Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> Meine Güte..also manchmal wird hier wirklich
> Erbsenzählerei betrieben und man schreibt dann
> lieber gar nichts mehr.
Hallo Tobias,
das ist doch keine Erbsenzählerei. Das ist nur der Versuch, aus den teilweise nicht ganz eindeutigen Unterlagen und persönlichen Erfahrungen eine Modellhistorie zu rekonstruieren.
Ob das nun bei dem eigenen Exemplar umgesetzt wird oder nicht, ist dabei zweitrangig. Aber ich finde es sehr interessant, sich damit zu beschäftigen.
Wen das nicht interessiert, der braucht sich doch auch damit nicht auseinanderzusetzen. 😉
Gruß Sebastian
@Sebastian Heiss
Hallo Sebastian: Warum soll ich denn gleich uninteressiert sein? Nur weil ich Kritik äußere? Und warum sollte ich meine "persönlichen Erfahrungen" und Fragen mit einbringen, wenn ich uninteressiert bin?? :S :S :S
Meine Aussagen bzw. Fragen zu den Stoßstangen waren zwar nicht für die Limousine, aber ich dachte so ganz fehl am Platz vielleicht nicht...naja..wie auch immer...
Ich war /bin jedenfalls sehr interessiert an den Beiträgen hier im Forum. 😉
mfg Tobias
@ Tobias
Tobias: lass' Dich nicht beirren! Meiner Meinung nach hast Du ein superschönes Auto. Und welche Farbe die Stoßdichstangen haben solle, ist mir Latte.
Ich habe schon 1986 Golf gefahren, einen 82er mit einer bescheuerten braunen Innenausstattung, die ich alsbald per Schrottplatznachschub auf schwarz modifiziert habe. Natürlich habe ich damals auch einen Doppelmehrscheinwerfer mit Fernscheinern eingebaut - ich wollte einfach mehr Licht bei meinen Touren durch Südeuropa. Und irgendwann - für die Libyentour - habe ich eine zweite Heckklappe besorgt und ein Gestell draufgeschweißt, in das ich 3 20 l-Kanister reinpacken konnte. Das Ding war nicht zum Streicheln da sondern zum Fahren!
Wenn Dir Dein Wagen gefällt, wie Du ihn hergerichtet hast - genieße ihn!
Wo gibt es eigentlich dieses interessante Buch? Bibliogr. Angaben?
Mit VerWinkeltem Gruß,
Harald (van Aken)
Sorry - letzter Beitrag war @ René, nicht Tobias.
Hallo Harald,
danke auch für Dein Kompliment zum Auto! Klar las ich das Auto so wie es jetzt ist, sicher, ein GTI wär cooler, ich hatte vorher zwei Pirelli´s, und ich könnte dieses Auto wenigstens optisch auf GTI machen, aber das tu ich nicht, bekomm ich nicht über´s Herz, ich las gar das Ur-alte Original Radio drin, CD und MP3 kann ich genug in mein Daily Driver hören.
Dieses Buch wird´s wohl nirgendwo mehr geben, das ist schon ein Ur-altes Buch aus den Siebzigern das ein Onkel von mir sich damals gekauft hat, der hatte sich ende 1977 ein neuer (Marsroter) Golf S gekauft, dieses Buch wird er sich damals zugelegt haben zur hilfe um sein Auto selbst ein bißchen zu warten, es ist ein sehr un-kompliziertes Buch, leicht zu verstehen für Auto-Laien, über die Grund-Wartung eines Auto, in diesem Fall also den Golf 1 (1,1L + 1,5L + 1,6L + Automatic, kein GTI und Diesel).
Mit VerWinkeltem Gruß richtung Aachen,
Rene´ (Gulpen-Wittem)
P.s. im hintergrund auf die Bilder ist übrigens dem Aachener Wald zu sehen!