Ist schon komisch, jeder GTI wird hier zerrissen der nicht den zum Baujahr passenden Spritfilter drin hat und hier ists dann egal? Ist ja "nur" ein 70 PS oder wie? Oder ist der Unterschied dass der Verkäufer hier anwesend ist und sich keiner traut Kritik zu üben? Für mich sind die Türverkleidungen einfach ein No go.
Für mich wär ein nachgerüstetes Glasdach ein no go.
Dieses Auto kaufen wenn man's haben möchte und das Geld dafür hat, ab und zu damit fahren, und in der zwischenzeit nach die gleichen Türverkleidungen aber dann solche ohne Löcher suchen, hat man bei dieses ansonsten neuwertiges Auto auch gleich noch 'ne Herausforderung, sonst wär's doch langweilig 😀
Ich finde die Beiträge zum Auto echt spannend und gerne dürft ihr auch Kritik üben, auch wenn ich mit im Forum dabei bin. Jeder hat halt eine andere Vorstellung und das ist auch gut so. Zur Classic Data Preisfindung, was glaubt ihr wieviel 1er Gölfe im Zustand 1 bei denen über die Theke gelaufen sind? Welcher Private meldet seinen Kauf oder Verkauf da an? Die Preise sind Anhaltspunkte für Wagen, bei denen letztendlich keiner dem anderen gleicht. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und niemand ist gezwungen geforderte Preise zu zahlen, genauso wenig wie ein Fahrzeugbesitzer gezwungen ist zu einem gebotenen Preis zu verkaufen. Vielleicht stören die zeitgenössichen Lautsprecher, die zur Historie des Wagens gehören, die Originalität, aber wieviele 1er Gölfe gibt es in vergleichbaren Zustand und vergleichbarer Laufleistung aktuell am Markt? Und zu welchem Preis? Eine Vollrestauration wird normal gerechnet (wenn man nicht alles selber machen kann) deutlich teuerer und dann ist es auch noch nicht einmal mehr original. Ach übrigens, das Öl und die Reifen sind auch nicht mehr original...
Grüße nightflight
Hallo Nightflight
Und genau hier fängt das Problem an: Wann ist original denn eigentlich noch original: Es gibt einen Besitzer eines Mercedes 300 SL (Flügeltürer). Ein Garagenfund. Es war (und ist) die Erstbereifung drauf. Jetzt kommts: Er fährt das Auto nicht mehr, denn er will das Auto im Originalzustand behalten! Mit Patina (Standschäden) und Co,... Übrigens: Es steht nicht in einem Museum, sondern nur in seiner Garage!
Das andere Extrem: Hier http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/oldtimer-markt/oldtimer-markt-12012-0 und das Bild dazu: . Hier wurde für extrem viel Geld ein Auto in genau den SCHLECHTEN! Zustand gebracht, den er bei Auslieferung hatte. Im Krümmer war eine Schraube verklemmt, Die Farbe musste Orangenhaut haben, Der Auspuff wurde beim montieren mit dem Hammer bearbeitet, wie im original! Es kostete glaub ich 200.000 Dollar.
Für mich ist das so: sobald das nicht sehr von dem für die Fahrzeug klasse vertretbaren Rahmen abweicht finde ich das ok. Ein Golf bleibt ein Golf, er war ein Gebrauchs und Familienfahrzeug, im Gegensatz zu einem superraren Designcabrio aus Italien aus den 50ern. Hier würde ich mehr originalität erwarten! Also bei diesem Golf1: der Rest passt ja, deshalb finde ich die Lautsprecher nicht so ganz schlimm!
Gruß
Moritz
Wenn der Verkäufer fast 11.000 Euro für ein 1978er 0815 Modell (Nicht-GTI) erwartet,
darf der Käufer intakte Türverkleidungen erwarten.
Ob der Käufer das weiß, hängt vom Käufer ab.
Den einen oder anderen Golf mit niedriger Laufleistung gibt es noch.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-1-gls-augsburg/157998852.html
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
der Golf ist ein GLS mit Automatik und bis auf das Schiebedach, das er leider nicht hat, sehr reichhaltig ausgestattet, also sicherlich kein 0815 Modell. Immerhin ist der GLS die Luxusausführung gewesen. Mit den Extras kam er 1978 an den Kaufpreis eines nackten GTI heran. Mir ist auch klar, das ein GTI aus diesem Baujahr mit einer vergleichbaren Laufleistung begehrter wäre, als ein Automatik Golf. Aber es gibt auch Zeitgenossen, die nicht rasen wollen, sondern einfach nur cruisen und dafür reichen 70 PS auch mit Automatik vollkommen aus. Der Golf ist gar nicht so träge wie man es vermuten könnte, denn das Leergewicht ist doch deutlich unter den heutigen Kompakten. Für einen GTI in dem Zustand würden vermutlich eher 20.000 € gezahlt werden...
Grüße
nightflight
Ich bleibe dabei, daß bei einem 5 stelligen Preis intakte Türpappen verlangt werden können.
Aber der Seitenhieb mit dem 0815 war nur Spaß, und zwar einer,
der in einem GTI lastigen Forum überhaupt nicht weiter auffällt.
Mir reichen sogar 54 PS. 😉
Gruß Jan S.
Hallo,
zu Preis will ich jetzt mal nichts sagen.
Aber ich hatte das gleiche Problem. Löcher in den Türverkleidungen für die Lautsprecher. Diese wollte ich definitiv nicht haben. Auch diese Innenausstattung ist sehr selten. Ich habe letztendlich 6 Jahre gesucht (zugegeben, nicht immer intensiv) und am Ende ne Menge Geld für einen Satz intakter Türverkleidungen bezahlt.
Fazit: Manches wird am Ende teurer, als erwartet.
Gruß
Clas