hi.
hab n golf cabrio bj 87 mit jh maschine.
er hat immer so ein leichtes ruckeln im teillastbetrieb.
was meint ihr?
kann man es mal mit nem additiv (einspritzanlagenreiniger ) versuchen?
meine z.b. sowas hier.
oder kann er davon schaden nehmen?
dieses von liqui moly ist laut produktdatenblatt für k-jetronic geeignet.
Hallo Matthias,
bevor ich solche Additive reinschütte, würde ich lieber erstmal Zündung und CO-Wert prüfen und gegebenenfalls einstellen lassen. Für dein Problem gibt es unendliche Möglichkeiten der Ursache, angefangen von defekten Sensoren bis hin zu verstellten Einstellungen.
Gruß Sebastian
hi sebastian.
das hab ich alles durch.
also alle zündkerzen, stecker, kabel und verteiler neu.
spritfilter, luftfilter, spritpumpe neu.
alle flüssigkeiten und zahnriemen neu.
co und leerlauf eingestellt, alle unterdruckschläuche überprüft.
soweit muß alles stimmen.
nur dieses leichte ruckeln geht nicht weg.ok man kann mit leben.unter gas läuft er wie sau.
also wie gesagt haben jetzt alles schon mehrmals gecheckt.als nächstes kommt der mengenteiler dran.nur wollte es vorher mal ausprobieren, bevor der zerlegt wird.
(ja mein kumpel kriegt den auseinander und wieder zusammen. 🙂 )
Hallo Matthias,
zieh mal die Lamdasonde ab und trenn die Batterie für mindestens
24 Stunden vom Bordnetz. Dann Batterie wieder anklemmen und
ohne Lambdasondensteuerung fahren. Wenn das Problem dann
nicht mehr vorhanden ist, ist die Sauerstoffsonde defekt.
Wieviel hat das Cabrio gelaufen?
Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß
Tobias Kluge
hi
das cabrio hat jetzt 134 tsd km gelaufen.
Hallo,
was sagen die Einspritzventile und deren Dichtringe?
Im Zweifelsfall neu - und zwar beides.
Hinweis: Diese Grundeinstellung nur dann durchführen, wenn alle Komponenten i.O. sind.
Tschüss Frank