WDR 2 sendete heute einen Bericht über eine Ausnahmegenehmigung des Landesinnenministeriums. Demnach durften Fahrzeuge aus Wattenscheid mit den alten WAT- Kennzeichen nun auch in die Umweltzonen NRW-weit fahren.
Bislang mussten sie auf die neuen Kennzeichen (Zulassungsbezirk Bochum, BO-) wechseln.
Es tut sich also was...
Ich wünsche mir jetzt noch, dass ich mit meinem 8stelligen Kennzeichen auch in 3 Jahren ein H bekommen kann. Möchte ungern mein Kennzeichen gegen ein 7stelliges tauschen nur damit das H-dahinter passt.
Engschrift müsste es ja möglich machen...
Hallo Andreas,
war das zufällig ein weißer Opel Rekord (habe den Beitrag nicht gesehen, wird
er wiederholt)? Schön das sich auch hier was bewegt!!!
Das ist aber alles nur deshalb, weil die Politiker inzwischen nicht mehr wissen
wo sie dem Deutschen Michel das Geld wegnehmen sollen. Wäre der Staat
aufgrund von Mißwirtschaft und ständig anderen Staaten aus der Klemme
helfen durch unsere Steuergelder nicht so klamm, wäre diese Regelung nicht
so umgesetzt worden.
Bin mal gespannt, wann die anderen Bundesländer folgen.
Wenn sich die finanzielle Lage nächstes Jahr nicht ändert, bekommen wir
wahrscheinlich auf Wunsch (gegen extra Geld) auch unsere alten Dienstsiegel
wieder. Im Jahr darauf hoffentlich die Kennzeichen aus den inzwischen aufge-
lösten Landkreisen.
Mit schadstoffarmem Euro 2 Wurmkat DIN Kennzeichen Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo Tobias,
sehen konntest Du den Beitrag auch nicht. er lief ja im Radio 😉
Um welches Fahrzeug es sich handelt wurde nicht konkret gesagt. Nur, dass es im Zulassungsbezik Bochum noch 87 Fahrzeuge mit WAT-Kennzeichen gibt.
Ich glaube nicht, dass die Gesetzesänderung / Ausneahmeregelung aus finanziellen Gründen gemacht wurde. Der Aufwand für die Behörden ist ja auch vorhanden und somit amortisiert sich das.
Meine Vermutung ist eher, dass einer dieser Oldtimerbesitzer, vielleicht sogar ein Clubvorsitzender gute Beziehungen zu Politikern in entscheidenden Positionen haben. Bei einem gepflegten Abendessen werden dann solche Anliegen vorgetragen und weil man sich oft Gefallen schuldig ist (Verflechtung Politik und Wirtschaft) dann wäscht eine Hand die andere.
Und der Politiker kann es nochöffentlichkeitswirksam verkaufen und was für seine Wählerschaft tun.
Bei den alten Zulassungsbezirken werde ich immer an einen Opel Kombi erinnert. Der parkte immer in 40789 Monheim. Vor 1974 gehörte die Stadt zu Opladen (jetzt Teil von Leverkusen) und hatte OP- als Städtekennung. Der Opel hatte OP-A123 als Kennzeichen. Genial, da ein alter Mann das Auto fihr. Bis Ende der 90er habe ich den Wagen oft gesehen.
Hallo Andreas,
bei Kennzeichen geht in fetter Engschrift max. 8 Stellen, bei Normalschrift sind es nur 7.
Gruß
S
Nur 7 Zeichen bei normaler Schrift???
Kann irgendwie nicht sein.
Ich habe mehrere angemeldete Fahrzeuge mit 2x2 Buchstaben und 4 Zahlen in ganz normaler Schrift auf dem Kennzeichen...
Gute Fahrt!
Bei kennzeichen24.de habe ich letztens welche bestellt und die waren sogar recht günstig (mit Mengenrabatt).
H-Kennzeichen hab ich aber nicht, meiner ist D3-Schadstoffarm, das ist genauso günstig.
Alte Kennzeichen müssen, wenn vorhanden, immer noch bei der Zulassung/Wiederzulassung akzeptiert werden (NRW, SVA Neuss) also bekomme ich jedes Frühjahr wieder die Plakette drauf.