2 Neuigkeiten vom 7...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

2 Neuigkeiten vom 73er Golf....

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute!

1. Wie versprochen habe ich Dennis Weber mal ankontaktet und dabei ist echt was erstaunliches bei rausgekommen. Dennis hat das Zentalarchiv angeschrieben und mir die Antwort weitergeleitet. Hier ein Auszug aus der Antwort aus dem Zentralarchivs von Volkswagen:

> Guten Morgen, Dennis
>
> zu der Fahrgestellnummer 174 0000 037 liegen im Zentralarchiv keine Daten
> vor. Es kann daher sein, dass die Fahrgestellnummer nicht i. O. ist, so
> jedenfalls die Vermutung der Kollegen des Zentralarchivs oder aber es
> handelt sich tatsächlich um ein Versuchsfahrzeug der FE, das daher nicht
> über den Zählpunkt 8 gelaufen ist und somit nicht in der Wagenstammkartei
> gespeichert ist. Vielleicht findest Du jemand im Versuchsbau, dem dieses
> Fahrzeug etwas sagt?
>
> Sorry, das wir hier nicht weiterhelfen können.
>
> Viele Grüße
....
(den Namen habe ich aus Datenschutzgründen nicht mitkopiert)

Volkswagen konnte also keinerlei Angaben zu dem Fahrzeug machen!!!!!!
Aus dem Versuchsbau gibt es derzeit auch keine weitere Info.

2. Ein Kollege (es handelt sich hier übrigens um den 1. Vorsitzenden eines Audi 50 Vereins) aus meiner alten Firma hat auf einem Treffen sich diesen Golf mal näher anschauen können. Als er einen Blick auf die Fahrgestellnummer geworfen hat, hatte es der Besitzer dann auf einmal sehr eilig gehabt die Motorhaube zuzumachen. Sein kurzer Blick hat ihm allerdings genügt um Zweifel an der Echtheit der Fahrgestellnummer zu wecken. Sein Orginalton:"Die Fahrgestellnummer sah irgendwie merkwürdig aus, als ob sie nicht original wäre..."

Nachdem jetzt Oliver auch noch diesen interessanten Artikel gefunden hat, können wir den Fall 73er Golf wohl jetzt ad acta legen.....

Herzliche Grüße an alle ehrlichen Golf 1 Schrauber!


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Edin!

Ist eigentlich Schade, daß jemand der solch ein seltenes Fahrzeug hat an diesem noch "herummanipuliert".
Hätte doch ein 74er oder 75er mit Schiebetür schon ausgereicht um besondere Aufmerksamkeit zu erregen...
Hatten die Versuchs und Prototypfahrzeuge wie z.b. der Rheila-Frosch nicht FG-Nr. mit 17xVxxxxxx für Versuch?
Ist so einer in der IG vieleicht bekannt?

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Edin
Der Besitzer erzählte mir auf demselben Treffen (auf dem in VEC), daß der Wagen noch keine Fahrgestellnummer hatte, als er ihn bekam, weswegen er eine bekommen hätte, als er den Wagen zulassen wollte.
Er wollte auch gerne als EZ Ende 73 haben, aber das habe der TÜV nicht mitgemacht.
Ich glaube auch, daß er mehr weiß, als er zuzugeben bereit ist, aber ich glaube nicht, daß er alles über diesen Wagen weiß.
Diese Ungereimtheiten sind vieleicht auch der Grund, warum VW nur wenig Interesse an diesem "Prototypen" gezeigt hat, weil denen die Sache auch nicht ganz geheuer vorkommt.
Gruß Stefan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also wenn er damals als er ihn bekommen hatte noch keine Fahrgestellnummer hatte hätte er besser diese auch weggelassen und damit ein wesendlich selteneres KFZ gehabt als so. Vor allem hätte ich die Fahrgestellnummer zb in der Spritzwand einschlagen lassen damit ich die Seltenheit des Domes damit schütze. Naja mal gespannt was da noch alles ans Licht kommt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich hätte da auch noch eine Vermutung:

Vielleicht hat er den Golf einfach nur von einer Berufsschule oder Lehrwerkstatt erworben oder geschenkt bekommen. Mir ist aus meiner Lehrzeit noch gut in erinnerung, daß in den Lehrwerkstätten und der Berufsschule diverse Opel Rekord, Senator, Passat herumstanden. Die hatten meines wissens auch keine Fahrgestellnummern, da Diese nur als Schulungsobjekte dienten. Von dem Senator (ca Bj 1988) weiß ich jedenfalls mit Sicherheit, daß er keine FIN hatte.

Grüße

Marco


   
AntwortZitat
Teilen: