Achtung bei GTI-Sta...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Achtung bei GTI-Stahlfelgen (Verwechslungsgefahr)

(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Hallo zusammen!

Einige von euch werden da sicherlich nicht drauf reinfallen, weil es mir aber fast passiert wäre und sich hier auch noch 'Frischlinge' tummeln von mir die Warnung beim Kauf von GTI-Stahlfelgen:

Die originalen Stahlfelgen des GTI waren 5,5 x 13 ET38 –
Wer danach bei eBay sucht wird Felgen von VW finden die zu diesen Angaben und vom Design her schnell mit den originalen verwechselt werden können.

Das sind aber NICHT die richtigen.

Im Vergleich habe ich mal folgende Grafik erstellt: /

Man beachte das unterschiedliche Design der Löcher.

Augen auf und allzeit gute Fahrt!
Dominik

P.S. Bei eBay wurde vor kurzem in einer Auktion die falschen Felgen angeboten, daher stammt das linke Foto.



   
Zitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Moin,

die linke Felge war auf dem Passat 32B.

Gruß Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wenn sie nur als "GTI" Felgen deklariert werden, ist da überhaupt nichts falsch - der 2er GTI hatte die ab Werk drauf - hatte selbst mal einen unververbastelten 84er 2er GTI mit genau diesen "falschen" Felgen, aber identischen Maßen. Die vom 1er GTI passen da nämlich nicht - da ist der Bremssattel im Weg. Aber man kann diese "falschen Felgen" ohne Probleme auf dem 1er GTI montieren. Anders sieht es aus, wenn sie als DIE originalen vom Golf 1 GTI angeboten werden. Und auch hier muss man aufpassen, dass man sich nicht die 5Jx13H2 ET45 (viel häufiger) andrehen lässt. Auf Bildern sieht man den Unterschied eher schlecht, auf dem Auto fällt es sofort auf - mir jedenfalls.

Tschüss Frank

PS: Die "falschen" Felgen gab es natürlich auch auf Passat u.a. Modellen.



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Hallo Frank,

Das mit dem 2er GTI hatte ich dann auch herausgefunden, in meinem konkreten Fall wurden sie aber als "VW Golf 1 GTI Stahlfelgen" angeboten.
Man mag streiten ob das verwerflich ist oder nicht, darum soll es mir hier aber nicht gehen. 🙂

Der Hinweis auf die Einpresstiefe ist sehr gut, allerdings sind mir die Felgen mit ET45 noch nicht angeboten worden. Von den Felgen mit ET38 fehlen mir noch 2 Stück.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

wie schon gesagt,die linke ist passat oder golf 2 hatte die
immer gehabt

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Dominik:
Zahlenmäßig sind die 5J mit 45er ETs häufiger, da an allen neueren anderen Golf 1 Modellen verbaut, die 5.5er mit ET38 hatte nur der GTI / GTD, das bedingte dann auch die Montage der Radlaufverbreitererungen. Wie das beim Jetta aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke dort waren sie "öfter" montiert.
Aber GTI Stahlfelgen wurden in letzter Zeit doch immer wieder im Marktplatz angeboten.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Moin,

mein Jetta LS hat die 5,5er mit 175er Reifen und Radlaufverbreiterung serienmäßig

Gruß Markus



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Die "falsche" Felge gehört auch zum 84er Cabrio GLI...



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die Golf 1 Felgen passen in allen Varianten beim Golf 2 sofern vorne 239mm Scheiben. Da muß ich Frank widersprechen.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Jörn: eben nicht - HINTEN schleifen die am Bremssattel, da der 2er GTI dort auch Scheibenbremse hat - sonst hätte ich es nicht geschrieben. Hatte es damals probiert. Deswegen ist wahrscheinlich die "Radschüssel" verändert wurden, damit dafür Platz ist. Und ich hatte mit absoluter Sicherheit 1er GTI Felgen (5.5Jx13H2 ET38) montiert - den Satz habe ich heute noch da liegen. Wobei die Radschüssel zwischen 5 und 5.5J die gleiche und das entscheidende Kriterium ist. Bei Trommelbremse hinten passen die natürlich - das ist ja mit dem 1er identisch.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,
ich dachte du meintest vorne. Da passen sie nämlich nicht bei Cabrio/Scirocco und Passat wenn die VW 2 Bremse die großen Bügel hat. Hinten bis 87 mit 36mm Sätteln kann ich keine Aussage treffen, ab 88 mit 38mm Sätteln passen sie. Ich hatte die definitiv ultimativ auf einem 89er GT Special 1995 als Winterbereifung drauf. Ich weiß nur nicht mehr ob 4,5 oder 5". 5,5" 100% nicht.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Jörn: ja, ich hatte von 1999 - 2004 einen "echten 84er" 2er GTI (gebaut im Mai 1984) noch mit den alten Sätteln an der HA, also die, wo man mit dem Imbus die Kolben zurückdrehen muss. Ich hatte die 1er Felgen schon fertig drauf, als ich das Auto von der Bühne schieben wollte, ging das plötzlich nicht mehr...

Das Problem ist nur die Form der Radschüssel, die ist bei den "falschen Felgen" (um das Thema wieder aufzugreifen), ausgepägter ("tiefer"), so dass mehr Platz für den Bremssattel ist. Bei der 256er dürfte eine 13" Felge eigentlich nicht mehr im Durchmesser passen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Hallo zusammen!

Gab es die GTI-Felgen mit ET38 auch in 5J oder nur in 5,5J? Bei eBay werden gerade 2 ziemlich vergammelte mit ET38 (Angabe des Verkäufers) verkauft, allerdings ist dort ein '5J' eingeprägt.

Grüße,
Dominik



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

5j ist definitv nicht GTI, nur 5,5j...



   
AntwortZitat
Teilen: