Hallo,
kurz zu mir, ich heiße christopher und komme aus österreich, genauer oberösterreich.
bin 20 jahre alt und schon immer an den alten vw´s interesiert gewesen.
speziell der golf 1 hat es mir angetan.
so kam es auch zum kauf.
ich war auf der suche nach einem golf 2 teile spender im internet und da hab ich ihn auch schon gesehen.
golf 1, baujahr 1981
174000 km hatte er und aus 1. hand mit serviceheft.
gleich am selben tag noch angesehen und gleich verliebt.
war sofort davon überzeugt das das mein neuer 2. waggen werden sollte 😉
rost hat er auch nicht viel also eine gute basis für eine restaurierung.
da es ein rabbit ist suchte ich immer über mehr informationen.
doch was mir komisch vorkamm, keine bilder von den rabbits die ich fand hatten die orangen zierleisten auf der seite so wie meiner
am heck steht auch nichts davon das es ein sc sein sollte.
obwohl viele kleinigkeiten dazu passen würden. die schwarz/weiße karo ausstattung, der golfball schaltknauf, der hase am grill ist auch orange (leider auf den jetztigen bildern wegen dem schatten nicht erkennbar).
aber der die umrandung am grill ist komischerweise nicht orange sondern normal schwarz.
nun meine frage an euch.. weiß einer um welches modell es sich handelt?
so wie er jetzt da steht ist er 100% original wie mir vergewissert wurde.
ist es vl. ein sonder modell des sc ?
vl. hat einer von euch ja ne idee 🙂
grüße aus österreich
Hallo Christopher,
erstmal Gratulation zum richtigen Auto 🙂 .
Vorneweg eine Frage meinerseits: Was bedeuten die "blauen"-Kennzeichen? Überführungsnummern, so wie bei den deutschen "roten" Nummernschildern? War schon mal mit dem Einser auf dem Großglockner, da ist uns nachmittags in Zell am See ein PKW mit ebensolcher blauer Nummer begegnet.
Zu deinem Wagen:
Schau mal bitte im Kofferraum nach, ob er am Heckblech innen noch den weißen Aufkleber hat, der sogenannte "Fahrzeugdatenträger" (siehe auch hier im Forum unter "Wissenswertes").
Anhand der Ausstattungskennziffern kann viel über den Wagen herausgefunden werden. Zweite Möglichkeit: Sende deine Fahrgestell-Nummer an history@volkswagen.de , die sagen dir dann wo und wie dein Auto ausgeliefert wurde, sprich, was ab Werk verbaut war. Du mußt lediglich nachweisen, daß der Wagen dein Eigentum ist, was du z.B. durch das Senden der Kopie deines Kaufvertrages machen könntest.
Zur Farbe: sieht mir irgendwie nicht nach inarisilber-metallic aus, sondern eher nach Regatta-blau metallic. Dann aber ein sehr helles.
Kühlerumrandung: Sicher schwarz, oder fehlen die Zierleisten nur?
Gruß, Stefan.
81er Formel E DIESEL, lidogrün (und noch ein paar andere Gölfe.... 🙂 )
Das ist kein inarisilber – meiner hat einen deutlichen Grünstich. 🙂
Grüße,
Dominik
Hallo Stefan
zu deiner frage, ja die blauen nummernschilder sind solche überstellungsnummern.
konnte es einfach nicht erwarten wieder ne runde zu fahren 🙂
bin leider jetzt ne woche nicht zuhause.
deswegen komm ich auch nicht zum kaufvertrag.
aber zum studieren hab ich mir typenschein und serviceheft mit genommen 😉
und da ist ja eig. der selbe aufkleber drinen.
und wo finde ich jetzt eine liste zu den ausstattungsnummern? :/
folgende nummern stehen auf dem aufkleber:
AC3
APF
Z88
722
innenausstattungsnummer ist WL
der lack nennt sich "Cosmos Silver" (LK5Y)
eig. war ich mir schon recht sicher das er schwarz ist aber jetzt wo du so fragst.
werd ich gleich als 1. kontrolieren wenn ich wieder zuhause bin.
lg.
dmnkhhn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist kein inarisilber – meiner hat einen
> deutlichen Grünstich. 🙂
>
>
> Grüße,
> Dominik
Hallo Dominik,
bevor du deinen neu lackierst, solltest du deine Farbe unbedingt kontrollieren. Auf allen Fotos, die ich bislang von deinem Golf gesehen habe, war er eindeutig [b]zu[/b] grünstichig für das originale Inarisilber.
Gruß Sebastian
Hallo,
die 722 steht für Sonderaktion Golf SC.
Gruß
Frank
Hallo!
In Deutschland lief er unter SC, daher passen die orangen Zierleisten, in anderen Ländern wie Österreich wurden Sondermodelle oft anders benannt (Beispiele: Golf Sprint in NL, GTI "Trophy" usw...)
Weitere Infos hat dazu vielleicht der J. Juza der manchmal hier aber meist über seine Webseite http://www.golfsrudel.at/ ]Golfsrudel.at zu erreichen.
Viel Erfolg bei der Info-Suche und viel Freude am Golf
Sepp
Hallo Rabbit81,
Hatte das auch schon mal im Forum hier diskutiert...
Habe inzwischen 2 "Rabbit" mit allem was zu der SC-Ausführung gehört, sind aber angeblich keine "echten SC". Meine beiden sind marsrot, und einen dritten identischen habe ich auch schon gesehen.
Bis jetzt konnte mir keiner wirklich sagen, um was es sich da jetzt für ein Modell handelt.
Fakt ist: Habe auch noch einen "echten SC"! Ist aber eigentlich bis auf das Emblem am Koffferaumdeckel identisch!
Meine Vermutung ist einfach folgende:
Der SC war ja ein Sondermodell um die 50PS Motoren attraktiver zu machen und zu verkaufen. In Deutschland wurden diese Gölfe? Golfs?...also diese Modelle als SC verkauft und in Österreich als Rabbit mit eben gleicher Ausstattung. Und wenn mal grade keiner vorhanden war wurde ein Modell von Deutschland importiert, bestellt, wie auch immer...und auf dem stand dann das SC.
Beweisen oder Belegen kann ich nichts, ist eben reine Vermutung von mir.
Würde mich aber über jede weitere Info freuen!
PS: Wenn du mal in der Retzer gegend unterwegs sein solltest dann meld dich! Kannst ja auf ein Bier oder einen Kaffee vorbeischaun!
mfg Markus
Hallo Markus!
Das entspricht weitgehend meinem Eindruck, jedoch habe ich weder einen alten österreichischen Prospekt noch den entsprechenden deutschen vom SC...
Bin übernächste Woche auch wieder im Raum Wien / WU unterwegs...
Sepp
Hallo,
so endlich wieder zuhause vom arbeitsdienst 😉
erstmal danke schonmal für die ganzen infos 🙂
sowas ähnliches, wie du markus, hab ich mir auch schon gedacht, aber ich verstehe nicht waurm man keine infos zu diesem modell findet.
was ich so gelesen habe hatte der sc ja serienmäßig einen braunschweig radio verbaut, stimmt das?
den hier weicht mein golf ab, ich hab nur das fach an dieser stelle und kein radio.
lg.
christopher
Hallo,
@Rabbit81: Radio war glaube ich nie Serienmäßig, auch nicht beim SC.
Außerdem hab ich selbst ca 40 Gölfe und in keinem einzigen war ein originales Radio drinnen, würde mich also nicht drauf verlasen ob es nicht mal jemand ausgebaut hat!
Unterlagen über den SC habe ich selbst leider auch keine außer den Sachen die man im Internet findet, und die können stimmen...müssen sie aber nicht.
Und die Prospekte sind heiß begehrt unter den Sammlern. Manchmal findet man was auf ebay, aber meistens geht der Preis dafür dann gewaltig in die Höhe.
@Sepp: Kannst dich ja melden falls du auch in meine Gegend kommst! Ist aber noch ca 1 Stunde von Wien entfernt. Falls du mal nachsehen willst: 2083 Pleißing.
mfg Markus