Hallo in die Runde,
ich habe zwar in der Suche einige Infos über die o.a. Räder erhalten, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich möchte die 205er gerne hin und wieder auf meinem 83er 1er fahren. Es ist ein komplettes und originales GTI-Fahrwerk verbaut. Er hat die schwarzen Radlaufverbreiterungen sowie die Kunstoffinnenkotflügel.
Ich habe diese Radkombination zwar schon in den 80ern gefahren, aber nur auf dem Scirocco 1. Dort ging es nicht ohne Arbeiten am Radhaus. Schon bei 195/60/14 auf 6 Zoll wurden diese erforderlich. Hat man sonst die Rücksitze besetzt,
haben die Reifen geschliffen.
Ist der Golf hier evtl. die Kleinigkeit breiter ? Sonst würde ich es vmtl. lassen.
Ich konnte nur ein Mitglied finden, was aktuell diese Kombi fährt, sicher haben aber einige von früher noch Erfahrungen.
Gruß
Harald
Servus Harry,
ich habe diese Rad-Reifenkombination viele Jahre auf meinem 80er GTI gefahren. Anfangs mit Serienfahrwerk, später dann mit H&R Federn.
Vorne war nichts nachzuarbeiten, aber hinten mußte man was machen. Wenn nur vorne jemand gesessen ist, gings weitgehend, aber mit Mitfahrern auf der Rückbank haben die Reifen dann fast dauernd am Falz gestriffen.
Also entweder Bördeln oder Wegschleifen ist ziemlich sicher auch bei Dir notwendig.
Gruß
Rupert
Hallo Rupert,
besten Dank für deine Antwort.
Dann sind die Platzverhältnisse im Radhaus identisch mit denen beim 1er Scirocco. Meine Fertigkeiten in Bezug auf Karosseriearbeiten sind zwar in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen, meine Skrupel, diese am unberührten Falz auszuüben aber auch.
Dann bleibt es eben bei 6 x 13 und den 175ern.
Gruß
Harald
Du könntest es mit sogenannten Federwegbegrenzer versuchen, das könnte helfen. Ich erinner mich zumindest noch dunkel.