Bin ja mal gespannt, wo diese Auktion endet.
Gruß
Tom
Moin und Hallo,
ich auch.....der Golf hat ja nun auch so ein paar nicht so dolle Dinge, die man auf den Fotos erkennen kann... Auch, wenn es einer der Ersten überhaupt ist....:P
Gruss und schönen Restsonntag,
Jörg
Hallo,
das Fahrzeug soll ja schon länger verkauft werden - offenbar bislang erfolglos.
Den ganz offensichtlich schon in den ersten 10 Jahren erfolgten schweren Heckschaden umschreibt man dann unverbindlich mit "Das Heckblech wurde vom Vorbesitzer bei VW irgendwann ausgetauscht" - auch die Heckklappe wurde damals erneuert oder zumindest abgebaut, was man an den weißen schon ewig entfallenen Kappen im hinteren Dachhimmel sieht.
Gruß Sebastian
joerg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin und Hallo,
>
> ich auch.....der Golf hat ja nun auch so ein paar
> nicht so dolle Dinge, die man auf den Fotos
> erkennen kann... Auch, wenn es einer der Ersten
> überhaupt ist....:P
>
> Gruss und schönen Restsonntag,
>
> Jörg
@Jörg:
Was meinst Du mit den nicht so dollen Dingen?
Die schwarz gepinselten Radkästen fallen mir da als erstes auf, das falsche Heckblech auch. Und was noch? :S
Wohnst Du nicht in/bei Berlin?
Moin André,
mir fiel an dem Golf auf: Die augenscheinliche Spachtelei am rechten Schweller, fehlende Zierleiste dort hinzu (Schweller gemacht, irgendwie nicht so dolle gespachtelt, Zierleiste fehlt, Heckschürze ohne Schwalbenschwanz, Haltegriff Beifahrer am Dach ist ein Stück der Verkleidung abgebrochen...) Am Meisten würden mich Schweller und Heckblech stören, wäre eine Preisfrage, daher mein Interesse am Auktionsausgang...;)
Gruss, Jörg
Die Front wurde auch mal gewechselt...siehe Abschleppöse und Schließblech.
Hallo,
ich wurde auch noch darauf hingewiesen, daß auch die vorderen Kotflügel neu sind sowie die Heckklappe, da der Schriftzug "Golf LS" links stehen müßte, was bei den neueren Klappen nicht so einfach geht.
Alles in allem wirkt der Golf recht lieblos "zusammengeklatscht" ohne große Sorgfalt und ohne daß Wert auf Originalität gelegt worden wäre.
Gruß Sebastian
Zusammengeklatscht?
Meine Freundin hatte 1991 als erstes Auto einen gelben Einser von 1977.
DER War zusammengeklatscht.
Da man wegen Gebrauchtwagenmangels (Grenzöffnung) ALLES zu Geld machen konnte, wurden Autos vom Schrottplatz zurückgeholt und irgendwie wieder geflickt.
Der Wagen hatte unterschiedliche Sitze und Türpappen. Die Heckklappe war von einem früheren Modell mit Aufstellstange (hier Besenstiel). Nichts passte zueinander. Am Motor fehlte der Luftfilterkasten und der Kühler stammte von FIAT. Man konnte eindeutig sehen, dass der Wagen schon geschlachtet und dann wieder mit anderen Resten zusammengebastelt war. Mit frischem TÜV kostete der Wagen beim ehrlichen Kostas 3100 DM (!!!)
Leider existieren keine brauchbaren Bilder von diesem Wagen. Ich hätte gerne mal Fotos von dem Elend gepostet.
Viele Grüße :)-D
Tom
Hallo Tom,
man muss sich aber die Frage stellen, warum der Golf so aufgebaut wurde.
Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird es in diesem Fall nicht sein.
Also bestenfalls Unkenntnis.
Oder um den Kostenaufwand möglichst niedrig zu halten ?
EDIT :
Ein fachkundiger Mitleser hat mich darauf hingewiesen,
daß der Golf auch ältere, zeitwertgerechte Reparaturen bekommen haben kann.
Das Heckblech mit Schwalbenschwanz war bei VW ja schon bald entfallen.
Die Kappen über der Heckklappenverschraubung waren damals üblich,
um nicht den Himmel lösen zu müssen.
Das stimmt natürlich auch.
Gruß Jan S
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Tom,
>
> man muss sich aber die Frage stellen, warum der
> Golf so aufgebaut wurde.
> Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird es in
> diesem Fall nicht sein.
> Also bestenfalls Unkenntnis.
> Oder um den Kostenaufwand möglichst niedrig zu
> halten ?
>
> Gruß Jan S
Gude,
Die Frage ist, was in den 44 Jahren passiert ist?
Hinten einer drauf, dann vielleicht vorne wo draufgeschoben worden, daher die Bleche gemacht.
Die Schweller hat einer mal geflickt weil sie Löscher hatten.
Irgendwann vor nicht zu langer Zeit, dachte sich dann einer, Duschen wir den Wagen mal neu.
Und schon steht die Kutsche so da.
Ärgere mich mal wieder, dass ich damals den 75/76er Golf nicht gekauft hab, der im Kreis Offenbach stand, war abgeschreckt weil der Vorderwagen so vergammelt war und mir daher der Preis zu hoch war. Aber sonst war der wirklich in einem Guten Zustand. Naja.
Wo liegt denn für dieses Baujahr und den beschriebenen Zustand ein realistischer Preis?
Dann bin ich da raus. Würde gern wieder einen 1er in die Garage stellen. Aber mit den durch Euch bestätigten "Mängeln" ist der einfach zu teuer.
Das ist ein echtes Schnäppchen. Aber wer es will...