78er mit 14TKM bei ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

78er mit 14TKM bei Mobile.

 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105

   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,61146,61155#msg-61155 ]Hier gibt's schon mal ein Bild 😉



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326

   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
Themenstarter  

Stimmt, er ist es, war mir erst nicht ganz sicher, hab mich auch erstmal etwas von der Tel.Nr. irritieren lassen, die ist eine andere, hab eben noch mal geschaut und hab den angegebenen Namen und die Geschäftstelefonnummer in übereinstimmung gefunden.



   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo,

hab' den GOLF am Samstag beim Klassikertreffen in Rüsselsheim gesehen.
Sehr schönes Fahrzeug, eigentlich zu schade um ihn herzugeben.

Naja, meinen 74er LS hatte ich ja auch verkauft.

GOLFige Grüße,
Mario



   
AntwortZitat
(@nightflight)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 99
 

Hallo Zusammen,

ja, sicherlich ist er viel zu schade um ihn herzugeben. Er ist einfach genial gut im Zustand und so wahrscheinlich kein zweites Mal wieder zu bekommen Aber ich fahre bei gutem Wetter lieber Cabrio oder Roadster, also offen und da habe ich eine nette Auswahl an Fahrzeugen in der Garage. Weshalb der Golf eigentlich nur ungern aus der Garage geholt wird. Denn bei schlechtem Wetter, bei denen die Cabrios in der Garage bleiben, würde ich den Golf auch nicht fahren wollen. Insofern denke ich, ist er bei einem reinen Golf Sammler wohl besser aufgehoben, denn trotz der wenigen KM sollte er dafür benutzt werden wofür er gebaut wurde, nämlich zum fahren.

Viele Grüße

nightflight

Ach ja, und ganz golflos würde ich auch nach einem Verkauf nicht sein...

http://img4.imageshack.us/img4/621/golfcabrioi.jp g"> http://img4.imageshack.us/img4/621/golfcabrioi.jp g" target="_blank">http://img4.imageshack.us/img4/621/golfcabrioi.jp g"/>

Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us



   
AntwortZitat
(@madball)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 11
 

hi,
kannst du von dem GLS mal ein Foto vom Motorraum hier reinstellen???
gruß



   
AntwortZitat
(@nightflight)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 99
 

jepp, hier kommt der Motorraum:

http://img834.imageshack.us/img834/6115/bild3964.jp g"> http://img834.imageshack.us/img834/6115/bild3964.jp g" target="_blank">http://img834.imageshack.us/img834/6115/bild3964.jp g"/>

Uploaded with http://imageshack.us ]ImageShack.us

Grüße

nightflight



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tach,

gibts da dann auch noch Türverkleidungen ohne Lautsprecherlöcher dazu?

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@nightflight)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 99
 

schlaumeier, das Radio und die Lautsprecher waren schon immer da drin!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ganz sicher nicht. Sowas wurde im Werk nicht gemacht.



   
AntwortZitat
(@nightflight)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 99
 

Muss es auch nicht, denn der ausliefernde VW Händler hat das Radio, den Überblendregler, die automatische Antenne und die Lautsprecher auf Wunsch des Käufers eingebaut. Wo ist da das Problem?



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

es ist kein Problem, wenn der Erstbesitzer das gleich so bei Auslieferung geordert hatte.

Nur wird es heute allgemein nicht so gern gesehen, wenn in die Türverkleidungen solche Lautsprecher eingepflanzt wurden. Somit ist die Verkleidung durchlöchert und das ist eben (speziell bei dieser seltenen Innenausstattung) nicht so einfach rückrüstbar. Ich denke, daß Jörn diesen Punkt meint. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Wo ist da das Problem?<<

Erstmal nen Duden nehmen und die Wortbedeutungen von "original" und "immer" nachlesen.

Und genau so wie Sebastian schreibt liegt das Problem, einen Preis verlangen der deutlich über Classic Data Note 1 liegt mit zersägten Türverkleidungen. Egal ob das 2011 passiert ist oder 1978. Abhilfe wäre halt ein Satz heiler Türverkleidungen incl.. Und mehr habe ich nicht gefragt.

Wie ist das eigentlich mit Lautsprecherkabeln, meines Wissens gab es damals keine Blindpröppel um Kabel in die Türen zu legen, Löcher gebohrt? Na dann...



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Das Fhzg. ist wegen diese Lautsprecher(Löcher) nicht 100% perfekt, so what ? Erst mal wieder einen (unrestaurierten) finden mit solch eine niedrige Km. Leistung + zustand wie diesem hier, der bis auf die Löcher in die Türverkleidungen neuwertig ist.



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: