Moin Moin,
ich habe mal eine Frage und zwar bin ich grade dabei meinen Golf 1 Baujahr 83 im Retrostyle zu tunen und nun bin ich an ein Problem angekommen und zwar geht es darum:
Ich würde gerne die Achsen vom Golf 2 16V bzw. vom G60 verbauen weis aber gar nicht ob das überhaupt möglich ist bzw. was für Umbau arbeiten erforderlich sind!?
Ich habe mir bei e-bay einen Orginal GTI Motor vom Pirelli ersteigert und möchte ihn nun mit 2 40er Weber Vergasern aufrüsten sodass er dann ca. 180 PS. hat. Benötige dafür allerdings die große Bremsanlage vom Golf2 16V oder G60 die beiden passen aber leider nicht an die Orginal Golf 1 Gti Achsen deshalb würde ich die vom Golf 2 16V,G60 verbauen.
Es wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet bzw. Tipps und Tricks veratet wie ich diese Aufgabe bewältigen kann???....
Grüße Hobbygolfer83
hallo,
soweit ich weiss braucht man bei den hinterachse nur die Achszapfen auszutauschen und die befestigung fur die Handbremsseil zu lösen.
bei der Vorderachse muss man dagegen meines Wissens nach die komplette Federbein auszutauschen. aber die 256mm innenbeluftete scheiben(ich glaube diese sind die 1,8 16V bremsen) kann man auch die alte Feberbein montieren. (nur die 280-er von G60 gehen nicht)
angaben ohne gewähr
ps: zum 256 bremsscheiben braucht man 14" Felden
Hallo,
ist schon schade, dass dieses Forum immer mehr ein Tunningopfer wird. wenn ich "Retrostyle" oder Ähnliches höre bekomme ich Probleme mit dem Magen.
Grüße
Ist schon schade, dass Du nicht mit Deinem Namen zu Deiner Ansicht stehst...
Bloß weil hier einmal alle drei Wochen eine Frage auftaucht, die sich eher schlecht mit dem Originalo-Gedanken verträgt, wird dieses Forum ja nicht gleich ein Tuning-Opfer. Die Resonanz auf solche Fragen ist auch eher zurückhaltend.
Nimm's locker, mit Magengeschwüren ist nicht zu spaßen 😉
Grüße, Dirk
Hi!
Also: Du musst Dir für vorne Achsschenkel, Bremssättel, Antriebswellen und Scheiben vom Scirocco 16v besorgen. Nur das passt wirklich. Die G60-Anlage lässt sich nur mittels Adaptern wirklich vernünftig montieren.
Und jetzt kommt der Insidertip: Die Scirocco 16v-Teile werden in Gold aufgewogen... Im Golf Cabrio mit 98Ps sind aber genau diese Teile auch verbaut und werden weitaus günstiger gehandelt. Von Antriebswellen vom Golf16V passt die Kurze. Die Lange musst Du vom Scirocco16v oder eben vom Golf Cabrio mit 98Ps nehmen. Falls Du die Antriebswellen vom EinserGTI nimmst (reichen in der Regel auch), brauchst Du keine anderen Achsschenkel. Die Scirocco 16v-Achsschenkel sowie die vom 98Ps Cabrio sind etwas größer ausgefrässt an der Stelle, wo das Antriebswellengelenk durchgesteckt wird. Das wird nur benötigt, wenn man die 16V-Wellen benutzt. Da sind die Gelenke minimal dicker. Allerdings kann man die Gelenke auch etwas abdrehen, dann passen sie in die orignalen Achsschenkel des Golf 1(bei allen Modellen gleich)
Nochmal: Um die 16V-Bremse in den Einser zu kriegen gibt es eigentlich nur ein seltenes Teil das man braucht: die Halterung des Bremssattels. Die gibt es im 16v-Scirocco, im 98Ps Cabrio und in vielen 5-Zylinder Audis und Passat aus den 80ern. Einfach mal beim VAG-Händler die Nummer rauskriegen und dann nach allen Fahrzeugen fragen, in denen das Teil verbaut war. Der druckt Euch das aus. (das war jetzt wieder ein Insidertip 🙂
Alle anderen Teile gibt es sehr oft. Der Bremssattel ist in allen 16V, G60 und den meisten VR6 verbaut. Auch in vielen anderen Wägen. Man suche nach Girling 54
G60-Bremse im Einser ist meiner Meinung nach nicht wirklich vernünftig zu machen
Viel Erfolg...
Halte ich für ein gerücht, dass die 98PS 13" Bügelbremse vom Cabrio mit der 14" Rocco 16V Bremse identisch ist...
Gruss 1ser
Ciao,
also für die Golf 2 16v Bremse brauchst Du definitiv die Achsschenkel, Federbeine, Spurstangen (mit Spurstangenköpfen) Antriebswellen (muss net sein, die lange kannst Du um 0,75cm kürzen (is besser))... , bei weiteren Fragen etc... schreib mir einfach grad ne E-Mail......
Welches Getriebe is verbaut ??? Org. vom GTI ???
Die Bremse passt dann übrigens wirklich innen Golf 1 😉
Das Thema hatten wir glaub ich schon mal hier !?!? 😉
Also Leute, hab ich mich nicht klar ausgedrückt. Die Achschenkel und die Antriebswellen vom 98Ps Cab. sind identisch mit den Teilen vom Sciro 16V. Man nehme Girling 54 Sättel, Sattelhalter vom 5-Zylinder Audi, Scheiben vom Golf. Dann hat man 16V-Bremse im Einser für kleines Geld...
Golf2 Achschenkel im Einser geht zwar, passt aber nicht wirklich, weil die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt. Zitat Alexandra Scheiba (Golf1 16VTurbo, 16VKompressor): Fährt sich wie ein Sack Nüsse, kaum auf der Straße zu halten. Dieses Thema wurde auch in anderen Foren bis zum Abwinken diskutiert.
Aber nur Versuch macht kluch... Viel Spaß
Ciao,
@ Matthias:
naja ich finde eigentlich fährt mein Golf ganz gut 😉
Geradeaus lauf, wie vor dem Umbau Fahrverhalten besser als vorher .... Man muß nur wissen wie man es macht 😉
Also, schreib net es geht nicht bzw. fährt sich wie ein Sack Nüsse !!!!
.... das Thema hatten wir hier übrigens auch schon mal 😉
HeyHo!
Hab nie gesagt, dass es nicht geht.
Ich selbst hatte vor die G60-Achsschenkel einzubauen. Hab lange, sehr lange diskutiert mit vielen, sehr sehr vielen Leuten. In mehreren Foren, auf vielen Treffen, auf etlichen Messen, bei einigen Tunern und in zig privaten Werkstätten und Garagen. Mir wurde von fast allen Leuten dringend abgeraten. Nur ein Einziger meinte ich sollte es machen. Mit Dir sinds dann zwei.
Aber wie gesagt, Versuch macht kluch... und versucht hab ichs nicht.
Bis dann