Hatten die ersten Golfs keine Zwangsentlüfung in den Türen?
Ich habe schon einmal einen 74er gesehen, der hatte keine Entlüftung (an der Innenseite unter der Türverkleidung).
Und auch gelesen hatte ich schon mal, das die Türen anfangs keine Zwangsentlüftung hatten, dafür hatte die Heckklappe aber die Zwangsenlüftung(en)!
Falls die erste Gölfe keine hatten, ab wann hatten die Türen denn die Zwangsentlüftung?
Gruß Matthias
Moin Matthias,
hier das Bild meiner 75er Tür.
Da es sich um eine auch beim 74er verbaute Tür handelt (Schloss und Scharniere) denke ich das ich deine Frage zumindest zum teil beantworten konnte. Habe auch noch nie von dem nichtvorhandensein der Entlüftung gehört.
Vielleicht ist ja wer schlauer 😉
Gruß
Clas
Hallo Matthias & Clas,
das die Entlüftung des Fahrgastraumes zumindest bei 2-Türer bis zu einem gewissen Produktionsdatum durch die Heckklappe ging, ist wohl ohne Zweifel. Die Frage ist nur:
Bis wann?
Ich habe irgendwie in Erinnerung, daß in einem Rep-Handbuch der Satz "...in die Vorderen Türen verlegt...." steht. Leider habe ich das betreffende Buch noch nicht gefunden.
Zu der blauen Tür vom Bild oben: Ist es 100% sicher, daß diese Tür nicht mal irgendwann die originale ersetzt hat? Sprich Ersatzteil? Dann würde es sich auch erklären, warum die gestanzten Löcher für die Hebel der inneverstellbaren Aussenspiegel sowohl für die alte Version (waagrechtes, rechteckiges Loch, ca. 25-30cm von den Scharnieren Richtung Schloß gemessen und etwa 15cm unterhalb des Fensterausschnittes) und die neue (direkt links neben dem 2.Türpappen-Clip-Loch in der oberen Reihe, von rechts) vorhanden sind. Und warum sie die "neue" Entlüftung hat.
Zu den Scharnieren: haben die bei dieser Tür nur eine M8er Schraube, oder 2 Schrauben?
Zum Thema "Türscharnier vorne" schaut euch auch mal den Thread von "Kay_Algeciras" an, wo er uns damals seine neuen Last Edition Citi´s vorgestellt hat: der CITI hatte die alte Scharnierversion bis zum Produktionsende am 21.August 2009!!!
Gruß, Stefan.
Ich nochmal,
weiter unten solltet ihr euch im Beitrag "Hallo aus dem vereinigten Königreich" mal das Bild anschauen.
Wenn das Auto wirklich ein 78er ist, und die Heckklappe noch original, dann wundert mich eigentlich nichts mehr, wann bei VW was eingebaut wurde....
Diese Heckklappe hat die Entlüftungslöcher.....
Vielleicht seit ihr dann auch gleich so nett und helft dem Fragesteller wegen den Sitzen. Ist ein GTI aus Portugal. Wie sieht es mit dir aus, Matthias ? 😉 .
Stefan.
Unten in den Links habe ich bei "Der Golf-Eins" gefunden, das ab September 75 die Öffnungen der Zwangsentlüftung in die Türen verlegt würde.
Gruß Matthias
Hallo,
alle 74er hatten an den Türen keine entlüftung, darum waren die 76 auch schon weggerostet. Von diesen unentlüfteten Türen haben kaum welche überlebt! Weil die meisten recht bald ersetzt wurden, bzw. das ganze Auto weggerostet war.
Gruß Holze
Moin,
@ Stefan K: Die Tür ist zu 100% original. Zu erkennen an den Befestigungspunkten der Schrniere. Der Golf ist BJ: 10/75. Sind natürlich Scharniere mit insgesamt 4 Schrauben pro Tür. Und natürlich hatt die Tür auch noch die alten Schlösser.
Wenn wie Matthias schreibt die Entlüftung im September 74 eingebaut ist, ist es auch logisch warum meine Tür die Entlüftung hat.
Wieder was gelernt. Toll.
Gruß
Clas