AHK Golf 1 Bj. 83 W...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

AHK Golf 1 Bj. 83 Werkstattprobleme

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, eine Frage habe ich an Euch. Ich habe für meinen Golf 1 eine AHK anbauen lassen. Dabei gabs nun einige Probleme mit der Ausführung in der Werkstatt. Die AHK ist zwar nun dran und auch TÜV abgenommen, aber meiner Meinung nach hat neben ein paar Fehlern auch die Optik gelitten. Das die Tachoblende nur hochgezogen wurde ohne die Schrauben zu lösen um das Kontolllämpchen einzubauen, und natürlich jetzt absteht, das die Stoßstange hinten an beiden Seiten nicht wieder eingehangen wurde und ich mir jetzt wieder einen neuen Schraubensatz kaufen muß, sind die sehr sehr ärgerlichen optischen Mängel. Was mich aber am meisten stört: der Kabelsatz wurde nicht hinter der Stoßstange verlegt, sondern wurde durch den Unterboden in den Kofferraum feführt. Und darum streite ich nun mit dieser Werkstatt, nur: ich finde nirgendwo in der VW Literatur die ich über den Golf 1 besitze (und das ist reichlich viel...) einen Hinweis darüber, wie das Kakel zu verlegen ist. Überhaupt finde ich nur sehr wenig über den Anbau einer AHK. Hat von Euch jemand eine Idee wo ich suchen und beweisen kann, daß das Kabel nicht im Unterboden zum Innenraum geführt werden soll? Nein, ich bin bestimmt nicht kleinlich, und das ist auch nur mein Alltagsgolf der auch einen Anhänger zu ziehen haben wird, aber bei der Vielzahl der Fehler, und einem Arbeitsstunden Satz von 50 Euro sollte man doch etwas besseres erwarten können als ein liebloses anklemmen der Kabel, oder In diese Werkstatt bringe ich meine Gölfe jedenfalls nicht mehr, aber (wo wir schonmal dabei sind: Kennt nicht jemand von Euch eine vertrauenswürdige gute Werkstatt i Wuppertal, Mettmann oder Düsseldorfer Bereich?) Danke erstmal und viele Grüße Frank


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Gehe doch mal zum VW - Händler.

Der kann mit seinem AKTE genau nachschauen wie die Anhängerkupplung genau eingebaut wurde und welche Teile, zB. die Gummitülle man zusätzlich benötigte.
Die haben auch eine Einbauanleitung.

MfG

Gordian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,

bei Streitereien mit der KFZ-Werkstatt kann es hilfreich sein, sich an die Schiedsstelle der zuständigen KFZ-Innung zu wenden.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo frank
ich hatte an einem meiner einser gölfe eine original AHK. das kabel wurde mittels einer kleinen bohrung im heckblech direkt in den innenraum verlegt (abgedichtet mittels gummitülle). das loch dazu ist aber so gelegen, daß man es nicht sieht. (direkt hinter der stoßstange)
kabel wurden mit steckern direkt am lampenträger der heckleuchten angesteckt (es sind da originale Abzweiger für AHK angebracht)
sah alles sehr ordentlich aus.
am armaturenbrett (modell 1982) ist im bereich des handchokes rechts daneben eine kleine grüne blinkdiode angebracht.
ich hoffe du kommst damit weiter
(irgendwo hab ich auch noch die orignalunterlagen zwecks genehmigung ABE oder so)
falls benötigt einfach mailen
jakob


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke Jacob; eingetragen hat der TÜV mir die AHK, und der TÜV hat mir auch kostengünstig (für 10 Euro!!!!) eine Fotokopie der Anbauanleitung gemacht. Und: danke für den Hinweis den ich so auch vermutet hatte, daß das Kabel hinter der Stoßstange im Innenraum gelegt wird (und nicht im Bodenblech rumgebohrt wird). Wenn mir jetzt noch jemand mit einem Beweis (möglichst in irgendeiner Literatur von VW) weiterhelfen kann, daß das Kabel hinter der Stoßstange in den Innenraum gelegt wird, wäre ich sehr dankbar. Ich weiß nur eines: diese Werkstatt in Wuppertal sieht meine Gölfe nie wieder! Beste Grüße Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Junge bist Du aber kleinlich!
Du weißt doch wenn Du es gut haben willst mußt Du selber machen!

Ja klar das Loch wird hinter der Stoßstange ins Heckblechgebort und dann grundiert dann dick Lack drauf dann trocknen und dann Gummitülle dran. Blinkerkontrolllampe bei der Choke bzw. Handbremskontrollleuchte einbauen, am besten Original E-Satz von Votex nehmen da Anleitung dabei, falls noch erhältlich. Tipp: Im VW Computer findet man das nicht, spezieller Votex Katalog schauen manche Händler habe so was. Hab es vor 6 Jahren so gemacht.


   
AntwortZitat
Teilen: