185/60R13 oder 205/...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

185/60R13 oder 205/60R13 ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Habe nun meine Mattig SSF 7x13 ET20 vom Strahlen und Lacken zurückbekommen.
Jetzt bin ich am überlegen welche Reifen auf der Felge am besten aussehen 185/60 oder 205/60,
und sich mit der Tieferlegung (laut Brief 105mm) am besten Vertragen.GTI Verbreiterungen sind auch dran. Laut Gutachten ist bei den 185er eine Tachoangleichung notwendig, laut Reifenrechner haben die aber nur 4% abweichung. Einige Andere Größen stehen auch noch im Gutachten die kommen aber nicht in Frage. Brauche ich für die 185er eine Reifenfreigabe ?



   
Zitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo, ich fahre 185/60 13 auf einer 6x13 Mattig SSF, die habe ich problemlos eingetragen bekommen. Bei einer breiteren Felge verändert sich der Abrollumfnag minimal, somit würde der Tacho tendenziell voreilen, was innerhalb der Toleranz erlaubt ist. Der TÜV kann anhand einer Formel berechnen, ob die Anzeige noch im Toleranzbereich liegt. Ich musste damals mal mit einem MG B zu einer Kontrollmessung, angezeigte und tatsächliche Geschwindigkeit wurden in einem Prüfprotokoll vermerkt. Mit dem Protokoll ging´s dann zurück zum TÜV, dort wurde die Abweichung mit der Formel ermittelt. Zuwenig darf der Tacho grundsätzlich nie anzeigen, etwas zu viel schon. So weit zum Thema Tachonangleichung, ich schätze mal, daß das so kalppen sollte. Ich habe meine Felgen ohne jegliche Papiere gebraucht gekauft, ich habe diese felgen montiert, und bin zur Vorstellung zum TÜV gefahren. Der sehr nette Inschinör hat in seinem Gutachten-Archiv-Ordner nachgesehen, die Kombination war mit Auflagen freigegeben. Die Verbreiterungen brauchte ich wegen des abgestimmten Gewindefahrwerkes nicht zu montieren, alles wurde im Paket und aufeinander abgestimmt (Reifen, Felgen, Fahrwerkshöhe) in einem Rutsch ganz legal per Einzelabnahme eingetragen. Optisch ist das ganz in Ordnung, hat nicht viel gekostet, und fährt sich recht schnittig. Leicht paradoxe Kombination mit Automatic...Zur Zweckmäßigkeit ist allerdings zu sagen, daß sich Macken durch Steinschlag am hinteren Radlauf und Kotflügel schon erheblich vermehren, vielleicht wäre das mit GTI-Verbreiterungen nicht so schlimm, aber die wollte ich ja nicht. Auf eine 7x13 Felge gehören für meinen Geschmack Serie 50 Reifen, ich will die Tage mal mir 7x13 Revo Classic Line mit 175/50 beim TÜV auflaufen und sehen, was machbar ist. Wegen der Reifenflanke würde ich lieber 185er fahren, der Querschnitt ist dann nicht so hoch, der Reifen zieht sich auch ein wenig mehr. Aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmackes. Briefkopie kannnst Du haben, auch wenn ich mittlerweile EU-Papaier habe, führe ich den entwerteten Brief mit, wegen der Beweislage. vielleicht hilft Dir das weiter? Grüße, Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

für diese verhältnismäßig breiten Felgen, kommen höchstens die 185/60er in Frage.

Bei den 205ern, mußt Du massive Änderungen an den Kotflügeln machen, da reichen die kleinen
Verbreiterungen nicht aus.

Ferner ist bei beiden Reifen in Verbindung mit Deiner Mattig Felge zu beachten, das die relativ hochflankigen Reifen, Raum benötigen fürs Einfedern.

Hatte bis vor kurzem auch die 205/60 R 13 H auf meinem Golf, allerdings auf der Serien GTI Felge, der Reifen ist ziemlich fett, viele finden das nicht gerade schön.

Original ist es allemal nicht. Aber in den Kurven war das schon toll, beim Abrollkomfort weniger gut als die Serie....

Mit dem 185er kommst Du tiefer runter, wenn Du es magst.

Gruß Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Würde ja auch gerne einen flacheren Reifen nehmen aber dann Stimmt der Tacho wohl gar nicht mehr, und sind auch schwierig zu bekommen wie z.B. 195/55R13 oder recht teuer. 175/50R13 ?dachte ich das geht nicht mehr auf Golf1 mit einer 7Jx13. Glaube ich werde die 185/60 nehmen.
Hat Jemand Bilder von den Reifen auf solchen Felgen?



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Umrechnung von Reifengrößen/Abrollumfang/Durchmesser im Internet wegen der Tachoabweichung:

http://www.atv-teile.de/reifenumfang.htm

MfG Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Umrechnung von
> Reifengrößen/Abrollumfang/Durchmesser im Internet
> wegen der Tachoabweichung:
>
>
>
> MfG Jan S.

Danke!
Aber von den Rechnern habe ich schon einige.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Weiß jemand ob die 175/50R13 auf 7J noch bei Golf 1 eingetragen werden. Habe das nicht vor aber Interessiert mich mal. Ich werde klar die 185/60R13 nehmen, habe mir Heute beim Reifen Händler 205/60R13,185/60R13 und 175/50R13 angeschaut und mir gefallen die 185er am besten. Bin nur noch nicht sicher was mit dem Tacho ist, laut Reifenrechner im Netz ist alles OK aber laut Mattig-Gutachten muß der Tacho Angelichen werden.



   
AntwortZitat
Teilen: