Abgetrennte Leitung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abgetrennte Leitung, Golf läuft trotzdem

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Zusammen

Bei meinem GTI, Baujahr '83 verläuft unter dem Ansaugtrakt eine Leitung, die Abgetrennt wurde. Das hat mich eigentlich bisher nicht gestört, da ichs gar nie bemerkt habe.
Seit einigen Wochen hat der Motor ein Beschleunigungsruckeln, wenn er kalt ist. Sobald Betriebstemperatur erreicht wurde, ist alles okay. Dann läuft er wie gewohnt und zieht bestens.
Nun frage ich mich, ob das Ruckeln mit der abgetrennten Leitung zu tun hat, oder ob das quasi eine Art "Blinddarmleitung" ist 🙂
Ich glaube jedoch nicht, dass das Ruckeln mit der Leitung in Zusammenhang steht, denn die ist schon so, seit ich den Golf habe.
Hier einige Bilder:
http://img130.imageshack.us/img130/3483/imgp0398wi5.th.jp g"> http://img130.imageshack.us/img130/3483/imgp0398wi5.th.jp g" target="_blank">http://img130.imageshack.us/img130/3483/imgp0398wi5.th.jp g"/> http://img204.imageshack.us/img204/2624/imgp0399rr0.th.jp g"> http://img204.imageshack.us/img204/2624/imgp0399rr0.th.jp g" target="_blank">http://img204.imageshack.us/img204/2624/imgp0399rr0.th.jp g"/>

Danke für Eure Hilfe!
Philippe



   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Philippe!

Kannst du mal den Motorkennbuchstaben durchgeben? Sieht aus wie die stillgelegte AGR eines JJ Motors für Schweiz/Schweden oder Japan...

Um gewisse Abgaswerte im Teillastbereich besser hinzubekommen werden seit Anfang der 80er Aeile des Abgases in den Ansaugtrakt geführt zur "Nachverbrennung". Leider hat das sowohl auf die Leistung als auch auf die Motorlebensdauer nachteilige Auswirkungen. Deswegen wurden schon seit einführung dieser Technik ddie AGR-Leitungen immer wieder von findigen Köpfen dichtgemacht. Leider sieht das in deinem Fall sehr plump aus...

Sepp



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Das zweite Foto zeigt auf jeden Fall die Abgasrückführung eines JJ-Motors.

Normalerweise legt man diese (leistungsmindernde) Rückführung lahm, indem vorn beim Kühlwasserabgang aus dem Zylinderkopf die blaue und die gelbe Unterdruckleitung umgekehrt aufgesteckt werden (blau auf gelb und gelb auf blau).

Eine Auswirkung auf das Beschleunigungsverhalten sollte aber die Funktion bzw. Nichtfunktion der Abgasrückführung nicht haben.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sepp und Sebastian

Ich habe tatsächlich einen JJ-Motor.
Bei mir geht der gelbe Unterdruckschlauch vom Kühlwasserausgang auf die Dose, die auf dem zweiten Bild zu sehen ist. Der blaue Schlauch geht vom selben Ausgang hinter die Ansaugbrücke.

Sollte ich da was ändern?
Ich habe nämlich einen Ersatzmotor rumstehen, auch einen JJ. Bei dem ist die Abgasrückführung noch intakt.
Wäre es ratsam, diese einzubauen und die beiden Unterdruckschläuche zu tauschen? (blau an die Dose vom zweiten Bild / gelb hinter die Ansaugbrücke, quasi hinter den Gaszug)

Oder hat man die Rückführung einfach zur Leistungssteigerung gebraucht und ich kann das so lassen. Ist mir zwar Rätselhaft, da die einzige Vorbesitzerin nicht gerade eine Raserin ist...

Herzlichen Dank für Eure Beiträge
Philippe



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Philippe,

die Rückführung diente ausschließlich der Reduzierung der Abgase gemäß den schweizerischen Abgasgesetzen, sie wirkte deshalb sogar leistungshemmend (ca. 2-5 PS Einbuße).

Wenn du für die Hauptuntersuchung die reduzierten Abgaswerte benötigst, sollte man die Rückführung wieder instandsetzen. Wenn sie nicht notwendig ist (z.B. hier in Deutschland), kann man sie totlegen (wegen der Leistungseinbuße).

Mit deinem eigentlichen Problem sollte sie aber nicht in Zusammenhang stehen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian

Dann ist ja alles in Ordnung. Denn ich habe, nachdem ich das Auto gekauft hatte eine Abgasuntersuchen machen müssen (in der CH) und da waren die Werte okay. (oder eher genügend?!)

Dann lass ich das mit den Schläuchen sein!

Herzlichen Dank
Philippe



   
AntwortZitat
Teilen: