Hallo
Mal eine Frege an die erfahrenen Leute. Wenn ich beim Golf die hinteren Achsaufnahmen erneuern muß, wie schütze ich dauerhaft die Schweißung gegn Korossion. Von unten ists ja nicht weiter schwierig, aber wie kriegt mans von innen gut hin. Kommt man dort mit Fett in den Hohlraum, so das die Sache dauerhaft geschützt ist?
Danke im voraus
Volki
Die Blechteile müssen grundiert sein, nur an den Schweißstellen blank. Nach der Reparatur Hohlraumversiegelung durchführen, z.B. mit Mike Sander's. Fast alle Hohlräume sind durch Öffnungen zugänglich, nur selten muss man noch ein Loch selber bohren und später mit nem Stopfen verschließen. Mit einer entsprechend langen Düse müsstest Du die Stelle von hinten durch die Holme erreichen.
Grüße, Dirk
nunja.... jetzt fehlt dann nur noch der Golf.
Hatte vor etlichen Jahren viele Golf I mit diesem Problem und möcht mir wieder einen zulegen.
Volki
Hallo,
@Volki
"Hatte vor etlichen Jahren viele Golf I mit diesem Problem und möcht mir wieder einen zulegen. "
Du möchtest Dir wieder einen Golf mit Problemen an der HA-Aufnahme zulegen? 😉
Nein im Ernst, es gibt genügend Golf 1 ohne Probleme in diesem Bereich.
Um den Schaden halbwegs ordentlich zu beheben muss der gesamte Längsträger raus in dem die Achsaufnahme integriert ist.
Die oft bei ebay angebotenen kleinen Rep-Bleche und Überzieher taugen nur für eine Pfusch Rep.
bis zum nächsten TÜV.
Außerdem ist beim Einpassen eine Rahmenlehre zur Einhaltung der Achsgeometrie ratsam.
Also lieber Finger weg...
Gruß Kay