195/50/15 auf Cabri...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

195/50/15 auf Cabrio BJ 1989

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo liebe IG!

Da ich bereits des öfteren sehr gute Ratschläge und schnelle Hilfe bekommen habe, wende ich mich wieder an Euch!
Folgendes Problem: Ein Cousin von mir, fuhr am Wochenende mit seinem 1er Cabrio, BJ 1989, 2 Blasmusiker zu einer Hochzeit (ist bei uns Tradition, dass die Musik vor dem Hochzeitsconvoi fährt). Dazu hat er sein Cabrio irre schön herausgeputzt, poliert und die originalen Fire & Ice Alus in 15 Zoll inkl 195/50/15er seines Vaters am Cabrio montiert! Soweit so gut, die Fahrt zur Hochzeitsgesellschaft begann und nach er 2ten Kurve wurde er zu einer Lenker und Fahrzeugkontrolle angehalten. Übertretung: zu Große Reifen! Sämtliche Interventionen (bezüglich der Hochzeitsfahrt) brachten nichts. Mein Bruder hatte ebenfalls ein 1er Cabrio, wo die 15 Zöller Serie waren und diese auch im Typenschein eingetragen, bzw. vermerkt waren! In dem Typenschein meines Cousins stehen lediglich nur die 14er drinnen!!!!
Wir würden jetzt einen Nachweis benötigen, in dem bewiesen wird, dass die 195er am 1er Cabrio gefahren werden dürfen!! Kann uns diesbezüglich wer weiterhelfen? Eine ABE, bzw ein Kopie der Zeichnungen aus den Fahrzeugpapieren würde irrsinnig helfen.........
79er mexicobeige Grüße mit 50 pferden
Hans



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Hans,

Also ab Werk war mein 91er Classic Line mit 15 Zoll le Castellet Alus ausgestattet.
98 PS 2H Motor.
Aber es waren bei der Auslieferrung 185/55 R 15 V montiert.Michelin MXV2.
Die konnte man aber nicht bezahlen 240DM pro Reifen.
Also habe ich 1993 auf 195/50 R 15V Michelin MXV2 ungerüstet.120DM die Pelle.
Ich mußte das zwar eintragen lassen ,aber kein Thema bei der Ersparnis.
Bis heute ist die Größe noch drauf, nie Probleme mit TÜV oder Grünen.
Wenn beim 89er noch 14 Zoll Serie waren,dann sind 15er auch nicht eingetragen.
Ab zum TÜV und eintragen, ABE hilft ja nicht.Für die Fire &Ice Felgen gibt es keine ABE,sie waren beim Auto ab Werk drauf.
Es gab aber mal ein Cabrio Sondermodell mit Fire & Ice Felgen.
Bei Doppelwobber stimmen die Reifengrößen nicht.Dort steht 195/50 R15 .
Aber da ich das Cabrio seid 91 Neu gekauft noch heute besitze ,weiß ich was ab Werk drauf war.
Wenn du willst schaue ich mal im Schein nach was eingetragen wurde.
Gruß Peter



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Hans,

ich fahr ein 87er Cabrio und wollte auch die 15 Zoll Classic Line Felgen fahren. Der Tüv nimmt das nur ab, wenn du andere Querlenker und zusätzliche Stabilisatoren einbaust. Durch die größeren Felgen erhöhen sich die Lenkkräfte, so hat der Typ mir das erklärt. Mir war das zuviel Aufwand. Mal ganz abgesehen von den Kosten allein schon für die Abnahme nach dem Umbau.

Gruß Patrick



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

was waren das für grüne Männchen?

Hatten wohl langweile...

...geh mal zum TÜV und schau mal in den Reifen/Räderkatalog - es sollte diese Größe möglich sein.

Höhere Lenkräfte, das ist gut! Vor allem bei den lächerlichen 6,5 J Felgenbreite!! und die Durchmesser der Felgen sind egal!!

Wenn Du 8 J hättest, OK, aber das sind wieder mal Erbsenzähler.

Am einfachsten, Du lässt das ganze Eintragen, falls eine Freigabe von VW vorliegen sollte ist das

für Dich unkomplizierter - andernfalls musst Du eine Einzelabnahme machen.

Viel Erfolg!



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Jörn!

Das war in Österreich, die hatten nichts zu tun...

Leider habe ich den "Räderkatalog" von VW für den Golf nicht vorliegen...

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: