Hallo, meine Name ist Kai
Ich habe einen Golf 1 und würde diesen gerne auf TDI Motor AFN umbauen.
Spenderfahrzeug war schnell gefunden, ein Seat Ibiza mit 137tkm auf der Uhr.
Habe heute erstmal den gesamten Kabelbaum ausgebaut und war erschrocken, das würde glatt den Kofferaum vom Golf füllen.
Wird wohl nicht alles benötigt was verbaut ist, einiges wird ABS, Klimaanlage; Spiegel und so weiter sein(Wer Teile davon braucht nur melden).
Nur welche Teile vom Kabelbaum werden nun wirklich benötigt?
Im Motorraum saßen an der Spritzwand einige Magnetventile, sind die für den Motor oder Klima?
Hat jemand einen Stromlaufplan für mich?
Gruß Kai
Hallo Kai
Hab dir eine E-Mail mit Schaltplänen gesendet.
Stöber mal im golf1info oder vwcaddy-forum da sind einige TDI Umbauten drin.
mfg otto
Hola und Gruesse aus Spanien!
Mal zwei Fragen, erstens, was hat das Spenderfahrzeug noch gekostet und zweitens, waer es irgendwie fuer Dich moeglich irgendwo einen Umbaubericht einzustellen?
Sonnige Gruesse
Kay
Hola
habe für den Seatv 600€ bezahlt, mit 17zoll alu und gewindefahrwerk
war nen schnäppchen, das Geld habe ich wieder raus wenn ich alles verkauft habe was an zubehör dran ist
Einen Umbaubericht habe ich gestern schon bekommen und der ist spitze, besser könnte ich es auch nicht machen....
Schau:
http://www.golf1.info/forum/index.php?page=Thread&threadID=91222
Kai
Hallo Kai,
zwei Hinweise:
Wenn H-Kennzeichen geplant ist, dann bist Du mit dem AFN Motor wohl außerhalb der "10 Jahresregel" (EZ + 10 Jahre)
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_III#Motoren
Benötigst Du in Deiner Region die grüne Plakette? Wäre diese möglich mit dieser Kombination?
Gruß
Markus
das weiss ich mit h kennzeichen aber das ist es mir wert, der motor ist das was ich will 🙂
und ob ich 192€ für steuer zahle oder 320€, das ist mir das wert....