Wen es interessiert...:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2460679520&category=15325
Grüsse,
Christian
Auf den Bildern sieht er auch noch recht frisch aus . Ich denke mal das er einer der letzten seiner Gattung ist und daher auch eine Rarität! Da sollte man zuschlagen bevor jemand ihn tiefer legt usw..Leider ist Potsdam etwas zu weit von mir weg.Vielleicht kann man ihn ja auf dem nächsten Treffen bewundern. Das Startgebot geht aber in Ordnung.
Von wegen frisch. Der ist ja auch vor nicht sehr langer Zeit lackiert worden. Wer weiß schon, wie er unter dem Lack aussieht? Schließlich wurde er als Ausstellungsstück hergerichtet und nicht zum Fahren. Wenn der überhaupt echt ist. Ohne Papiere! Ohne den schriftlichen Nachweis vom VW Museum würde ich keine 1500 Euro ausgeben!
Christian hat Recht.Einen Postgolf von 1975 findet man nicht oft.Ich bin der Meinung , daß nur noch wenige gute Golf der ersten Generation zu finden sind.
Als Orginal Golf IG müßte der Wagen sogar in den eigenen Clubbestand.Aber ich Denke sowieso das sich niemand von den Mitgliedern dafür interessiert.Da ist es doch viel einfacher alles und Jeden zu kritisieren. Sei es ein Motorumbau , oder ein 73er dem man keinen Glauben schenkt,oder der (anscheinend) viel zu hohe Preis eines Postgolfs.Fahrt Ihr nur weiter Euren 83er !!
Hallo zusammen, ich habe mir den Wagen gerdae noch mal angesehen. Der Verkäufer hat hinzugefügt, daß der Wagen wohl Bj 77 ist, und nicht 75. Er trägt augenscheinlich auch das normale Heck. Haltet Ihr den Preis dann immer noch für angemessen? Kann man für so ein Auto über eine Unbedenklichkeitsbescheinigung Papiere bekommen? Und wo wir grad bei frühen Baujahren sind: habt Ihr mal versucht, mit dem Besitzer des 73 er Golf in Kontakt zu kommen? Vielleicht löst sich dann das allgemeine Rätselraten und spekulieren...
Hallo Christian.
Ich persönlich würde mir lieber einen echten originalen angegilbten Postler (Baujahr egal) kaufen und Ihm den Rost austreiben, als einen gelb angemalten 1977er zu kaufen. Aber das ist jedem selbst überlassen.
Hallo Michael!
Dann kauf Du Ihn doch!
Nicht? Ach so, Wille, Geld und Platz sind verschiedene Dinge? Genau! Du hast es erfasst! Das geht den IG Mitgliedern nicht anders. Wäre die IG so groß wie der VDH, wäre der Postler sicher längst im Fundus gelandet - bei den anderen Raritäten. Aber solange man sich freuen muß, daß das Jahrestreffen kein finanzielles Desaster wird, wird sich der Postler einen anderen Besitzer suchen müssen. Fahr nur weiter Deinen 1974er.
Hallo!
Ich habe auf dem Vechtaer Treffen schon mit dem Besitzer gesprochen, er ist davon überzeugt, daß er einen 73´er Golf hat. Im Prinzip hat er all das erzählt, was auch in der VW-Scene drin steht. Die haben es einfach nur aufgeschrieben.
Postgolf: Sieht auf jeden Fall schnieke aus, und wäre in der Tat der Hingucker auf Treffen aller Art. Leider kein Diesel...
Gruß Stefan
Hallo Jan,
zeig mir einen Postgolf, der besser ist als der angebotene Wagen - und dann noch einer mit kleinen Rückleuchten aus dem Baujahr.
Originalität hin oder her - das wäre mir in dem Fall sowas von sch...egal - solch ein Wagen läuft einem so schnell nicht wieder über den Weg.
Das ist ein absoluter Hingucker für das Treffen und für Ausstellungszwecke, TechnoClassica etc., nachdem sich die Leute umdrehen - fahren tut damit eh niemand mehr im Alltag.
Mir persönlich wäre es auch völlig egal, ob Papiere vorhanden sind oder nicht.
Wäre Platz und Geld vorhanden, würde ich den Wagen sofort kaufen, ohne groß zu zögern. Ich würde mir lieber ein solches Auto - ob echt oder nicht echt sei dahingestellt - hinstellen, als einen Ex-Postler mit 280000 KM und gerissenem Kopf und obendrein rostiger Karosse komplett neu aufzubauen.
Auch demn Preis von 1750 Euro per Sofortkauf finde ich fair.
Gruss,
Christian
Nu mal ganz langsam,
erstens kann jeder seine Meinung dazu haben wie er will und zweitens möchte ich darauf hinweisen, daß hier jeder seinen Senf dazugeben kann und nicht nur Mitglieder. Also etwas Vorsicht bitte dabei, die hier geäußerten Meinungen ausnahmslos IG-Mitgliedern zuzuschreiben! Auch wenn der Wagen durchaus in den IG-Bestand passen würde, glaube ich kaum, daß es auf Verständnis stoßen würde, aufgrund der Anschaffung eines Postgolfs den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen (was nämlich dann erforderlich wäre). So reich ist die IG nämlich nicht. Es ist eben nicht immer alles so einfach oder offensichtlich, wie es scheint. Daher bitte nicht gleich vorschnelle Urteile und Verurteilungen. Danke.
Andrea
Ich glaube, es wird wirklich langsam Zeit, dem Verein beizutreten, damit ich nicht nur häppchenweise was über Euch erfahre. Gibt es einen Bestand an Fahrzeugen, der quasi Eigentum der IG ist? Welche Fahrzeuge sind das? Und wenn Ihr der Meinung seid, daß der Postgolf von ebay gut dazu passen würde, wenn er sich nach Prüfung als gut genug herausstellen sollte, können wir ja mal versuchen, ein paar Spenden zusammenzuleiern. Ich will wohl mit ein paar Kopeken den Anfang machen. Und wenn es am Platz scheitern sollte, kann ich einen Stellplatz bei vier anderen Einsern anbieten. Ich versuche es mal, und werfe hiermit 100 € in den Hut. Jetzt seid Ihr dran, nicht nörgeln-HANDELN 😉 Schönes Wochenende, ob mit oder ohne Helau und Alaaf. Mario