...zwar nicht gerade billig aber ne echte Rarität:
Hallo,
das Problem an diesem Fahrzeug wird nur sein, daß man es in Deutschland nicht mehr regulär zulassen kann. Da der Scirocco noch nie zugelassen war, gilt er als Neufahrzeug und die für eine Erstzulassung notwendigen Abgaswerte und Sicherheitskriterien erfüllt er nicht.
Daher ist er wohl eher etwas für ein Museum.
Gruß Sebastian
Hallo,
entweder läßt man ihn im Ausland zuerst zu,
es soll Tricks und Kniffe geben das zu schaffen.
Oder man nimmt die rote 07er Nummer.
Das sollte gehen.
Borgt mir mal einer zinslos 17.500 Euro?
Das Geld gebe ich nie zurück, versprochen!
Gruß Jan S.
Hallo,
Schöner Renner,
Wenn ein Fahrzeug ein Jahr nach Produktion nicht Zugelassen wurde da es bsw. auf der Halde stand gilt es nach Bestehenden Gesetzen nicht mehr als Neuwagen. Dieses dient zum Käuferschutz.
Nochmaler weisse müsste er zuzulassen sein.
Hallo,
ist schon Geil, was immer mal wieder auftaucht. Bin mal gespannt, wann der 1. 76iger GTI mit Null Kilometer auftaucht. Ich wette, den gibt es auch noch.
Ich habe neulich einen Bericht über einen LKW gelesen der war Bj. 59 und hatte original 40.000km auf der Uhr. Der stand über 40Jahre unberührt in einer angeschlossenen Halle.
Gruß
Frank
Wurde seit 33 Jahren nicht gefahren..........da müßten dann alle Leitungen porös sein, die Reifen kaputt, usw.
Wäre auch noch interessant zu wissen, wie soetwas überhaupt zustande kommen kann, daß ein Neuwagen so lange nicht verkauft wird........
Alles höchst interessant!
Das Zulassen sollte eigentlich kein Problem sein , wenn der Brief weg ist ! Denn dann kann das keiner mehr nachvollziehen ob der noch nie oder nur sehr kurz zugelassen war ! Alle einträge beim KBA werden ja nach 10 Jahren gelöscht , ausser im Diebstahlsfall . Also den Brief verlieren , einen neuen beatragen und gut ist , so stand es jedenfalls mal vor einigen Jahren in der O.-M. .
Hallo!
Genau die Überführungs-Kilometer helfen hier weiter. Hatten vor kurzem solch einen Fall, der Wagen ist erst 3 Jahre nach der Herstellung das erste mal regulär Zugelassen worden. Jedoch gilt die "Händlernummer" als Tages[b]zulassung[/b] wodurch der Wagen sein gewünschtes Kennzeichn erhalten konnte...
Ab Werk hatte ein VW damals einen Tachostand von ca 1-5km, alles darüber sind "Probefahrten" also war der Wagen, sofern aus D, schon offiziell auf deutschen Straßen unterwegs...
Sepp