Liebe Freunde,
am Samstag, 11.01.15, ab 10.00 Uhr startet das alljährliche TOP-Ereignis für zwei Tage (bis So. 12.01.) in Herford im alten Güterbahnhof. Viele Autos, Stände mit Zubehör und Teilen, namhafte Ausstatter und Restauratoren aller Marken sind vertreten. Ich biete ebenfalls aus meiner Automobilia-Sammlung mit Schwerpunkt VW einige interessante und seltene Stücke an. Diese Veranstaltung lohnt sich bestimmt auch für uns "Wasserkocher", zumal trockene und beheizte Räume zum Verweilen einladen. Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar 1er begrüßen könnte.
Bis dahin
Johannes
Hallo,
das Treffen ist am Sa. 10.01.2015 und So. 11.01.2015.
Hier:
http://www.vw-kaefer-wintertreffen.de/
gibt es Infos. Ist aber ausdrücklich nur für "Luft-" und nicht "Wassergekühlte" .
Obwohl man die Trennung nicht so eng sehen sollte, gibt es doch einige Veranstaltungen, auf denen
die Käfer-Szene nicht gestört werden will 😉
.....auch wenn beim Mai-Käfertreffen sehr viele wassergekühlte T3 zu sehen sind.....aber es ist ja
auch nicht jeder Oldie-Freund so mit der Technik vertraut........ und wer immer alles in der
Werkstatt erledigen lässt........ 😉
Schöne Grüße
Joachim
Was soll denn diese Polemik?
Ein Blick über den Zaun sollte doch wirklich noch erlaubt sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es auf dem Parkplatz Probleme mit einem wassergekühlten Fahrzeug geben sollte. Die umfangreichen Präsentationen in den Hallen sind zum großen Teil Modell übergreifend und lohnen immer den Besuch.
Gruß
Johannes
Hallo Johannes,
das war allerdings auch mein Gedanke.
Ein Blick über den Zaun ist bestimmt erlaubt,
solange er hoch genug ist, und man mit dem Golf
beim Käfer-Wintertreffen möglichst weit dahinter parkt.
Das ist -zugegeben- nur eine Vermutung, denn ich war
noch nicht mit einem Golf da.
Meine Erfahrung ist aber, daß die Luftgekühlte Szene
"Wassergekühlte", speziell Golf & Co, nicht mit
offenen Armen empfängt.
Grüße, Jan S.
Moin.
Ich war im letzten Jahr dort, ist ja quasi "Heimspiel".
Dass ich mit dem Golf2 nicht bis direkt vor die Halle fahre, sollte sich von selbst verstehen, komisch angeschaut hat mich dort aber niemand.
In den letzten Jahren kommt es mir eh so vor, als ob die leidige Rivalität zwischen Lufties und Wasserkochern weniger wird.
Grüße und schönes Wochenende,
Jan
PS: werde wohl heute Nachmittag dort sein. Mit dem Audi 😉
>komisch angeschaut hat mich dort aber niemand.
Warum auch. Das kann man Dir ja nicht an der Nasenspitze ansehen. 😀
Die "Abneigung" oder "Rivalität" sehe ich vor allem einseitig.
Gruß Jan S.