74er Golf im IG Fah...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

74er Golf im IG Fahrzeugmarkt

 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Harry!

Klick mal an, dann merkst du den Unterschied. Wer weder Mailadresse hinterlässt noch Registriert ist ist grau...

Sepp


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wo ist das Problem wenn man über den Preis/das
> Angebot spricht?

Ich find das nicht korrekt, dann sollte man ein anruf machen/Mail schicken beim/zu den Verkäufer. Ist jedem seiner Sache wieviel Er oder Sie für das Fahrzeug haben möchte, just my 2 cents.

@Harry: nee, den Unterschied kenn ich nicht, wird wohl was damit zu tun haben wie man sich hier einlogt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sepp,

bei meinem obigen Beitrag ist mein Name blau und wenn ich darauf clicke erscheint meine
Mailadresse.

Bei dir auch?

Harry


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

@Rene:
>Ist jedem seiner Sache wieviel Er oder Sie für das Fahrzeug haben möchte,
>just my 2 cents.
Es ist immer die Sache des Verkäufers, welchen Preis er für sein Objekt aufruft.
Ob er es nun hier, bei mobile.de oder anderswo verkauft.
Warum meinst Du, daß man darüber nicht diskutieren sollte, wenn der Verkauf über
den Marktplatz hier läuft? Das verstehe ich nicht.
Ich finde an der Diskussion an sich nichts schlechtes.
Das kann ja unter Umständen klären, aus welchem Grund der Preis so hoch ist und
ob die Preisgestaltung nachvollziehbar ist.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Der Preis für diesen Golf Schatz erscheint für den Laien erstmal viel zu hoch.

Aber bringt einen Golf erstmal in diesen Zustand! Vor allem bedenkt auch die

geringe Laufleistung und das sehr frühe Baujahr, all dies läßt den Preis realistischer erscheinen.

Natürlich Zahlen nur wenige soviel für ein "altes Auto" es sind halt Liebhaber.

Ich kann den Verkäufer gar nicht verstehen diesen Golf zu verkaufen, aber das ist jedem

selber überlassen, er hat ja viele Autos.

Viele Grüsse auch an den Verkäufer

gruß

Jörn H.


   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo zusammen,

es ist schon sehr interessant, welche ausschweifende Diskussion ich durch meine Verkaufsanzeige ins Leben gerufen habe.
Ich denke, wer ein Problem mit dem Preis hat, muß den GOLF nicht unbedingt kaufen.
Er soll auch wieder in die Hände eines Sammlers und nicht in die Hände eines Menschen, der ihn umbauen möchte oder gar für ne Rallye verbastelt.

Mein anderes Interesse, wie viele wissen, gehört dem MINI. Ich hatte vor 8 Jahren einen MINI von A bis Z restaurieren lassen, und kann daher auch etwas zu den Restaurationspreisen sagen. Hätte ich ihn nicht selbst zerlegt und wieder zusammengebaut wäre die Restauration sehr schnell an 25.000.- DM (!!) gekommen.

So, und nun macht Euch mal alle Gedanken, was es heute kosten würde, einen 74er GOLF zu restaurieren, selbst wenn Ihr viele Eigenleistung erbringen würdet. Allein die Beschaffung der Originalersatzteile gestaltet sich als sehr schwierig und teuer.

Ein Kenner dieser Materie weiß mit Sicherheit, welchen Wert ein GOLF im Originalzustand hat !!

GOLFige Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario, genau so sieht´s aus !!!!!!!
Hab schon mehrere Oldtimer restauriert.
Letztens eine Suzuki RV 50.
Beim verzinken lassen spielt es beim Preis keine Rolle,ob das Teil von einer RV 50 ist,oder von einem Carrera RSR.
Werde in Kürze mit der Restauration eines 76er GTI beginnen und das Fzg. wieder in Auslieferungszustand zu versetzen. Es sind 7000 bis 9000 Euro an Materialkosten eingeplant.
Alle die hier Ihren Senf zum Preis dazugegeben haben und denen der Preis viel zu hoch erscheint,sollen´s halt lassen.
Allen anderen sie gesagt,dass der Preis für ein orig. Fahrzeug aus der ersten Serie absolut i.O ist.
Gruß Jochen


   
AntwortZitat
(@safri01)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 149
 

Kopfschüttel


   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

der preis ist gerechtfertigt....

wer nur für modernes plastik 9000 euro ausgibt..(neuwagen)
anstelle eines alten kultobjekts..

der wertet neues ohnehin besser auf als altes

LG

jochen


   
AntwortZitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 295
 

jochen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Werde in Kürze mit der Restauration eines 76er GTI
> beginnen und das Fzg. wieder in
> Auslieferungszustand zu versetzen. Es sind 7000
> bis 9000 Euro an Materialkosten eingeplant.
> Alle die hier Ihren Senf zum Preis dazugegeben
> haben und denen der Preis viel zu hoch
> erscheint,sollen´s halt lassen.
> Allen anderen sie gesagt,dass der Preis für ein
> orig. Fahrzeug aus der ersten Serie absolut i.O
> ist.
> Gruß Jochen

Ich kann mich daran erinnern, dass hier schon 76er GTI's im Zustand 5 im erhöhten vierstelligen Bereich angeboten worden sind. Darüber hat es komischerweise keine Diskussionen gegeben. Bei einer Restauration eines solchen Fahrzeuges ist die 10.000 Euro-Grenze schnell geknackt, wenn alles mit einberechnet wird.

An dem angebotenen Golf von Mario brauch nichts gemacht zu werden.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
zu dem Preis und Olli seiner Golf 1 und Preiskenntnis: Mir ist ein 77er bekannt, der in diesem Geldbereich tatsächlich den Besitzer gewechselt hat. Es war kein GTI.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum meinst Du, daß man darüber nicht diskutieren
> sollte, wenn der Verkauf über
> den Marktplatz hier läuft? Das verstehe ich
> nicht.

Ich find´s einfach not done, weil es könnte vielleicht auch Leute abschrecken, die A. [u]nicht[/u] zu´r IG gehören, die B. hier auf dieser site noch nie etwas inseriert haben, und die C. es deshalb erstmal überlegen werden ob die hier unter "Marktplatz" überhaupt noch ihr Fahrzeug inserieren möchten, weil D.: es könnte hier öffentlich im Forum über den Preis diskuttiert werden, so seh ich das, deshalb der Unterschied zur besprechungen über Autos die hier inseriert sind (müsste meiner Meinung also nicht erlaubt sein)oder Autos die auf Ebay, marktplaats usw. inseriert sind.

@Olli(topicstarter): grow up! Fang nicht gleich an zu weinen wenn Du hier mal Kontra bekommst, hier in dieses Forum ist eine Auseinandersetzung der reine Kindergeburtstag im gegensatz zu wie manchmal auseinandersetzungen in andere Foren sind.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

Zum Fahrzeug: Ich finde den Preis gerechtfertigt, denn: Wieviele 74er Gölfe haben überlebt? Wieviele davon leben schon ihr zweites oder drittes Leben - sind nicht 100%ig restauriert oder "überrestauriert" (für den, der darauf Wert legt)?Wieviele davon kann man fast nur noch zusammenfegen? Und wenn es schon ein Fahrzeug in diesem Zustand gibt - Wer bietet es zum Verkauf an??? Allein die Möglichkeit so einen Golf zu kaufen dürfte es nicht jeden Tag geben...

Mich schrecken hier oft ganz andere Sachen ab, als Diskussionen über das Veröffentlichen des Preises (...) Aber hier bekomme ich auch immer schnell und kompetent Fakten&Tipps zu meinen Golf 1-Problemchen!

Gruß Tobias


   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

wer meint das es zu teuer is der soll sich n neues auto + dessen wertverlust + dessen reparaturkosten kaufen 😉

von der abschreckenden optik mal ganz zu schweigen...


   
AntwortZitat
(@rabbit-1975)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo!

Ich bin ersten seit einem Jahr Besitzer eines 75ziger Golf 1 und war vorher in der Luftgekühlten Welt unterwegs. Daher kann ich sagen ein Samba in Zustand 1 hat mich damals 20.000 Euro nur Material gekostet von den fast 3000 Arbeitstunden rede ich erst gar nicht. Bei meinem 75ziger stecken mittlerweile 1000std drin und 4.000 Euro nur Material. Würde meinen 75ziger wenn er fertig ist auch nur in solchen Preisregionen verkaufen!! (tue ich aber nicht weil ich meiner Frau verspochen habe das der Golf der letzte Projekt ist was ich mache..... )

Also Fazit Preis ist O.K. , und ob Mitglied oder nicht ich finde hier spielt das nicht so`ne Rolle da war es in der Lufti Scene schlimmer....


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: