Beleg.<Beleg.<<
Hallo Sepp,
wo hast du den die Info her?
Grüße, Jörn
Hallo!
Wie gerade besprochen scheint das von Bundesland zu Bundesland in D unterschiedlich gehandhabt zu werden...
Ich wurde jedenfalls ausgelacht wie ich diverse Größen dieser Liste Eintragen lassen wollte, seien doch alles von VW freigegebene Räder/Reifen Kombinationen, das machen wir nicht mehr...
Sepp
Hallo Sepp,
laut VW dürfen nur solche Rad-/Reifenkombinationen eintragungsfrei gefahren werden, die in der EG-Betriebserlaubnis des Fahrzeugs enthalten sind. Deshalb müssen alle anderen nach wie vor eingetragen werden - sie sind zwar von VW freigegeben, aber eben nicht Teil der besagten Betriebserlaubnis. Früher waren die darin enthaltenen Größen im Fahrzeugschein aufgeführt, aber in den neuen Papieren steht ja leider nur noch eine drin...
Viele Grüße,
Jörn