Hallo zusammen,
sicher etwas Interessantes für GTI-Freunde
Leider doch sehr heruntergeritten
Grüße
Ne mal im ernst was bringt mir 2. HD wenn meister Eder das ding als Caddy missbraucht hat
Wenigstens relativ ehrlich beschrieben...
...und auch vom Zustand her mutmaßlich ehrlicher als so mancher GTI, der als "top restauriert" angepriesen wird! Ich finde die Basis gar nicht so schlecht. Bei dem muss man wenigstens keine großen Tuning-Sünden der letzten sieben Vorbesitzer rückgängig machen. Und wenn ein GTI-Motor fast 300.000 km gehalten hat, wurde er vermutlich auch eher schonend behandelt.
Aber ich bin vermutlich parteiisch. Schließlich hat mein GTI auch eine Viertelmillion auf dem Tacho - mit den entsprechenden Gebrauchsspuren, aber dafür ohne Alufelgen, Schroth-Gurte und D&W-Powerrohr...
Ermutigende Grüße
Jörn
Hallo,
recht ehrlich beschrieben - das ist selten. Aber es wird wohl nicht bei diesen Stellen bleiben - schon das Schiebedach ist ein total wunder Punkt, ebenso die Regenrinnen werden so langsam zum Problem, v.a. wo sie an der A - Säule enden. Was ich damit sagen will, ohne das Auto jemals gesehen zu haben: Wenn man den noch viele Jahre besitzen und erhalten will, wird man an einer Totalzerlegung nicht vorbei kommen. Erst dann sieht man wirklich, woran man ist. Und ich behaupte schon fast, dass es in diesem Fall in einer Komplettlackierung (zumindest außen) enden wird, wenn man keinen "Flickenteppich" will.
Aber sicher ist so ein Auto immer noch besser, als ein "total maroder Haufen". Ich hoffe, er kommt in gute Hände und wird NICHT mit kleinen Rückleuchten und Blechstoßfängern "verschönert".
Tschüss Frank