Hallo,
die Geburtstagsparty zum 40sten geht weiter - in der Oldtimer Markt, die am kommenden
Donnerstag (28.1.) erscheint, gibt es einen 10-seitigen Bericht zum GTI, geschrieben von Annette Johann.
Sehr schön geschrieben, wie ich finde. Auch mit Einbeziehung der Zeitzeugen Alfons Löwenberg (VW-Entwicklungsingenieur)
und Klaus Westrup (auto motor sport-Redakteur).
Es gibt (natürlich) auch ein paar kleine Unkorrektheiten - aber dafür gibt es ja hier die "Eggsberde".
Wer an der Tankstelle oder im Supermarkt liest, bitte auch den Leitartikel auf Seite 3 beachten.
http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/oldtimer-markt/oldtimer-markt-22016
Viel Spaß und schöne Grüße
JoachimQ
Hallo,
daß es das zweite Jubiläum nicht aufs Titelbild geschafft hat,
überrascht mich überhaupt nicht.
Vielleicht gibt es im Heft dann eine Notiz darüber,
zum Beispiel mit einem Foto vom Dieselmotor, als Schnittmodell?
Gruß Jan S.
Hallo Jan,
die Dieselfans hatten ihre Geburtstagsstory schon im Januarheft (bis morgen, 27.1. noch am Kiosk).
Zwar über 80 Jahre Diesel im PKW, aber Golf D und TurboDiesel kommen auch darin vor.
http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/oldtimer-markt/oldtimer-markt-12016
Sehr schön, wie ich finde, der erste Absatz des Artikels:
"Schmerzhaft hell wie Hammerschläge
auf einem Amboss klingen die ersten
Zündungen, bevor der Motor in seinen
diesel-typisch stoischen Rhythmus verfällt.
Und der Punkt erreicht ist, an dem sich die
Geister scheiden. Die einen hören jetzt einen
phlegmatischen Proletarier mit ungehobelten
Umgangsformen und beißenden Aus-
dünstungen, der sich anhört wie ein Benzi-
ner mit Lagerschaden im Endstadium. Den
anderen klingt die Erkennungsmelodie der
Serie 'Auf Achse' im Ohr, das gelassene Na-
geln ist ihnen Verheißung: Sorge dich nicht,
fahre. Vergiss spinnende Zündspulen und
verstellte Vergaser - solange Diesel im Tank
und Öl im Motor ist, werde ich laufen, wohin
auch immer die Reise führt und wie lange
sie dauert."
Allen Fahrern und Freunden von klassischen Golf -
- ob mit Vergaser oder Einspritzung, Selbst- oder Fremdzündung -
- ob mit Blech- oder Stoffdach
beste Grüße und immer erlebnisreiche Fahrten mit DEM Auto
- auch wenn kein Geburtstag zu feiern ist
- und Volkswagen den Werbeslogan "DAS Auto" gerade eingestampft hat
JoachimQ
Hallo Joachim & Jan,
"......sorge dich nicht, fahre. Vergiss spinnende Zündspulen und verstellte Vergaser - solange Diesel im Tank ist, werde ich laufen, wohin auch immer die Reise führt und wie lange sie dauert."
DEM ist nichts hinzuzufügen. Genau die Gründe, warum ich den 827er Ölbrenner seit dem Führerscheinerwerb durchgehend fahre.
Erst dieses Wochenende wieder 960km an einem Tag. Bei 5,50 Litern auf hundert km (G2 TD, 51kW) und 0,90 Euro (!!!! man faßt es nicht!!!) der Liter, macht 4,95 Euro für hundert.
Billiger ist nur daheimbleiben.....
Aber: Wenn´s in der Garage mal nicht mehr so kalt ist wie gerade, dann werde auch ich mich mal um eine spinnende Zündspule und einen verstellten Vergaser kümmern......genau, da steht ja noch ein mexico-beiger 60PS Benziner...... 🙂 .
Grüße, Stefan.
Hallo Joachim,
das hast du aber sehr sehr schön geschrieben!
Es gibt aber auch PVC-Dächer! 😀
Liebe Grüße aus der Lausitz,
Rycan
>die Dieselfans hatten ihre Geburtstagsstory schon im Januarheft
>(bis morgen, 27.1. noch am Kiosk).
So ein Pech.
Die Seite, auf der ein einziges mal das Jubiläum "40 Jahre Golf Diesel"
erwähnt wurde, muß bei mir jemand vor dem Kauf herausgetrennt haben.
Bestimmt ein sparsamer Dieselfreund.
Gruß Jan S.
Hallo an alle!
@ rycan:
Wie - GLI - und dann kein Stoffdach??? 😀
Sorry - nicht auf die Goldwaage legen...
Schönen Grüße an alle
jan philipp
Hallochen Jan Philipp,
ich verstehe doch Spaß! 😀
Am wollen liegt es nicht.
Früher, also zu Ost-Zeiten, dachte ich immer, es gibt Alles im Westen.
Aber eben kein weißes Stoffdach!:S
Übrigens hat die Auto-Bild nicht bei mir angerufen, um Sascha H. Filmauto zu präsentieren.:(
Die haben doch tatsächlich einen Quartett dahin gestellt! ::o Welch dummer Fehler!:D
Viele Grüße Rycan
hallo zusammen,
der in den bildern immer wieder auftauchen weiße GTI (laut "kennzeichen" ein 76er??) hat ein schiebedach! gab es das denn wirklich schon bei den ersten serien?? oder ist das gar ein "anderer wagen"?
LG
Gerald
Hallo,
der weiße mit WOB Kennzeichen,
im Besitz von VW, ist ein 78 er,
wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß Jan S
Hallo,
Jan schreibt es: Ist ein 78er und ab Modelljahr 1978 gab es optional das Schiebedach beim GTI.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
mir fällt gerade ein,
es gab noch einen weißen GTI von einer Privatperson,
der in der Autostadt nur geparkt ist.
Der Besitzer arbeitet dort.
War hier auch schon mal Thema.
Ist der im Artikel, oder ist es der weiße GTI,
den VW mal mit wenig km angekauft hat,
und der vor Jahren in Wob ausgestellt war?
Letzterer war ein 78er.
Gruß Jan S
Hallo Jan,
wenn der ein Schiebedach hat, muß es ja der 78er sein. 😉
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
Hatte Dennis Webers 78er Schiebedach GTI nicht gleich identifiziert
und ihn mit dem 78er "WOB I 1978" verwechselt.
Wußte aber nicht mehr, daß der kein Schiebedach hat.
Daher die Frage, welcher im Artikel abgebildet ist - hat sich nun erledigt.
Gruß Jan S.
Hallo!
Die Berichterstattungen über das 40 Jahre GTI Jubiläum häufen sich, leider nicht immer in Top-Qualität. Per Zufall bin ich an unserem Kiosk über dieses Italienische Magazin gestolpert, welches auf 14 Seiten Geschichte, Kaufberatung und einen Italienischen GTI-Club vorstellt. Zudem sehr schöne Fotos. Leider reicht mein Italienisch nicht aus um alles zu verstehen.
Gruss
Philippe