Hallo Leute,
dieses Jahr war ich seit langem mal wieder am Wöhrtersee,welches unter dem Namen:30 Jahre GTI Treffen und 35 Jahre GTI stand.VW hatte nen großen Stand wo vom "UR-GTI" bis zum aktuellen Modell alles da war.Auf den ersten Blick und von weitem sah der 1ser GTI auch noch gut aus,aber als mann genauer hinsah war der sehr schlecht gemacht.Da waren falsche/fehlende Teile,viele Sachen einfach überlackiert,schlecht lackiert,Motorraum überhaupt nicht restauriert usw.Weis nicht ob es von euch jemand gesehen hat.Ich fands ganz schön schön traurig und schade das VW als der Konzern sowas dorthin stellt und dann 35 Jahre GTI feiert ,in meinen Augen ist das für wahre Fans ein Schlag ins Gesicht,Schande für die Einser.Normalerweise müßte mann sich bei VW drüber beschweren. Ärgerlich S.Hunger
Hallo Silvio,
am 2er GTI war die vordere Stoßstange mit einer Spaxschraube befestigt!
Durchs Plastik! Der Kopf war mit Edding schwarz angemalt! Habe Fotos!
Dazu muß man Wissen:
Diese Fahrzeuge hatten alle hohe Kilometerstände! Sind also vermutlich nur für solche Zwecke wieder angeschafft worden!
Das heißt, es laufen relativ viele junge Leute dran vorbei, die eigentlich eher wegen des Alkohols und der Currywurst dort auftauchen. Wenn da Nachts einer im Suff ne Flasche Jägermeister draufschmeißt, dann wäre am Museumsauto ne neue Dachhaut fällig!
Wenn man das bedenkt, wird klar warum da so alte Kisten stehen!
Was ich nicht verstehe ist, warum macht VW den Laden immer erst dann auf, wenn die "Jägermeisters" da sind? Die wichtigen Leute reisen doch meistens am Mittwoch schon wieder ab! Oder warum legen die den Weiß-blauen GTI nicht in einer Kleinserie auf? Wozu haben die denn Karmann gekauft?
Aber zum Thema: Du hast schon recht, für WAHRE Fans,- eine Schande!
Gruß Holze
Hallo zusammen!
Habe nur am vorbeihuschen noch schnell ein Bild gemacht, weil es ordentlich geregnet hat.
http://img194.imageshack.us/img194/2907/kimg3096.jp g"> http://img194.imageshack.us/img194/2907/kimg3096.jp g" target="_blank">http://img194.imageshack.us/img194/2907/kimg3096.jp g"/>
Von der Ferne sehen die eigentlich ganz gut aus und nach Eurer Beschreibung hätte es sich eh nicht gelohnt, die Golf's näher anzuschauen.
Gruß Thomas
Hallo,
also den weißen kenne ich aus von einem unserer Treffen in WOB - und ich muß sagen, daß der zwar Patina hat, aber eben weitgehend original belassen und nicht auf Neuwagenzustand restauriert ist. Finde ich persönlich fast schöner und auf jeden Fall authentischer als ein überrestauriertes Museums-Fahrzeug.
Gruß Sebastian
Ist das der 78er? Den 1ser habe ich mir 2009 schon auf der Techno Classica in Essen angeschaut, damals noch ohne die Zusatzscheinwerfer unter der Stoßstange. Wenn ich recht erinnere stand er einer Reihe mit einem gelben Lamborghini.
Der GTI ist halt kein Neuwagen was mir ehrlich gesagt auch lieber ist als wenn auf Gedeih und Verderb alles ausgetauscht wird. 🙂
Grüße,
Dominik
Hallo,
DER weiße auf dem Bild hat die Zusatzscheinwerfer 2009 garantiert gehabt.
Grüße, Jörn
Hallo zusammen,
also das so ein altes Auto Patina hat und nicht überrestauriert sein muß is schon klar,nur wenn ich den teillackiere und dann zu faul oder ungeschickt die Einstiegsschutzleiste des Schwellers abzukleben oder zu entfernen und da weiß raufzulacken ,auf der Heckklappe die schwarze Umrandung auch mit Farbe vollgekleistert,an den B-säulen Abklebekanten,das Heckblech grobe Beule usw.Der Dichtgummi in der Fahrertür fehlte,falsche Abdeckkappen für den re Aussenspiegel ,kein Zierstreifen an der Heckklappe........
Wenn man will findet man wahrscheinlich bei jedem Auto was, auch wenns noch so gut gemacht ist,aber hier ists so offentsichtlich und auch zuviel.Meine Meinung,Gruß Silvio