Hallo Leutz!Möchte gerne von den Fachleuten unter Euch wissen,was es alles Bedarf,den 1,8er GTI Motor mit 107 KAT PS aus dem Zweier Golf bzw. Passat 35i in meinen 1er einzubauen?Habe einen komplett überholten Motor bei mir rumliegen.Ausserdem steht seit nem vierteljahr mein 35i GT abgemeldet rum,und irgendwie fehlt mir die Motivation,das Ding wieder Tüv fertig zu machen.
Also habe ich mir überlegt,warum nicht die Technik in meinem 83 er Golf verwenden? Ist übrigens einer mit MKB JB.
Wäre sehr dankbar,wenn Ihr mir einige Tips geben könntet(änderungen VA&HA,Sicherungskasten,Kabelbaum usw.?) .
Hallo ,
Ist ne Menge Arbeit, Der GTI hat einen Stabilisator an der Hinterachse, und lastabhängigen Bremskraftregler.Der 70 PS JB hat das nicht, Bremsanlage vorne ist größer, Tank ist beim Einspritzer anders.Kraftstoffleitungen sind aus Alu, Stabi Vorderachse, Trommeln sind größer.
Ansaugbrücke hat den Luftfilterabgang in Fahrtrichtung links, 107PS rechts.
Die Zentralelektrik und die Kabelbäume incl. Steuergerät sind auch anders.
Ob sich das lohnt?
MFg
Peter
OK,danke für Deine Auskunft.
Da muss ich mich mit nem Kumpel kurzschliessen,der ein begnadeter Tüftler ist.Ich bin nur Lackierer und habe das technische net so drauf!
Habe aber in meinem Teilelager noch nen 1er GTI Tank,Hauptbremszylinder,Benzinpumpe und ich glaube auch noch die komplette HA.
Mal sehen,was er meint(ob er sich diese Arbeit aufhalst!!).
"Bremsanlage vorne ist größer"
ist nur innenbelufetet, also man muss nur die scheiben wechseln
"Trommeln sind größer"
dass ist mir auch was neues
Und Kraftstoffleitungen sind auch nicht aus Alu.
Hauptproblem ist die Abgasanlage, ich habe diesen Umbau 1998 wieder verworfen weil es keine vernünftige und kostengünstige Möglichkeit gibt den Kat umzubauen. Mit den Golf 2 Teilen hängst du im Schaltgestänge, vom Cabrio 98 PS ist mir der Auspuff "zu dünn". Nächstes Problem ist der Luftfilterkasten, der ist ziemlich groß und durch den eingebauten Luftmassenmesser auch nicht so einfach abzuändern.
Grüße, Jörn
"kostengünstige Möglichkeit gibt den Kat umzubauen"
Deine denkweise freuet meine Enkel 🙂
Hallo Holy,
da stehe ich jetzt auf dem Schlauch.
Meinst du weil ich den Kat mit einbauen wollte? Den einzigen Sinn den ich sehe den 107PS Motor einzubauen ist wegen des Kats, ansonsten muß ich mir diesen Motor nicht antun.
Grüße, Jörn
hallo,
1, du könntest den kat vom 2H einbauen und nach der TüV leerräumen (und dass du nicht so denkts, das freut meine Enkel), beim nächten TüV/ASU event. einen nicht leergeräumten wieder einbauen
2, PF hat neben kat noch die Vorteile:
a, Digifanteinspritzung
b, wahrscheinlich einen intakten(d.h. den man nicht gleich überholen muss) PF aufzutreiben ist einfacher als einen DX
((meine Meinung))
Eigentlich wollte ich gar keinen KAT einbauen.Und wie gesagt,ich habe einen grundüberholten PF Motor bei mir liegen!
Deshalb bin ich ja auf diese Schnapsidee gekommen.Sehe in der Abänderung der Bremsanlage und den Verbau von Stabis das geringste Problem.
Das grösste Hinderniss stellt die Änderung der Elektrik dar(für mich jedenfalls)!Ich überlege imzwischen ernsthaft,meinen vor zwei Jahren verkauften Einser von meinem Kumpel zurückzukaufen.War auch ein 70 PSer,aber ich hatte bis auf den Motorkabelbaum alles für den Umbau auf GTI mitverkauft!
War ein EG mit Kopfbearbeitung und 5E Drosselklappe.Ging richtig Geil!!!
Die Teile hatte ich übrigens aus meinem 80er GTI entnommen,der leider in den Golf 1 Himmel abberufen wurde.War total verpilzt und hatte mehrere übelst zusammengeschusterte Unfallreparaturen.Hat sich wirklich net mehr gelohnt was zu machen!