Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach den Originalfelgen meines 79´er GLI.
Hat von euch jemand eine Ahnung welche Felgen das sein könnten?
Soweit ich informiert bin, gibt es für diese Rad/Reifenkombi garkeine Freigabe seitens der Reifenhersteller mehr.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnt. VW kann mir hierzu leider nix sagen.
Grüsse,
dagauna
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/felgen9hl60xtckb.jp g"> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/felgen9hl60xtckb.jp g" target="_blank">http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/felgen9hl60xtckb.jp g"/>
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto1bz6aqd5imr.jp g"> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto1bz6aqd5imr.jp g" target="_blank">http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto1bz6aqd5imr.jp g"/>
Moin und Hallo,
die originale Kombination müsste sein:
Stahl- bzw. Alufelge in 5,5 J13 ET38 mit 175/70 HR 13 (dann natürlich mit der originalen Kotflügel-Verbreiterung)
Meines Wissens nach wurden GLI, bzw. GTI mit dieser Kombination ausgeliefert.
Gruß
Jörg
Moin,
Jörg hat Recht.
Aber: Jeder Händler konnte alle von VW damals freigegebenen Rad-Reifen-Kombinationen montieren und das Fahrzeug so individuell nach Kundenwunsch ausliefern. Ob das bei deinem Fahrzeug der Fall war, kann dir evtl. der Auslieferungshändler sagen.
Gruß Sebastian
Hallo,
vielen Dank für das Feedback. Leider kann mir weder der Generalimporteur Porsche Austria Ges.m.b.H. &Co. Salzburg, noch der damalige VW Händler weiterhelfen.
Dieses Fahrzeug war ein Firmenwagen der Fa. Lenz Moser GmbH und war lange Zeit im Familienbesitz. Ich werde nun versuchen die damaligen Besitzer ausfindig zu machen.
Vielleicht gibt es noch Fotos aus den achzigern, auf welchen man die Räder identifizieren kann.
Das Problem mit den 195ern auf einer 5J breiten Felge bleibt aber weiterhin bestehen.
Ich finde keinen Reifenhersteller, der mir eine Freigabe für diese Kombi ausstellt. Die Reifenhändler zucken mit den Schultern und sagen geht nicht.
Bin zur Zeit auf ATS CUP 5,5Jx15 195/50 unterwegs, was meiner Meinung aber schon grenzwertig ist.
Vielen Dank,
dagauna
Also in dem Ratgeber "Änderungen an VW- und Audi-Fahrzeugen" vom September 1982 steht auf Seite 51 unten, daß 195/50 R 15 nur auf Felgen der Größe 5,5x15 ET 38 oder 6x15 ET 33-38 möglich sind. Dies bezieht sich natürlich auf Deutschland. In Österreich können andere Bestimmungen vorgelegen haben.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
genau so hab ich es auch in Erinnerung. Die Kombi in meinem Typenschein ist ja schon etwas krass. In Österreich ist eine historische Anmeldung nur im Originalzustand möglich.
Da bleiben mir wohl oder übel nur noch die 175er auf Stahlfelgen. Auch ist bei mir keine Querlenkerstrebe montiert, die bei 15" ja später Pflicht war.
Grüsse,
dagauna
Hallo!
Auch österreichische Beamte können irren...
Mir ist keine zur Beschreibung passende Felge bekannt, gibt jetzt für mich nur 2 Erklärungsversuche...
Entweder soll das 5,5J15 heißen, in dieser Größe gab es um 76-80 herum ATS-Cup-Felgen mit VW Teilenummern.
Oder die Bezeichnung muß wirklich 6J15 heißen, diese Größe wurde beim Cabrio an vielen Fahrzeugen geliefert.
Sepp
Hi Sepp,
ja, die ATS Cup 5,5x15 sind gegenwärtig montiert. Die Felge ist für mich der Inbegriff der damaligen Zeit. Das Fahrzeug ist nunmehr seit 17 Jahren in meinem Besitz und ein vollwertiges Familienmitglied. 🙂
Ich habe mittlerweile den österr. Automobilclub ÖAMTC sowie die Kärntner Landesregierung über die Umstände informiert und um Aufklärung bzw. Nachdruck beim Generalimporteur gebeten.
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich melde mich, sobald es etwas Neues in der Sache gibt.
Viele Grüsse,
dagauna
Hallo,
die Antwort vom Generalimporteur ist da, welche ich euch nicht vorenthalten will.
Damit ist die Angelegenheit geklärt.
Danke und Grüsse,
dagauna
Sehr geehrter Herr XXX,
nach umfangreichen Recherchen in diversen Archiven und beim Hersteller müssen wir leider davon ausgehen, dass die Reifen 195/50 R15 tatsächlich nur auf der Felgendimension 5,5 J x 15 ET38 bzw. 6 J x 15 ET33-38 freigegeben ist. Wir müssen daher annehmen, dass es sich hier um einen Tippfehler in der im Typenschein abgebildeten Reifentabelle handelt. Wie dieser zustande kam, lässt sich heute leider nicht mehr eruieren.
Wir übermitteln Ihnen per Post eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für all jene Dimensionen, die für Ihr Fahrzeug tatsächlich freigegeben sind.
Über Auslieferungsdetails liegen uns keinerlei Daten vor, es gibt jedoch die Möglichkeit, unter www.volkswagen-automuseum.de im "Zertifikats-Generator" eine Fahrzeug-Identitäts-Urkunde für € 50,- anzufordern.
Weiters gibt es dort die Möglichkeit einer Urkunde plus Datenblatt für € 75,- (ein komplettes Fahrzeugdaten-Paket, wie Modell, Farbe, Mehrausstattungen, Produktionstag, Auslieferungsort usw).zu beantragen.
Es tut uns leid, Ihnen keine bessere Nachricht zukommen lassen zu können und wir verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Elisabeth XXX
PORSCHE AUSTRIA GmbH & Co. OG
Homologation / Typenscheine
Vogelweiderstraße 75
A–5020 Salzburg
Tel: +43-(0)662-4681-3524
Fax: +43-(0)662-4681-2302
mailto: vw.audi-typisierung@porsche.co.at