76er Innenausstattu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

76er Innenausstattung erneueren Stoff??

(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hallo

weiss einer wo man den orangenen Cordstoff für die Sitze her bekommt ???
Ich habe schon etliche Sattler und oldtimer stoff händler abgeklappert

mfg



   
Zitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
probiere mal bei Franz-Josef Döpper in Gummersbach.
Dort bekommst du vorab Mustermaterial.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

hi

a) http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,68769,68769

b) finde ich gerade nicht.. jemand hat einen Stofflieferanten gepostet - ich finde aber leider den Beitrag nicht mehr... ich weiß - hilft nicht viel - war im vergangenen Jahr. Fa. hatte auch eine hp.
Ich meine der Post kam von Mario aus KH. Vielleicht erinnert sich ja jemand. Viel Erfolg



   
AntwortZitat
(@sascha-f)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 28
 

Versuch es mal hier:

http://www.himmelservice.de/start.htm

Gruss



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Ich danke erstmal allen..

Auf keiner der genannten Seiten konnte ich meinen Stoff finden, allerdings habe ich dennoch jeder Firma nochmal eine Email mit einem Foto geschickt ggf hat doch noch jemand was im Lager.

mfg



   
AntwortZitat
(@golf1974ls)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo, meld dich bei mir, habe den Stoff noch auf einer Rolle...

m.liebau@yahoo.de



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hast schon ne Mail. ....



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

felixg60t schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo
>
>
>
> weiss einer wo man den orangenen Cordstoff für die
> Sitze her bekommt ???
> Ich habe schon etliche Sattler und oldtimer stoff
> händler abgeklappert
>
> https://imagizer.imageshack.us/v2/870x652q90/600/2
> 0120917150840.jpg
>
>
> mfg

Guten Morgen,

bist Du sicher, dass Du neuen Stoff brauchst?

Es wurde hier schon beschrieben, dass hier der Stoff mit dem ausgetauschten neuen Unterpolstermaterial vernäht werden muss.

http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,59286,59298#msg-59298

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hy

der Golf war ja beim Sattler und er meinte wenn er die Sitze neu machen soll müsste auch der Stoff neu besorgt werden ich habe mich jetzt darauf verlassen
Ich muss ja auch das ganze Stroh raus holen und neue Schaumstoffpolster kaufen.
Ich denke auch das der stoff schon zu alt ist und langsam an den Nähten ausgeleiert und spröde ist

Kann jemand bestätigen das die Farbe der Sitze Yellowstone heisst???

mfg



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

beim Farbton dürfte es sich in der Tat um Yellowstone handeln.

Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber auf dem Bild wirken die Bezüge für fast 40 Jahre noch recht gut erhalten. Typischerweise zerbröselt weniger der Stoff selbst, sondern zuerst die dünne Schaumstoffschicht direkt darunter und danach das Sitzpolster aus Gummihaar. Solange der Stoff keine UV-Schäden oder mechanische Beschädigungen wie Risse, Schnitte etc. aufweist, kann man ihn häufig noch retten. Hier mal eine Anleitung zum Selbermachen im http://ost-blog.passat32.de/2011/02/13/die-aufarbeitung-der-polster-hat-begonnen/ ]OST-Blog.

Gruß
Jörn



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Der stoff heißt cognac.

Leider ist der Fahrersitz schon fertig also werde ich neuen besorgen müssen

Mfg



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin Felix,

der Stoff heißt immer irgendwie anders.
Im Prospekt heißt er cognac.
Das Angebot für meinen 75er von VW spricht von goldgelb.
Yellowstone habe ich aber auch schon gehört.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hy

Könntest mir mal ein Paar Bilder davon zukommen lassen??

Ich suche ja auch noch den passenden Teppichstoff für meine Hutablage, diese ist Total ausgeblichen.
Der Stoff der Hutablagenhalter fehlt komplett

mfg



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin Felix,

so sieht der Teppich der Hutablage aus:

Leider ist dieser total verblichen. Alle, und da meine ich wirklich alle gerauchten sehen genau so aus.
Der Teppich der Hutablage hatte die gleiche Farbe wie der Bodenteppich.

(Bild ist leider etwa dunkel 🙁 )

Sag mal, sah dein Golf vorher so aus?

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@felixg60t)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 31
Themenstarter  

Hy

Doch eher sehr gelb ich dachte die hutablage war mehr orange. ...so kann man sich täuchen

Nein so sah meiner nicht aus ich kenn aber den besitzer dieses golfes.
Er hat mir mal eine e mail geschrieben wo ich meine türpappen gesucht habe.

Mfg



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: