Hallo,
kann mir vielleicht einer weiterhelfen...
Hab bei meinem 81er 70 Ps mit org Nachrüstkat die Gummischläuche rund um den Vergaser getauscht...
Jetzt springt er zwar an, Geht aber nach wenigen Sekunden aus... außer man gibt Gas..
War mir zwar Anfangs sicher. denke aber nun doch das ich da wohl was vertauscht hab...
Wierum gehören den die kleinen Pierburg_Dosen rein...
MfG
Christian
Hast Du das Kabel auf´s Abschaltventil wieder aufgesteckt?
Habbich nicht weg gehabt...
Hab nur das Gummizeugs getauscht, aber ohne den Vergaser zu demontieren
Elektrik hab ich gelassen, aber was fürn Kabel meinst Du da? Das was unten vorn grad auf den gnubbel geht, der wien Elektromotor aussieht?
Weil ganz klar ist mir die Funktionsweise dieses vergasers nicht, hab nur die Rep Anleitung von 50/60 PS, und da is der Vergaser anders...
Hat nicht vll einer ein Bild/Foto, auch wg den "Dosen"
MfG
Christian
läuft er rund beim gasgeben?
Kabel weiß ich jetzt, was da meinst. ohne dem geht garnichts, des is ja das Abschaltventil.
Laufen tut er mein ich überhaupt besch...
Hab gemerkt, dasser auch falschluft hat.
Das werd ich als erstes beheben, vom laufen her kommts mir vor als ob er zuwenig sprudel hat???
Läuft erst ab 1500; bzw jetzt auch darunter, habs standgas hochgedreht, soll aber keine dauerlösung sein.
weil jetzt tut er ca 700 laufen, dann fast ausgehen, dann auf 1500 hoch, dann wieder auf 700 runter, dann auf 1000 hoch, dann wieder auf 700 runter, dann gehts reihum wieder mit den 1500 los.....
Könnt ja auch Falschluftproblem sein?!
Kapier nur nicht, wieso die Falschluft bei der Vergaserdichtungreingeht, da hab ich ja nichts gemacht?!
Hat nicht doch einer Bilder, weil meiner sieht etwas anders aus: aber wahrscheinlich wg der Automatik, und nich wg Kat
MfG
Hallo, hast du das Problem inzwischen behoben? Ich habe nämlich das gleiche. Mfg ben
Ja, eigentlich schon.
Mir fehlt eigentlich nur ne Vergasereinstellung, da hab ich etwas viel verdreht.
In Zukunft werd ich bei sowas davor den ganzen Vergaser zuerst innen reinigen.
Und mein Problem hat viel mit Falschluft zum tun gehabt, aber nicht wg der schläuche, die ich getauscht habe, sondern vom Ansaugstutzen her. Da hatte ich aber nichts gemacht.
Also: am besten, wenn du nicht alles zerlegen willst, erst mal Falschluft testen.
Eigentlich geht bei soner simplen Technik ja nicht viel kaputt.
Stangasgemischschraube oder leerlaufschraube würd ich erst nach vergaserreinigung drangehen, weil sich sowas ja eigentlich nicht verstellt.
MfG