76er Scheibenwische...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

76er Scheibenwischer....

(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

So es gibt wieder ein kleines Problem an meinem 76er Golf 1.

Mein Scheibenwischermotor ist recht schlapp geworden er schafft kaum die Arme zubewegen...

Nun habe ich vom neueren den Motor verbaut der wischt relativ gut aber

erstmal hat der Wischer nur 2 Geswindigkeiten?
Sobald ich ihn anmache auf der langsamsten stufe wischt er und auf der hälfte schalte ich ihn ab dann sollte er ja in die endpostion zurückzukehren.

Leider tut er das nicht, er bleibt so ca15° vor der endposition stehen.
Schalte ich ihn nun wieder ein gehrt er bis zur endposition und fängt an zu wischen.

mach ich was falsch???



   
Zitat
(@dertdifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 97
 

moin,moin
hast du deinen wischer eingestellt?
das hört sich so an als wenn du den motor einfach wieder eingebaut hast 😉
falls das der fall ist dann musst du ihn einstellen,die mutter auf der motorwelle
lösen und halter abhebeln,dann lässt du den motor laufen bis zur endstellung.
dann die wischer ausrichten wie sie unten stehen sollen und dann mutter am motor festziehen.

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 215
 

Ich glaube auch nicht, dass das Übel im Motor zu suchen ist. Die Wischerwellen sind "aufgerostet". Das ist dann leider nur eingeschränkt reparabel...



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hy

paar Infos von meiner Seite fehlen noch..

Wischergesänge inkl. aller teile sind frisch gesandstrahlt und verzinkt worden.
Selbstverständlich auch ordentlich eingefettet.

Der Wischer bleibt ja nicht irgendwo stehen er kehrt ja in eine Endposition zurück.
Das Problem, verstell ich nun nur die Wischer dann wischen diese bei der erneuten Betätigung über die Scheibe nach außen hin.

Ich denke das der Halter auf der Motorwelle eine bestimmte Position haben muss bei der Nullstellung des Motors....aber welche



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Hallo Felix,

mach mal den Motor auf und kratz das alte Fett raus und mach neues rein. (Polfett)
Könnte am alten verharzten Fett liegen. Dann könnte der Abnehmer, der für die Endpositionierung verantwortlich ist keinen Strom mehr bekommen.
Außerdem Prüfe mal den Kontakt 53b am Wischerstecker. Der muss bei eingeschalteter Zündung 12V+ anzeigen.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

So Leute vielen Dank das Problem wurde gelöst....Der Halter auf der Motorwelle muss 90° zur Fahrtrichtung, zur Fahrerseite stehen.....Ich hatte nur knapp 45 °



   
AntwortZitat
Teilen: