76er Ur GTI bei eba...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

76er Ur GTI bei ebay

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nachdem ich nach 10 Stunden Arbeit mich nochmal für 5 Min. vor den Rechner gesetzt habe, um mir mal wieder zur Abwechslung heruntergerittenen Konsumschrott bei einem allseits bekannten Auktionshaus zu , habe ich folgendes Fahrzeug gefunden. Hoffe, er kommt in gute Hände - der Preis ist relativ 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68188&item=4523195540&rd=1

Grüsse,
Christian


   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Oh Mann, ein echter 76er - er hat ja drei Schieberegler für die Lüftungsregulierung... Schade, dass der Besitzer sich nicht so richtig drum gekümmert hat! Der Beschreibung nach hat er ihn wohl nur in die Scheune gestellt und mehr nicht 🙁
Bin mal gespannt auf den Endpreis und hoffe auch, dass er in gute Hände kommt!
Habe den Verkäufer mal nach Fahrgestellnummer und Erstzulassungsdatum gefragt.
Die beiden mir bisher bekannten 76er GTIs haben die Fahrgestellnummern 1763426877 und 1763426932.

Gruß,
Jörn


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Der sieht nach furchtbar viel Arbeit aus, bis zum Zustand 2... Aber wenigstens spiegelt sich das nach der Restauration auch halbwegs im Marktwert wieder.

Gruß Jan.


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo, wir können ja mal tippen, wo die Sache endet. Mein Tipp: kanpp unter oder über 6.000,00 €. Mein Einsatz: ´ne kaputtte Windschutzscheibe und ein platter Reifen. Na, wer traut sich, dagegen zu halten? Zockerkönig Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

gruß
der Golf ist doch ohne seine Hutablage nur die Hälfte wert:)
Aber sonst sehr interesand, einer der Bieter kennt den Verkäufer da bin ich mal gespannt wie der Preis sich entwickelt;)
mfg. Hans


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Wahrscheinlich geht der Preis zum Mond und zurück, dabei müsste der Kaufpreis bei dem zu erwartenden Arbeitsaufwand wirklich halbwegs niedrig liegen. Ich denke mal, daß praktisch alle Golf 1 typischen Rostnester am blühen sind. Das wird viele Teile kosten, einige Rollen Schweißdraht, und Stunden, Stunden, Stunden...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leutz!
Tja, das ist er. Der Wagen, auf den ich ungefähr 3 Jahre lang gewartet habe.
Jan S. weiß, was ich meine, und viele andere auch. Dummerweise ist mein derzeitiges Vermögen zu gering, um den hohen Preis (der sich wohl entwickelt) zahlen zu können!
Die Welt ist schrecklich ungerecht!!! 🙁
Dann muß ich auf den nächsten warten und hoffen, daß ich inzwischen viel Geld zur Verfügung habe...
Ich als alter GTI-Liebhaber will mal was dazu sagen.
Noch vor 8 Jahren glaubte 99 % der Autowelt, daß die ganz alten GTIs (bis 12/76) bis auf höchstens 2 bis 3 Exemplare völlig ausgestorben seinen.
Ich habe das auch geglaubt.
1996 tauchte einer in der Presse auf.
Jörn S: "Die beiden mir bisher bekannten 76er GTIs haben die Fahrgestellnummern 1763426877 und 1763426932"
Ist der aus der VW-Scene einer davon, ja, warscheinlich. Aber den anderen kenne ich nicht!?
Welcher ist das???
Zum 25´ten änderte sich dieses Bild nicht. Durch die Presse ging das Schmuckstück von unserm Rudi (Wilhelm), welcher übrigens ein Model 78 ist. Der Wagen. Nicht der Rudi. 😀
Also nochmals ein Jahr jünger. Der Glaube an die ausgestorbene 76´er und 77´er Rasse verfestigte sich. Auch der weiße von Dennis Weber in der Autostadt ist ein Model 78.
Aber jetzt, so ganz ohne Jubi, höchstens angefacht durch den GTI-Hype von VW für GTI V, tauchen plötzlich überall welche auf!
Ich glaube, ich gehe zu den Dieselliebhabern. Ich suche jetzt nur noch alte Diesel von 76. Die sind bestimmt so selten, daß sie niemand aufgehoben hat! *hmpf*
Jörn S, du scheinst gut mitzuzählen. Von welchen weißt du? Also nur Modell 76 und 77?
Ich kenne noch den von Burkardt Kruse (ehemaliges Mitglied von uns), ein originaler, unrestaurierter(!) Spät-76´er.
Gruß an alle Drehzahljünger!
Stefan


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo Hans, woher weißt Du, daß einer der Bieter den Verkäufer kennt? Hast Du das Auto schon gesehen? Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Gruß Mario A.
Es war nur eine Vermutung von mir weil ich sehr viele Teile selber bei ebay Kaufe.
Und da sehe ich immer wie die selben Bieter auch bei den anderen Artikeln des verkäufers den Preis Treiben.
Bei so einer Rarität ist aber ein hoher Preis von ca. 3 bis 7000,- Euro sicher zu erreichen und auch nicht zuviel ( wenn er nicht restlos durchgefault ist. )
mfg. Hans


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Stefan!

Der "ältere" 76er ist der aus der VW Scene 7/96. Die andere Fahrgestellnummer stammt aus der August-Ausgabe des gleichen Jahres. Dort hatte ein Leser den alten Kaufvertrag eines 76er GTI eingeschickt, um die Existenz "echter" 76er GTI-Modelle unter Beweis zu stellen. Der Wagen existierte aber wohl vor 9 Jahren schon nicht mehr.
Was ist überhaupt aus dem top-restaurierten GTI geworden, der damals in der Scene so ausführlich vorgestellt wurde? Habe nie wieder was von dem Auto gehört oder gelesen! Er war ja zum Zeitpunkt des Artikels auch noch nicht ganz fertig und nicht angemeldet...
76er GTI sind mir weiter keine bekannt. 77er müsste ich mal meine Fotos durchgucken, aber viele werden das auch nicht sein!

Gruß,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
habe mir gerade den 76er GTI angeschaut.
Ich habe mir ja vor einem viertel Jahr schon mal einen verunfallten roten 76er GTI in der Nähe von Aachen angesehen.(rechter Dom in dem Motorraum gedrückt)Der war wesentlich im besseren Zustand als dieser.
Der silberne von Ebay hat an wirklich jeder erdenklichen Stelle Rost bis Durchrostung.D.H.: man kann seine Finger sogar an mehreren Stellen durchs Blechkleid ins Wageninnere führen.Tankblech/Achsaufnahme/Radläufe/kplt Schweller/A-Säulen von oben bis unten/Türschaniere unten/ Kofferraumbodenplatte/ Reserveradmulde/Wasserkasten/Motorraumseitenwände/innere Radläufe/Dachkante hinten usw. kplt durchrostet.
Das sämtliche Anbauteile wie Türen/Hauben/Kotflügel auch stark rostbefallen versteht sich schon von selbst.
Die eingebauten Sitze sind auch nicht original sondern vom 79er GTI.
Stoßstange hinten unbrauchbar vorne evtl zu retten.
Frontblech ist vom neueren Modell mit Abschlepphacken.Innenausstattung ist vom 79er !!!!
Die Extraausstattung und Heckklappe und Tür sind ebenfalls 79er.
Felgen sind vom 78er.
Der rechte Dom scheint auch nicht mehr original zu sein, da die Nummer neu eingeschlagen wurde.
Schade um diesen "schönen" EINSER.
Hoffentlich wird er irgendjemanden wieder schön hergerichtet, obwohl ich schon fast denke das es nicht wirklich Sinn macht, da jeder nachher denkt es wäre ein "Fake" wegen der Fahrgestellnummer.

Gruß 76er


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

...ich kann mich da nur anschließen! Nachdem ich mir die Bilder näher angesehen habe, bin ich auch der Meinung, dass bei dem 1er wirklich jede mögliche und typische Roststelle sicherlich nicht ausgelassen wurde. Außerdem ist bei dem wirklich alles fertig, was nur fertig sein kann, der Motor hat auch immerhin schon 257tkm runter. Der Verkäufer hat hier wohl den besten Zeitpunkt dafür ausgesucht ihn zu versteigern, denn durch die starke Image-Werbung durch VW mit dem neuen V-er GTI und der Hype der sich daraus ergeben hat kann er sich sicher sein, dass jemand einen horrenden Preis dafür bieten wird um dem "Kult" gerecht zu werden.
Aber er sollte den doch nicht zu unterschätzenden Aufwand für eine Restauration vergessen. Vorausgesetzt derjenige macht es richtig und gründlich. Würde man hier die Kosten und Arbeit im Preis berücksichtigen, so wäre schon jetzt mit 1.676,-- Euro der Obergrenze erreicht. Schon allein durch die Problematik, originale alte 76er Teile (Frontblech, Sitze etc.) aufzutreiben.
Aber nichts desto trotz wird sich einer finden, denn schließlich brauchen wir die alten Golf's ebenso wie sie uns, um sie mit irrationalen Methoden wieder zurück ins Leben zu rufen! 🙂

LG

Andi S.


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo 76er! Ich habe den 76er GTI aus der Nähe von Aachen gekauft, und will mir auch den bei ebay angebotenen GTI ansehen, obwohl man nach Deiner Beschreibung und dem mittlerweile gebotenen Preis wahrscheinlich genauso gut zuhause bleiben könnte. Ich kann nur bestätigen, daß es sehr aufwändig bis unmöglich ist, die notwendigen Teile zusammenzubekommen. Offensichtlich kennst Du Dich gut genug aus, um mir ein paar Fragen zu beantworten: worin unterscheiden sich die Innenausstattungen vom von 76 zu der vom 79er? Wie unterscheiden sich die Frontbleche? Kann ich das Frontblech mit dem von einem "normalen" 76er Gof vergleichen? Worauf muß ich der Heckklappe achten, bei meinem GTI ist unten am Armaturenbrett ein kleiner Kasten angeschraugt, auf dem der Schalter für den Heckwischer sitzt. Ich weiß nicht, ob das original ist, aber ich habe ein Foto mit einem frühen GTI gesehen, der hatte das exakt genauso. Oder hatten die 76er keinen Heckwischer, und das ist von einem "späteren frühen" Modell nachgerüstet worden? Und was die Türen anbelangt, kenne ich bislang nur das Merkmal schmale und breite Scharniere. Ich wäre Dir gelinde ausgedrückt sehr verbunden, wenn Du mir bei der Baentwortung dieser Detailfragen helfen würdest, ich bin z. B. auf der Suche nach einer Innenausstattung. die ist nicht nur kaum aufzutreiben, sondern auch nette teuer, und da will ich nicht die falsche kaufen. Mein Auto hat eine 177er Fahrgestellnummer, ist zugelassen am 19.08.1976, also 77er Modelljahr. Wenn Du mehr Informationen brauchst, kannst du mir mailen, soma877qaol.com, oder mich unter 0171 2171444 anrufen, ich rufe Dich dann zurück. Danke schon mal, Mario


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo 76er, noch was vergessen! Wie lautet die Fahrgestellnummer? Der Anbieter hat sie mir bis jetzt noch nicht mitgeteilt. Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

aber mir hat er die Fahrgestellnummer mitgeteilt: 1763426618
EZ 24.08.1976


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: