45er Weber oder Ein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

45er Weber oder Einspritzer

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Moin,Moin
Habe einen leicht Getunten Golf 1 GTI mit DX Motor Fächer,Nocke,Kopf usw.spiele mit dem gedanken eine 45 er Weber drauf zubauen,jetzt meine frage wer hat erfahrung mit sowas was bring die Anlage bitte Vor und Nachteile mitteilen.
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß
Micha



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Micha,

selbst habe ich zwar keine Erfahrungen mit sowas, aber schon einiges gelesen. Demnach sollen die Weber extrem schwierig optimal abzustimmen sein, keine Leistungsverbesserung bringen, dafür aber den Spritverbrauch enorm erhöhen.
Alles in allem wäre es für mich keine nennenswerte Alternative, vom völligen Verlust der Originalität einmal ganz abgesehen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@nullbrot)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 8
 

Hallo!
Hatte selber mal Weber. War aber ein 1,9 Liter Audi Block (MKB:SD). Gemachter Kopf,Supersprintanlage mit Fächer,304° Schrickwelle = 168 PS
Ging wie die Hölle. Mit gebrauchten Webern ist es immer so eine Sache. Entweder man hat Glück oder nicht. Können einem schon einiges Kopfzerbrechen bereiten (Einstellung, Spritverbrauch)
Werde es aber auf jeden Fall noch einmal machen! Die Leistungsausbeute ist göttlich und erstmal der Sound!!!



   
AntwortZitat
(@nullbrot)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 8
 

MKB : SD



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich selber fahre einen Golf mit 45er Weber und bin zufrieden. Wenn man sich das Weber buch bei ebay ersteigert und noch sich Meßuhren besorgt und ne Lambdaanzeige gibts keine Probleme. Die Bedüsung kann man aus dem Buch entnehmen und läuft gut damit.
Der Soünd ist Sahne. Aber Fächer sollte schon sein am besten 4in 1 !! Und den Fächer mit Hitzeband umwickeln damit die Weber nen kühlen Kopf behalten ;o)



   
AntwortZitat
Teilen: