Ich suche so ein o.g. unverbasteltes Schätzchen aus dem Modelljahr `79/80 (am besten in weiß!) Das war nämlich meine erste "Schmörle"! Ich habe das Teil damals (1989) für 700 Mark incl. 50 PS Polomotor erstanden! Motor und Auto hatten damals je 100.000 runter und der Motor passte , als ich mich entschied, den Luftfilterdeckel wegzuschmeissen! (die Motorhaube ging mit Deckel nämlich nicht zu!!) Wir beiden haben es dann noch 4 Jahre und 150.000 km zusammen ausgehalten. Ich werde den Geruch des verbrannten Öls, das an den undichten Ventilschaftabdichtungen vorbeiging nie vergessen. (Ölverbrauch 1,5 l auf 1000 km)
Aber mit meinem Stinkmorchel bin ich NIE liegengeblieben.
Ach genug der Nostalgie!
Meine Frage:
Auf ebay gibt`s gerade einen weißen 79` Golf N, der nach den Fotos, im Topzustand zu sein scheint! (Tüv/ASU neu!)
Wie weit kann ich da mitbieten? (derzeit 350€!) Oder anders gefragt, was kostet eigentlich ein unverbastelter,fahrbereiter Golf 1 N oder L im "TÜV-abnahme-zustand" und mit annähernd keinem Rost???
Ich habe ein Angebot von 2.500€ für einen 79er 50Ps GL in einwandfreiem Zustand. Ist das ein realistischer Preis oder ist das nicht ein wenig überteuert?!?
Johannes
Hallo!
Sehr schön, was du da vorhast!
Generell ist ein Golf L (oder gar N) von 79 nicht mehr wert als 500 €, und das ist schon viel. Rostfrei kostet zwar immer etwa Aufschlag, aber da du ja gerne weiß willst (will kaum jemand), relativiert sich der Preis. Ich persönlich würde nicht mehr als 300 € zahlen. Aber bedenke, es kann dauern, bis du genau so einen Golf wiederfindest (vor allem rostfrei!), so etwa im Schnitt 1 Jahr. Du merkst, Golf 1 zu kaufen ist komisch, weil Angebot klein, aber Nachfrage auch.
Gruß Stefan
Danke für die Info Stefan!
Mittlerweile liegt der ebay-golf bei 610€ und es scheint -neben mir- immer noch auch andere Interessenten zu geben.
Aber du scheinst Recht zu haben, Golf 1 kaufen ist schon komisch... Ich überlege trotz deiner Einschätzung immer noch, ob ich nicht weiter mitgehen soll, weil... ... wann kommt das Angebot mal wieder!?
Trotzdem danke für die Hilfe !
Johannes
P.S.: der "2500€ Golf" muss schon an diversen Youngtimerralleys teilgenommen haben und ist wirklich innen wie aussen, als wenn er frisch aus der Ausstellungshalle käme. (wo er übrigens derzeit neben Brezelkäfer und NSU Prinz auch steht!)
Hi! So sauber wie der "610 Euro" Golf aussschaut, würde ich auch 800 - 900 Euro bieten, aber da ist wohl auch die Schmerzgrenze erreicht. Was der an Rost hat, scheint ja minimal zu sein. Aber auf dem einen Bild sieht man Rost am Kotflügel vorn Beifahrerseite. Vielleicht sollte man den Golf zumindest teilweise demontieren und durchsehen / konservieren bevor man den ernsthaft fährt. Dann halten sich die Folgeschäden auch in Grenzen. MfG Jan Seizew.
Hi! Oder kaufe den Multimillionär. Der ist (bis jetzt noch) billiger und recht selten. Allerdings ist der für den Alltag zu schade - und er hat angegriffene hintere Kotflügel. MfG Jan.
Hallo Jan!
Der Multimillionär sieht auf den Bildern bei eBay wirklich lecker aus, allerdings verraten die natürlich auch nicht sooo viel. Die vorderen Sitze mit ihren seltenen Bezügen sind auf den Fotos nicht zu sehen bzw. von Lammfell bedeckt, von den gemeinen Stellen an der Karosserie ganz zu schweigen. Aber gut, zu dem Preis, wo er im Moment steht, kann man wohl angesichts der Seltenheit ohne große Bauchschmerzen zuschlagen. Mal gucken, wie hoch er noch klettert.
Grüße,
Jörn
http://people.freenet.de ]www.vw-youngtimer.de
Hallo!
Ich kann dir - aus eigener Erfahrung - nur raten, es ruhig angehen zu lassen. Es gibt noch mehr gute Golf 1, als die meisten Leute (gerade die bei eBay) denken. Wenn man die finden will, muss man aber ein bißchen Zeit mitbringen. Ich habe selbst 2 Jahre gesucht und viele Einser besichtigt, bevor ich mir in diesem Sommer meinen jetzigen zugelegt habe. Und ich war überrascht, wie viele verschiedene Fahrzeuge und Zustände mir in dieser doch nicht sooo langen Zeit begegneten. Einen 77er im "Naja"-Zustand hätte ich für 400 Euro bekommen können, bei eBay hätte er mit Glück das Doppelte gebracht. Einen rostfreien 79er L in santosgrün hätte ich für 350 Euro kriegen können und fast gekauft, letztlich ging er dann in der Youngtimer-Börse von AutoBild für 550 Euro weg.
Andererseits war natürlich viel Schrott dabei, so zum Beispiel ein 80er S mit 60 PS, dessen nicht mehr vorhandene Radläufe von GTI-Verbreiterungen "ersetzt" wurden. Außerdem war arg zu bezweifeln, dass er seine zwei Jahre TÜV _und_ AU (ohne Kat, ist klar...) auf legalem Wege bekommen kann. Kosten sollte er übrigens stolze 500 Euro!
Man muss - will man einen guten UND günstigen Golf 1 finden - also erstens Zeit mitbringen und zweitens die Augen offenhalten. So entdeckte ich z.B. vor einem Jahr bei einem Autohaus einen weißen 82er CL Automatik, Kilometerstand 33.000 (!), 1. Hand, den ich für 450 Euro hätte kaufen können, es aber leider aus Platzmangel nicht tun konnte. Auch der wäre bei eBay sicherlich über 1000 Euro gegangen, war auch wirklich in neuwertigem Zustand!
Im Bereich von 100 bis 500 Euro gibt es noch genug brauchbare Golf 1. Für 2500 Euro kann man sie in 5-10 Jahren immer noch kaufen - finde ich jedenfalls.
Viel Erfolg wünscht
Jörn
http://people.freenet.de/vw-youngtimer ]www.vw-youngtimer.de
Der 79er N ist bei ebay vor 2 Stunden für 1.500 € weggegangen! Unglaublich!! Wer hat denn soo viel Geld!??
Nene, ich werd doch mal in nächster Zeit in Ruhe nach was adäquaten Ausschau halten.
Ich habe zwar schon seit 5 Jahren immer schon nach einem Golf I Ausschau gehalten, aber nach der Auktion und der Entdeckung dieser Seite hat`s mich nun erst so richtig gepackt:
Es wird früher oder später einen "Einser" als Zweitwagen setzen!
Ich werde nur in Zukunft nicht mehr nur im Internet suchen, sondern auch in den Hinterhöfen der Autohändler und den Scheunen der hiesigen Bauern. Ausserdem muss mir mein Onkel (V.A.G.-händler im westl. Münsterland)nun mal tatkräftig helfen, auch wenn er meine zaghaften Vorhaben bisher immer nur belächelt hatte!(Er selber sammelt nämlich nur Horch, Wanderer, NSU und Autounion)
Vielleicht kennt er ja noch ein paar Rentner, die ihre 74er Golfs seit 20 Jahren in der vollklimatisierten Garage stehen haben, und den Wagen nur zur Jahresinspektion bewegen?!
MFG,
Johannes
...Tut mir ja doch `n bisschen weh, dass ich den 79er N bei ebay nicht gekriegt habe!
Ich habe den s.g. "Multimillionär" gerade auf ebay entdeckt und hätte mal die Frage, was denn dieses Sondermodell so alles beinhaltet:
Sonderlackierung+Sondersitzbezug+... ?????
Ich kenn mich da nicht so aus!?
Als alter ebayer kann ich aber jeden, der bei diesem Angebot mitbietet folgenden Hinweis geben:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Verkäufer ganz genau weiss, WAS er da versteigert. Dementsprechend hat er seine Preisvorstellungen im Kopf und überbietet zur Not mit seinem wirklichen ebaylogin! Ein wirkliches Schnäppchen ist daher wohl nicht drin. Dieses Angebot wurde -meiner Meinung nach- nur zur Sondierung des Marktwertes geschaltet, ODER....
.... um ein "faules Ei" an den Mann zu bringen!
Denn...
...auch wenn der Wagen karosseriemäßig einwandfrei erscheint...
Hat er HU/AU?
Hat er die wichtigen Papiere? Motorschaden?
Damit hier keiner eines Verdachtes erhaben ist, ich werde auf diesen Wagen garantiert nicht mitbieten!
Johannes (johag)
Der "Multimillionär" kam im März 1979 als Sondermodell zum 2.555.555. produzierten Golf auf den Markt.
Es gab ihn nur mit dem 50-PS-Motor.
Im Prinzip handelt es sich beim "Multimillionär" nur um ein mit ein paar beliebten Extras aufgemöbeltes Grundmodell. Ab Werk gab es z.B. das Sonderausstattungspaket Z 21, Heckscheibenwischer, Bremskraftverstärker, H4-Scheinwerfer, 155er Reifen und das Radio Braunschweig.
Am auffälligsten was das Äußere anbetrifft sind die "Jubiläumsplakette" auf der Heckklappe sowie die Zierleisten der L-Version in Verbindung mit den schwarzen Stoßstangen vom Grundmodell - das gab es meines Wissens ab Werk nur beim Multimillonär.
http://people.freenet.de/vw-youngtimer ]Bald mehr zum Thema auf: www.vw-youngtimer.de
Hallo, ich kann den Tenor der Beiträge unterstreichen. Auf der Suche nach einem Schlachtfahrzeug zur Wiederbelebung meines 78er Automatic ist mir ein 83er Automatic zugelaufen, Zustand ca. 3+, mit minimal Rost am Radlauf und am Türgriff (Diebstahlschaden) für 100€, ging mit minimalen Mängeln übern TÜV. Also, mal die Ruhe bewahren, laß die armen reichen Irren doch tausende von Euros ausgeben für Autos, die sie sich am besten noch nicht mal angesehen haben!! Tauchen die Autos erstmal in irgendeiner Art auf einem "Markt" auf, ist eh Schluß mit Schnäppchen. Kauf besser direkt vom Vorbesitzer, da kommt Dir kein Irrer in die Quere. Waidmannsheil, viele Grüße, Mario!!
Ja, auf jeden Fall ist der Multimillionär seltener! Ich habe erst zwei Mal einen "live" gesehen - einer davon war der vom diesjährigen Treffen.
Und einmal stand ein lemongelber bei eBay drin, wo aber weder der Verkäufer noch sonst irgendwer zu wissen schien, was er da hat. Leider war der ziemlich fertig und ist letztlich glaube ich für ~100 Euro verkauft worden.
Besonders interessant am Multimillionär finde ich den speziellen Innenraum, den sonst kein Golf hatte (besonders auch auf die Farben bezogen!) und natürlich die Tatsache, dass er das erste aller Golf-1-Sondermodelle war.
http://people.freenet.de/vw-youngtimer ]www.vw-youngtimer.de
Hi! Den passenden Prospekt zum Mumi gibts auf www.urgolf.de.vu. Um herauszufinden ob der Wagen alle Papiere hat oder einen Motorschaden, würde ich den Verkäufer FRAGEN oder den Wagen sogar besichtigen. Das ist sowieso nicht verkehrt. Ansonsten gilt wie bei allen Auktionen - nicht hochtreiben lassen. Wenn der persönliche Höchstpreis erreicht ist, war´s das halt. Dann kann der Verkäufer den Marktpreis soviel sondieren, wie er will. Und wenn´s ein anderer zahlt, hat man halt Pech gehabt. Abgesehen davon - WAS hat er denn schon. Einen seltenes Sondermodell - ja. Aber hat das großen Einfluß auf den Wert? Wenn´s ein 1979er GTI in dem Zustand wäre, gäbe es Rekordgebote ! Aber so?? Ich finde den Mumi allerdings sehr interessant - der dürfte seltener sein als ein Pirelli. MfG Jan.
Nun, ich hab das nicht so mitgekriegt. Die Auktion dürfte inzwischen wohl vorbei sein... Was hat er denn nun gebracht????